Amira Geschrieben 13. August 2019 Geschrieben 13. August 2019 Die Frage zu den Flugverbindungen nach Japan habe ich ins Off-Topic ausgelagert https://www.flightforum.ch/board/topic/101805-beste-flugverbindung-schweiz-nagoya-im-herbst/ 3 4 Zitieren
LX016 Geschrieben 27. August 2019 Geschrieben 27. August 2019 Hallo Zusammen, Mir ist aufgefallen, dass Swiss nun, neben den A319 auch A320 angefangen hat auszuflotten. Wann werden die ersten A320Neo/A321Neo zur Swiss stossen (habe im Kopf, im Verlaufe von 2019)? Was ist die Zielgrösse der Airbus Kurz/Mittelstrecken-Flotte? Viele Grüsse, Urs Zitieren
AirBuss Geschrieben 27. August 2019 Geschrieben 27. August 2019 (bearbeitet) 10 minutes ago, LX016 said: Was ist die Zielgrösse der Airbus Kurz/Mittelstrecken-Flotte? https://www.airbus.com/content/dam/corporate-topics/publications/o&d/ODs-Airbus-Commercial-Aircraft-July-2019.xlsx 17 A320NEO 8 A321NEO Wieviel CEO bleiben, weiss ich allerdings nicht. Bearbeitet 27. August 2019 von AirBuss Zitieren
FalconJockey Geschrieben 27. August 2019 Geschrieben 27. August 2019 Normalerweise gibt es in einer Firma nur einen CEO *duckundweg* 4 Zitieren
AirBuss Geschrieben 27. August 2019 Geschrieben 27. August 2019 1 hour ago, FalconJockey said: Normalerweise gibt es in einer Firma nur einen CEO *duckundweg* 1 Zitieren
Alexh Geschrieben 27. August 2019 Geschrieben 27. August 2019 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb LX016: Hallo Zusammen, Mir ist aufgefallen, dass Swiss nun, neben den A319 auch A320 angefangen hat auszuflotten. Wann werden die ersten A320Neo/A321Neo zur Swiss stossen (habe im Kopf, im Verlaufe von 2019)? Was ist die Zielgrösse der Airbus Kurz/Mittelstrecken-Flotte? Viele Grüsse, Urs Die ersten 3 A320 sind schon vor 2 Jahren ausgeflottet worden, die ersten 2 A319 dieses Jahr. Die ersten Neo werden voraussichtlich im ersten Quartal nächstes Jahr zu uns stoßen, mit deren Einflottung werden dann die A319 voraussichtlich komplett abgestoßen. Bis Mitte der 20er Jahre sollen dann glaube ich auch die alten A320 (HB-IJx) alle weg und durch Neo ersetzt sein. Aber das ist alles sehr volatil. Gruß Alex Bearbeitet 27. August 2019 von Alexh 1 Zitieren
AlphaSierra Geschrieben 27. August 2019 Geschrieben 27. August 2019 vor 4 Stunden schrieb FalconJockey: Normalerweise gibt es in einer Firma nur einen CEO *duckundweg* Da bist du goldrichtig aufgeklührt... Andreas 1 1 Zitieren
GE90_v1 Geschrieben 12. Oktober 2019 Geschrieben 12. Oktober 2019 Gepostet vom KPAE Blogger Matt Cawby auf seiner Webseite, ein Bild von gestern: LN 1631, die elfte 777 von Swiss Good News! Gruss Peter 3 Zitieren
Falconer Geschrieben 26. Oktober 2019 Geschrieben 26. Oktober 2019 (bearbeitet) Dachte das interessiert hier... "in another country, in another time…" Ein alter PBS Film aus dem Jahre 1996 …über die Entwicklung der 777 in fünf Teilen... Bearbeitet 26. Oktober 2019 von Falconer Zitieren
GE90_v1 Geschrieben 1. November 2019 Geschrieben 1. November 2019 ... das war eine tolle Serie, die „Working Together“ bei der Entwicklung der 777 sehr gut gezeigt hat. BTW... die 777 der Swiss HB-JNK in Everett zu Beginn der Woche. http://www.paineairport.com/kpae17880ng.htm 1 Zitieren
oneworldflyer Geschrieben 23. November 2019 Geschrieben 23. November 2019 HB-JNL: https://aeronewsglobal.com/hb-jnl-swiss-last-boeing-777-300er-has-rolled-out-of-the-paint-hangar/ Zitieren
