Fähnrich Geschrieben 17. August 2015 Geschrieben 17. August 2015 moin, bin demnächst mal wieder im süden und habe mich auch schon mehrfach - unter "best conditions" - durch die alpen gewagt, ohne einweisung. würde jetzt mal gerne eine machen, aber (!) natürlich im mitgebrachtem flieger (DA20). am liebsten von D oder Ö aus. hat jemand tips, kennt jemand einen fluglehrer/flugschule, die das ohne großen heckmeck machen ? danke + lg, pavel Zitieren
DaMane Geschrieben 17. August 2015 Geschrieben 17. August 2015 Am 17.8.2015 um 09:40 schrieb Fähnrich: .................kennt jemand einen fluglehrer/flugschule, die das ohne großen heckmeck machen ? danke + lg, pavel Was verstehst du denn da drunter? Gruß Manfred Zitieren
FalconJockey Geschrieben 17. August 2015 Geschrieben 17. August 2015 Hey Pavel, rein auf Verdacht: Frag' mal in Kempten nach. 1 Zitieren
DaMane Geschrieben 17. August 2015 Geschrieben 17. August 2015 Am 17.8.2015 um 09:54 schrieb FalconJockey: Hey Pavel, rein auf Verdacht: Frag' mal in Kempten nach. ....und ob man - ganz ohne Verdacht, aber nach belastbaren Indizien - mit einer DA-20 zu zweit dort problemso starten kann? :huh: Gruß Manfred Zitieren
FalconJockey Geschrieben 17. August 2015 Geschrieben 17. August 2015 Weiss ich nicht, das muss der Pilot selbst wissen :) Sonst muss er halt nach Leutkirch oder oder oder. Zitieren
Fähnrich Geschrieben 17. August 2015 Autor Geschrieben 17. August 2015 "heckmeck" heißt: die flugschulen wollen idR nicht auf fremden Maschinen schulen, weil sie ihre eigenen Maschinen in die Luft bekommen wollen. gerne können wir nun auch wieder zurück zum thema :) Zitieren
madmax Geschrieben 17. August 2015 Geschrieben 17. August 2015 Sollte bei Freelancer Fluglehrern eigentlich kein Problem sein, da diese ja nicht an eine bestimmte Flugschule gebunden sind. Das Problem wird eher versicherungstechnischer Natur sein, wenn das Flugzeug privat ist. Bei mir hat da der Fluglehrer mal extra eine Versicherung abgeschlossen, damit wir auf einem privaten Flugzeug schulen konnten. Gruss Markus Zitieren
iwl Geschrieben 17. August 2015 Geschrieben 17. August 2015 Wer auf 2340ft nicht starten kann, für den sind die Alpen vermutlich auch nix. Viel schlechter als beste Bedingungen sollte man sowieso nicht gehen, macht auch keinen Spaß. Wenn Du landen kannst nimm doch einen versierten Alpensegelflieger mit. Dann bleibst Du formal verantwortlich und so prinzipielle Taktiken sind die gleichen mit ner schwachen SEP geht es auch nur mit und nicht gegen die Naturgewalten. Zitieren
FalconJockey Geschrieben 17. August 2015 Geschrieben 17. August 2015 Das wäre eine Möglichkeit, aber kann man sich damit offiziell eine Gebirgsflugeinweisung eintragen lassen? Oder gibt es das nicht mehr? Zitieren
fm70 Geschrieben 17. August 2015 Geschrieben 17. August 2015 Am 17.8.2015 um 15:40 schrieb iwl: Viel schlechter als beste Bedingungen sollte man sowieso nicht gehen, macht auch keinen Spaß. Im Gegenteil, mindestens ein Flug der Alpeneinweisung solle gezielt bei schwierigem Wetter erfolgen. Und wenn möglich mit einem Start ab einem marginalen Platz. Zitat Wenn Du landen kannst nimm doch einen versierten Alpensegelflieger mit. Alpenmotorflug beinhaltet noch ein paar andere Sachen als Alpensegelflug. 1 Zitieren
iwl Geschrieben 17. August 2015 Geschrieben 17. August 2015 Auf der Samedan Webseite ist so ein Rating erwähnt, mit dem man z.B. auch ohne Einweisung dann dort landen kann, das ist dann vermutlich eine schweizer Spezialität. Zitieren
Brufi Geschrieben 17. August 2015 Geschrieben 17. August 2015 (bearbeitet) Keine Schweizer Spezialität! Das ist EASA! Zitat FCL.815 Mountain rating (a) Privileges. The privileges of the holder of a mountain rating are to conduct flights with aeroplanes or TMG to and from surfaces designated as requiring such a rating by the appropriate authorities designated by the Member States. The initial mountain rating may be obtained either on: (1) wheels, to grant the privilege to fly to and from such surfaces when they are not covered by snow; or (2) skis, to grant the privilege to fly to and from such surfaces when they are covered by snow. (3) The privileges of the initial rating may be extended to either wheel or ski privileges when the pilot has undertaken an appropriate additional familiarisation course, including theoretical knowledge instruction and flight training, with a mountain flight instructor. (b ) Training course. Applicants for a mountain rating shall have completed, within a period of 24 months, a course of theoretical knowledge instruction and flight training at an ATO. The content of the course shall be appropriate to the privileges sought. (c ) Skill test. After the completion of the training, the applicant shall pass a skill test with an FE qualified for this purpose. The skill test shall contain: (1) a verbal examination of theoretical knowledge; (2) 6 landings on at least 2 different surfaces designated as requiring a mountain rating other than the surface of departure. (d) Validity. A mountain rating shall be valid for a period of 24 months. (e) Revalidation. For revalidation of a mountain rating, the applicant shall: (1) have completed at least 6 mountain landings in the past 24 months; or (2) pass a proficiency check. The proficiency check shall comply with the requirements in ©. (f) Renewal. If the rating has lapsed, the applicant shall comply with the requirement in (e)(2). Bearbeitet 17. August 2015 von Brufi Zitieren
iwl Geschrieben 17. August 2015 Geschrieben 17. August 2015 (bearbeitet) Wo müßte man den Landen um so ein Rating zu erhalten? Anscheinend ist das aber nix praktikables um in Samedan landen zu können, besonders es dafür zu erhalten, es mal zu machen wär ja OK und sicher ein Spaß. Wie sieht Brufi das eigentlich im Gebirge zu Trainungszwecken bei marginal am Platz loszufliegen, macht man das als Fluglehrer. Bearbeitet 17. August 2015 von iwl Zitieren
Dierk Geschrieben 17. August 2015 Geschrieben 17. August 2015 (bearbeitet) Das Mountain rating hat nichts mit der Alpeneinweisung zu tun. Guckst du hier: Bearbeitet 17. August 2015 von Dierk Zitieren
Brufi Geschrieben 18. August 2015 Geschrieben 18. August 2015 (bearbeitet) Am 17.8.2015 um 22:56 schrieb Dierk: Das Mountain rating hat nichts mit der Alpeneinweisung zu tun. Genau! Aber wer ein gültiges mountain rating hat braucht verständlicherweise keinen Einweisungsflug (bzw. keine Samedan 2 jahres-currency) für Samedan. Gruss Philipp Bearbeitet 18. August 2015 von Brufi Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.