Kuno Geschrieben 7. August 2016 Geschrieben 7. August 2016 Ich werde es wohl nicht schaffen, sie zu sehen: Heute auf ungefähr 17:30 soll eine Douglas C-47 in Zürich landen. Sie bleibt dann für eine Woche und macht einige Rundflüge, bevor sie wieder nach England zurückkehrt. Es soll das letzte Mal sein, dass diese Maschine in die Schweiz kommt. 3 Zitieren
Celticbhoy Geschrieben 7. August 2016 Geschrieben 7. August 2016 (bearbeitet) Morgen Kuno, hast Du ev. etwas mehr Info über die Maschine die da wirklich kommen sollte?! Bearbeitet 7. August 2016 von Celticbhoy Zitieren
Kuno Geschrieben 7. August 2016 Autor Geschrieben 7. August 2016 Es ist diese Maschine: http://www.convoytoremember.com/49-0-Dakota-Fluege-2016.html 2 Zitieren
Celticbhoy Geschrieben 7. August 2016 Geschrieben 7. August 2016 Super! Danke für den Infolink Kuno! Hab mir gedacht das es Diese C-47 sein könnte! Na dann hoffen wir mal das das gute Stück auch heute einfliegt; Zeit hätte ich eigentlich. Und wenn sie ev. auf einem der Flight Tracker erscheint umso besser! Zitieren
Kuno Geschrieben 7. August 2016 Autor Geschrieben 7. August 2016 Hatte eben ein Telefon bekommen, dass "es etwas später werden könnte"... und welche Piste weiss man leider auch nciht. Bin gespannt, ob jemand gute Fotos schiessen kann... 1 Zitieren
to-bee Geschrieben 7. August 2016 Geschrieben 7. August 2016 (bearbeitet) Dürfte sich wohl um diesen Flug handeln: ZRH0015 N473DC | Douglas DC-3 Zeit 19:15 Erw. 19:33 Quelle: Flughafen Zürich Gruss Tobias Bearbeitet 7. August 2016 von to-bee Zitieren
Kuno Geschrieben 7. August 2016 Autor Geschrieben 7. August 2016 ...ausser dass es eine C-47 ist und keine DC-3 (wobei ich jetzt auch nicht aus dem Stegreif sagen könnte, wo genau der Unterschied liegt ;-)) Zitieren
Celticbhoy Geschrieben 7. August 2016 Geschrieben 7. August 2016 C-47 ist die militärische Bezeichnung des US Army Air Corps, R4D-8 der US Navy. Zitieren
Kuno Geschrieben 7. August 2016 Autor Geschrieben 7. August 2016 War da zur DC-3 nur die Bezeichnung unterschiedlich? Zitieren
Wisi Geschrieben 7. August 2016 Geschrieben 7. August 2016 Ich vermute mal die Stühle waren bequemer in der DC3 Zitieren
alter Hase Geschrieben 7. August 2016 Geschrieben 7. August 2016 ...ausser dass es eine C-47 ist und keine DC-3 Der ICAO Aircraft Type Designator ist nun mal DC3 für alle Typen der C-47, C-117, C-53, R4D, usw. 1 Zitieren
Hunter58 Geschrieben 7. August 2016 Geschrieben 7. August 2016 War da zur DC-3 nur die Bezeichnung unterschiedlich? Nein. Die C-47 und ähnlich hatten auch höhere Startgewichte und Verstärkte Böden für den Frachttransport sowie die charakteristischen Doppeltüren. Dann hatten die meisten hinten keine Isolation. Alle zu Passagierfliegern modifizierten C-47 haben die Strukturellen Unterschiede behalten, mussten aber ein Übergangs-STC absolvieren um zivil registriert werden zu können. Ich bin mir nicht sicher ob es überhaupt original DC-3 mit R1800 Motoren gab. Inzwischen gibt es so viele STCs und andere Modifikationen dass es kaum noch baugleiche Maschinen gibt. Jede ist auf ihre Art einzigartig. 3 Zitieren
Trini_Tom Geschrieben 8. August 2016 Geschrieben 8. August 2016 gestern beim rein rollen auch entdeckt! 10 Zitieren