SR292 Geschrieben 23. November 2019 Geschrieben 23. November 2019 Weiss jemand, warum die 777 und die Cs ohne Namen sind? Zitieren
Jedrin Geschrieben 26. November 2019 Geschrieben 26. November 2019 HB-JNK sollte morgen früh um 07:45 als LX7531 in ZRH landen. Zitieren
Loris Geschrieben 26. November 2019 Geschrieben 26. November 2019 Ist derzeit in der Luft - kommt etwas später. ETA gem. FR24 0838 local. LG Loris Zitieren
HB-RSC Geschrieben 23. Dezember 2019 Geschrieben 23. Dezember 2019 (bearbeitet) Swiss erhält ein Weihnachtsgeschenk: HB-JNL macht sich für die Überführung nach Zürich bereit, sollte um 7.40h eintreffen. Bearbeitet 23. Dezember 2019 von HB-RSC Zitieren
Stammer Geschrieben 23. Dezember 2019 Geschrieben 23. Dezember 2019 (bearbeitet) 1 hour ago, HB-RSC said: Swiss erhält ein Weihnachtsgeschenk: HB-JNL macht sich für die Überführung nach Zürich bereit, sollte um 7.40h eintreffen. Inkl. Mount Rainier sightseeing Bearbeitet 23. Dezember 2019 von Stammer 1 1 Zitieren
HB-RSC Geschrieben 28. Juni 2020 Geschrieben 28. Juni 2020 Anscheinend will Swiss zwei 777er auf Frachter umbauen. Weiss jemand, um welche Maschinen es sich hierbei handelt bzw. ob das dauerhaft ist? Zitieren
guy Geschrieben 29. Juni 2020 Geschrieben 29. Juni 2020 (bearbeitet) Am 28.6.2020 um 22:00 schrieb HB-RSC: Anscheinend will Swiss zwei 777er auf Frachter umbauen. Weiss jemand, um welche Maschinen es sich hierbei handelt bzw. ob das dauerhaft ist? Berichte dazu : Swiss baut Economy-Sitze aus drei Boeing 777 aus Die Nachfrage nach Frachtdiensten ist groß. Swiss baut deshalb drei ihrer Boeing 777 zu temporären Frachtern um, damit sie mehr Güter transportieren können. https://www.aerotelegraph.com/swiss-baut-economy-sitze-aus-drei-boeing-777-aus Die Swiss ist gemäss dem Communiqué zudem derzeit dabei, vier ihrer insgesamt 12 Boeing-777-Langstreckenflugzeuge für den reinen Frachttransport umzubauen. Das ist eines mehr, als ursprünglich geplant war. https://telebasel.ch/2020/05/15/swiss-baut-frachtangebot-wieder-auf/?channel=105105 Noch ein Artikel (von Anfang Juni) dazu Video: SWISS Shows How A Passenger 777 Becomes A ‘CARRY-Freighter’ https://simpleflying.com/swiss-boeing-777-freighter-conversion/ SWISS has previously stated that come the end of June, it will have operated 360 cargo-only flights between Europe, Asia, and the US. Through its airfreight division, SWISS WorldCargo, the carrier has been transporting supplies between Zurich and Toronto, New York, Chicago, Hong Kong, Shenzen, Beijing, Bangkok, and Singapore, among others. Nach Radar24 fliegen alle 777 . Bearbeitet 30. Juni 2020 von guy 1 Zitieren
guy Geschrieben 23. Oktober 2020 Geschrieben 23. Oktober 2020 Sturm beschädigt Boeing 777 von Swiss Ein heftiger Sturm löste sich am internationalen Flughafen von São Paulo eine Treppe. Sie knallte in eine Boeing 777 von Swiss und beschädigte sie. Erdrutsche, umgestürzte Bäume, überschwemmte Straßen und Keller. Im Norden der brasilianischen Millionenmetropole São Paulo führten am Dienstag (20. Oktober) ausgiebige Regenschauer mit heftigen Böen zu Chaos. Auch am internationalen Flughafen in der Nachbarstadt Guarulhos tobte das Unwetter, was eine Boeing 777 von Swiss zu spüren bekam. Die heftigen Winde lösten am Aeroporto Internacional de São Paulo/Guarulhos eine Schiebetreppe. Sie knallte in die linke Tragfläche der Boeing 777 mit dem Kennzeichen HB-JNK. Das Flugzeug stand in jenem Zeitpunkt leer an einer Außenparkposition. Dabei wurde die Flügelvorderkante beschädigt. Swiss bestätigt den Zwischenfall. «Wir können zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen, wann das Flugzeug wieder einsatzfähig sein wird» https://www.aerotelegraph.com/sao-apulo-sturm-beschaedigt-boeing-777-von-swiss 1 Zitieren
