Thomas Gschwind Geschrieben 5. Mai 2014 Geschrieben 5. Mai 2014 Geniale Schweizer Flugzeugkonstruktion :005::p:009: Nach 3 1/2 Jahren vom Rohbau bis zur Fertigstellung war es am Sonntag den 04.05.3014 um 08:08 UTC soweit, 28 Minuten bei strahlendem Sonnenschein von EDRF (Bad Dürkheim, Pfalz, Deutschland) aus mein Jungfernflug mit der Cherry BX2 / D-ENTG zu machen. War echt cool (auch der GS1200 BMW Motor blieb cool)! All meine Bedenken, beim Versuch am Vorabend Einzuschlafen, wurden nicht bestätigt, alles lief super! Anbei der "Youtube" Link! Grüsse aus Deutschland!! Tom & Cherry Zitieren
Walter Herrmann Geschrieben 7. Mai 2014 Geschrieben 7. Mai 2014 Gratuliere Dir zu Deiner Fleissarbeit. Offenbar hat nicht nur Deine fliegende Kiste gehalten, sondern auch Deine Ehe, nach 3 1/2 Jahren Fliegerbauen. Genial!!! Gruss Walter Zitieren
Thomas Gschwind Geschrieben 7. Mai 2014 Autor Geschrieben 7. Mai 2014 "Morgenstund hat Gold im Mund" :p Morgens um 04:00 Uhr wollte noch niemand was von mir. Da konnte ich in Ruhe arbeiten. Jetzt geniesse ich allerdings wieder das Ausschlafen! Gruss Thomas Zitieren
bleuair Geschrieben 7. Mai 2014 Geschrieben 7. Mai 2014 Ciao Tom, im video kam es nicht so rüber - aber Du bist schon am Rollhalt gestanden und hast den Motor vorwärts und rückwärts getestet? Wie geht das eigentlich mit Auto/Töffmotoren - werden die irgendwie modifiziert? Reduktionsgetriebe? Ist schon recht ungewöhnlich, einen Zweizylinder einzubauen... Zitieren
ThomasBoehme Geschrieben 8. Mai 2014 Geschrieben 8. Mai 2014 Gratuliere! Weiblicher Kommentar am Ende: ...ja, er ist wieder unten.. Danke für' Teilen. Gruss Thomas Zitieren
Thomas Gschwind Geschrieben 8. Mai 2014 Autor Geschrieben 8. Mai 2014 Ciao Tom, im video kam es nicht so rüber - aber Du bist schon am Rollhalt gestanden und hast den Motor vorwärts und rückwärts getestet? Wie geht das eigentlich mit Auto/Töffmotoren - werden die irgendwie modifiziert? Reduktionsgetriebe? Ist schon recht ungewöhnlich, einen Zweizylinder einzubauen... Die Idee mit dem BMW Motor hatte ich von http://www.spang-air.de/html/bmw_-_motor.html Meine Wahl fiel auf den GS 1200 BMW Motorradmotor aus folgenden Gründen: - Einspritzsystem mit Lambdaregelung und damit keine Gemischregulierung u. Vergaservorwärmung - 12 bis 14 Liter / Stunde mit Avgas, Mogas, Super Plus oder E10 und das bei 120 Knoten -Grosserienmotor entsprechend bewährt. -super ruhiger Lauf und kein so Geklapper wie bei Rotax mit Ölstandprozedur und Propeller drehen -geringes Gewicht u. kompakte Bauart Der Motor hat ein Untersetzungsgetriebe 1/2,8 mit Fliehkraftkupplung von http://www.takeoff-ul.de/ Das A und O ist die richtige Kühlung des Motors worüber ich mir im Vorfeld viel Gedanken gemacht habe. Beim Erstflug lag mein Hauptaugenmerk auch auf diesem Punkt. War aber alles im grünen Bereich. Ich werde wenn ich ein bischer mehr Erfahrung gesammelt habe nochmal über den Motor berichten. Grüsse und Danke für das Interesse Thomas Zitieren
Frank_Willfeld Geschrieben 8. Mai 2014 Geschrieben 8. Mai 2014 Hmm Die Welt ist schon eeecht klein....vor allem die Flieger Welt. ...mir hat eine Vereinskollege am Montag eine eMail mit Link zum GLEICHEN Video geschickt. Ich dachte irgendwie hatte ich gerade ein Dejavu ;-) Er hatte mir damals erzählt er hätte den fix fertigen Rohbau aus gesundheitlichen Gründen verkaufen müssen.... schade für ihn, aber er freut sich unglaublich, dass das Teil jetzt so wunderbar funktioniert. Das ist doch der Flieger von Gottfried (Gody) W. oder? Dass es dann nochmal 3.5 Jahre gedauert hat...puhhh. So ein Fliegerchen ist halt schon ein Langzeithobby. Der BMW Motor ist ein super Wahl finde ich. Dir auf jeden Fall viele schöne und sichere Flüge. Zitieren
Thomas Gschwind Geschrieben 8. Mai 2014 Autor Geschrieben 8. Mai 2014 Richtig!! Gody hat super Vorarbeit geleistet. Ich werde Ihn bestimmt mal besuchen wenn ich mit der Erprobung weiter bin und in's Ausland fliegen darf :005: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.