Peter Gloor Geschrieben 9. August 2016 Geschrieben 9. August 2016 Sie wurde vom Passagier-Modell (Vorkrieg) zum Armee-Transporter umgebaut - Frachttüre, verstärkter Kabinenboden. War da zur DC-3 nur die Bezeichnung unterschiedlich? Zitieren
Peter Gloor Geschrieben 9. August 2016 Geschrieben 9. August 2016 Wenn man nun noch die Zeiten der Rundflüge kennen würde.... :) Ich werde es wohl nicht schaffen, sie zu sehen: Heute auf ungefähr 17:30 soll eine Douglas C-47 in Zürich landen. Sie bleibt dann für eine Woche und macht einige Rundflüge, bevor sie wieder nach England zurückkehrt. Es soll das letzte Mal sein, dass diese Maschine in die Schweiz kommt. Zitieren
Peter Gloor Geschrieben 9. August 2016 Geschrieben 9. August 2016 Die HB-IRJ ist eine DC-3A von 1940, und ich glaube, damals begann man, die PW R-1830 zu verwenden. . Ich bin mir nicht sicher ob es überhaupt original DC-3 mit R1800 Motoren gab.Inzwischen gibt es so viele STCs und andere Modifikationen dass es kaum noch baugleiche Maschinen gibt. Jede ist auf ihre Art einzigartig. Zitieren
Peter Stöckli Geschrieben 10. August 2016 Geschrieben 10. August 2016 Wenn man nun noch die Zeiten der Rundflüge kennen würde.... :) http://www.convoytoremember.com/51-0-Anmeldung-Dakota-Flug.html 1 Zitieren
Peter Gloor Geschrieben 10. August 2016 Geschrieben 10. August 2016 Vielen Dank, Peter. Nun habe ich auch bei einem Augeschein herausgefunden, dass er, da leichter als 12 Tonnen, den ganzen Flug VFR zu machen scheint. Muss morgen nochmal hin und für die Landung an der richtigen Piste warten B) http://www.convoytoremember.com/51-0-Anmeldung-Dakota-Flug.html Zitieren
Celticbhoy Geschrieben 11. August 2016 Geschrieben 11. August 2016 (bearbeitet) 3 Bilder von heute Nachmittag, Abflug war 1500 vorausgesagt: sowas von pünktlich hob 1501 von der 28ig ab!! Bearbeitet 11. August 2016 von Celticbhoy 13 Zitieren
Peter Gloor Geschrieben 11. August 2016 Geschrieben 11. August 2016 Gestern dasselbe!!!! 3 Bilder von heute Nachmittag, Abflug war 1500 vorausgesagt: sowas von pünktlich hob 1501 von der 28ig ab!! 1 Zitieren
Michael A. Geschrieben 12. August 2016 Geschrieben 12. August 2016 Hab die jetzt auch mal noch erwischt. 14 Zitieren
Peter Gloor Geschrieben 12. August 2016 Geschrieben 12. August 2016 Ist dies vom Parkhaus herab gfötelet? Hab die jetzt auch mal noch erwischt. Zitieren
Peter Gloor Geschrieben 12. August 2016 Geschrieben 12. August 2016 Die Zeiten stellen sich eher als grobe Richtlinien heraus. Der Flug von 1800 heute LANDETE um 1805, als ich am pfalschen Ort wartete. Schade um das schöne Wetter... http://www.convoytoremember.com/51-0-Anmeldung-Dakota-Flug.html Zitieren
Peter Gloor Geschrieben 12. August 2016 Geschrieben 12. August 2016 Wie wusstest du, wann die Landung sein würde? Hab die jetzt auch mal noch erwischt. Zitieren
Michael A. Geschrieben 12. August 2016 Geschrieben 12. August 2016 Wie wusstest du, wann die Landung sein würde? Also die Bilder entstanden vom Parkhaus aus. Und mit der Flughafen App Spotter Funktion war die Ankunft fuer 18:15 eingetragen. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.