guy Geschrieben 23. Oktober 2020 Geschrieben 23. Oktober 2020 Strong cargo demand helps long-haul network SWISS says that it can continue to operate a sizable long-haul network due to the strong demand for air cargo services on its routes. Services continue to operate to Newark, New York JFK, Chicago, San Francisco, Montreal, São Paulo, Tel Aviv, Mumbai, Bangkok, Singapore, Tokyo, Hong Kong, and Shanghai. From October, the airline will resume flights to Boston, USA, Johannesburg, and Dubai. From March 2021, it will add services to Los Angeles, Miami, and Delhi. Sister airline Edelweiss will in the future operate flights to Muscat. Earlier this year, as passenger traffic ground to a halt in the face of the global pandemic, SWISS modified four of its Boeing 777 passenger jets for freight operations. Stripping out the passenger seats enabled the airline to grow its network of cargo-only flights. https://simpleflying.com/swiss-winter-schedule/ 1 Zitieren
guy Geschrieben 30. Oktober 2020 Geschrieben 30. Oktober 2020 Die HB-JNK die am 20 Oktober im Sturm in Sao Paulo beschädigt worden war hat am 27-ten wieder abgehoben und ist wieder unterwegs. https://www.flightradar24.com/data/aircraft/hb-jnk Alle Swiss 777 fliegen und das fast jeden Tag : Erstaunlich ! Zitieren
Urs Wildermuth Geschrieben 30. Oktober 2020 Geschrieben 30. Oktober 2020 Am 23.10.2020 um 12:54 schrieb guy: SWISS says that it can continue to operate a sizable long-haul network due to the strong demand for air cargo services on its routes. Denke das könnte sehr wohl der Schlüssel sein, dass die Swiss ihre Long Haul Flotte über die Krise bringt. Zitat Alle Swiss 777 fliegen und das fast jeden Tag : Erstaunlich ! Die A340er auch glaub ich? 330ger stehen einige rum hingegen. Zitieren
guy Geschrieben 30. Oktober 2020 Geschrieben 30. Oktober 2020 Ja die 5 A340 fliegen auch fast jeden Tag. Von den A330 fliegen nur 2 , 12 sind abgestellt. https://www.planespotters.net/airline/Swiss Fracht , ja aber soviel !? Und nach dem Text oben haben sie nur 4-5 777 auf "Frachter" umgebaut. Zitieren
INNflight Geschrieben 1. November 2020 Geschrieben 1. November 2020 (bearbeitet) Am 30.10.2020 um 13:01 schrieb guy: Ja die 5 A340 fliegen auch fast jeden Tag. Von den A330 fliegen nur 2 , 12 sind abgestellt. https://www.planespotters.net/airline/Swiss Fracht , ja aber soviel !? Und nach dem Text oben haben sie nur 4-5 777 auf "Frachter" umgebaut. Auch die nicht-umgebauten 777 fliegen bei Swiss regelmässig. Oben leer, unten voll. "So viel" insofern, weil normalerweise hunderte von Passagierflügen auch immer Fracht mittransportieren. Die Flüge fallen grossteils aus. Notabene ist der Bedarf nach möglichst viel Cargo capacity im Rumpf gross. Bearbeitet 1. November 2020 von INNflight Zitieren
guy Geschrieben 1. November 2020 Geschrieben 1. November 2020 vor 5 Stunden schrieb INNflight: Auch die nicht-umgebauten 777 fliegen bei Swiss regelmässig. Oben leer, unten voll. Ob das sich rentiert ? Wird wohl, sonst würden sie's sicher nicht tun. Erstaunlich ! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.