Peter FSX Geschrieben 8. Januar 2014 Geschrieben 8. Januar 2014 Hier hab ich den bemerkenswerten und aufschlussreichen, gut gemachten Review eines Flightsimmers (geschrieben von Mischka) gefunden, den man mal lesen und auch die Bilder anschauen sollte: http://www.friendlyflusi.at/index.php?page=Thread&postID=284148 Der Tester ist so begeistert, das er die Szenerie sogar besser als die Swiss Szenerie einschätzt... Gruessle, Peter Zitieren
JMLAB Geschrieben 8. Januar 2014 Geschrieben 8. Januar 2014 . Danke Peter für Deinen Beitrag, nur der Link funktioniert nicht. Ich warte auf die boxed Version von Aerosoft Austria Professional HD East , die ab dem 23.01. erhältlich sein soll. Ich bin schon riesig gespannt auf diese Photoszenerie, da ich ja in dieser Gegend auch zu Hause bin. Bester Gruss Robert . Zitieren
JMLAB Geschrieben 8. Januar 2014 Geschrieben 8. Januar 2014 . Hier der Link> http://www.friendlyflusi.at/index.php?page=Thread&postID=284148 Nochmals vielen Dank Peter, die Szenerie ist Spitze, ich bin beeindruckt. Habe vieles erkannt auch ohne Kommentar von Mischka. Ein 'must have' , Gruss Robert . Zitieren
Peter FSX Geschrieben 8. Januar 2014 Autor Geschrieben 8. Januar 2014 Gern geschehen, Robert. Nichts macht soviel Spass, wie in den Bergen zu fliegen, ob real oder virtuell. Schon die Schweiz Szenerie hat mir unzählig viele Stunden des begeisterten Entdeckens spendiert, bin auf vielen Bergspitzen mit dem Heli gelandet und hab den Rundumblick genossen, da kann mancher bergsteigende Gipfelstürmer fast neidisch werden :005: Ja, die Schweiz ist wunderschön zum Fliegen und Österreich wird wohl auch dieselbe Freude vermitteln. Google Earth ist zwar mittlerweile auch sehr gut, aber der Spass ist im Simulator doch grösser. Mal das Matterhorn senkrecht rasieren, vom Tödi runter in die enge Schlucht oder am Weissmies langsam die Kletterroute abfliegen, auf dem Säntis landen und steil runter zur Seilbahnstation, frechen Kunstflug wagen am Wetterhorn im Abendlicht, macht richtig viel Spass...:D :008::cool: Zitieren
AnkH Geschrieben 8. Januar 2014 Geschrieben 8. Januar 2014 Wollte mich schon gestern dazu äussern, jetzt muss ich aber: Es ist unfair, Austria HD Ost mit Switzerland Professional X zu vergleichen. CH PRO X erschien im 2008, das sind fast sechs (6!) Jahre her. Hoffentlich ist ein Produkt, welches im 2014 auf den Markt kommt, besser als ein so altes Produkt. ABER: ist es wirklich besser? Ich für meinen Teil finde es erbärmlich, dass keine Wintertexturen dabei sind. Für tropische Länder mag das ja gehen, aber gerade der Winter spielt in der Schweiz und eben auch in Österreich eine gewichtige Rolle und da verliert Austria HD Ost wiederum klar gegen CH PRO X. Ansonsten siehts natürlich toll aus, die Bodentexturen sind schön scharf, die Autogenobjekte sauber platziert und auch mit passenden Texturen ausgestattet. Bleibt die Frage: ist das Ding mit FTX: Global Base kompatibel? Zitieren
Peter FSX Geschrieben 8. Januar 2014 Autor Geschrieben 8. Januar 2014 Es ist unfair, Austria HD Ost mit Switzerland Professional X zu vergleichen. CH PRO X erschien im 2008, das sind fast sechs (6!) Jahre her. Hi Christian, mir hat Switzerland Professional X schon immer gut gefallen. Ja, weshalb sollte man denn nicht die Vor- und Nachteile von den beiden Szenerien miteinander vergleichen?? Das ist doch noch lange nicht unfair. Was mir persönlich aber nicht so wichtig ist. Das der Winter fehlt, ist natürlich bedauerlich, aber der Sommer ist eh schöner. Letztendlich bin ich happy, das nun auch Österreich nach so vielen Jahren adäquat anzusehen ist. Wenn ich da an Deutschland denke mit den mangelhaften Szenerien, krieg ich Depressionen... >>Freue Dich an dem, was Du hast, nicht an dem, was Du wünscht. So wirst Du glücklich... << (Zitat von meinem Stubenkater) Und schon gehts mir besser ;) Gruessle, Peter Zitieren
JMLAB Geschrieben 9. Januar 2014 Geschrieben 9. Januar 2014 Nichts macht soviel Spass, wie in den Bergen zu fliegen, ob real oder virtuell. Schon die Schweiz Szenerie hat mir unzählig viele Stunden des begeisterten Entdeckens spendiert, bin auf vielen Bergspitzen mit dem Heli gelandet und hab den Rundumblick genossen, da kann mancher bergsteigende Gipfelstürmer fast neidisch werden Ja, die Schweiz ist wunderschön zum Fliegen und Österreich wird wohl auch dieselbe Freude vermitteln. Google Earth ist zwar mittlerweile auch sehr gut, aber der Spass ist im Simulator doch grösser. Mal das Matterhorn senkrecht rasieren, vom Tödi runter in die enge Schlucht oder am Weissmies langsam die Kletterroute abfliegen, auf dem Säntis landen und steil runter zur Seilbahnstation, frechen Kunstflug wagen am Wetterhorn im Abendlicht, macht richtig viel Spass . Sehr schön formuliert Peter, besser geht's gar nicht, ich kann mich Deinen Betrachtungen hier nur anschliessen. LG Robert . Zitieren
JMLAB Geschrieben 9. Januar 2014 Geschrieben 9. Januar 2014 Wollte mich schon gestern dazu äussern, jetzt muss ich aber: Es ist unfair, Austria HD Ost mit Switzerland Professional X zu vergleichen. CH PRO X erschien im 2008, das sind fast sechs (6!) Jahre her. Hoffentlich ist ein Produkt, welches im 2014 auf den Markt kommt, besser als ein so altes Produkt. ABER: ist es wirklich besser? Ich für meinen Teil finde es erbärmlich, dass keine Wintertexturen dabei sind. Für tropische Länder mag das ja gehen, aber gerade der Winter spielt in der Schweiz und eben auch in Österreich eine gewichtige Rolle und da verliert Austria HD Ost wiederum klar gegen CH PRO X. Ansonsten siehts natürlich toll aus, die Bodentexturen sind schön scharf, die Autogenobjekte sauber platziert und auch mit passenden Texturen ausgestattet. . Was ist in Dich gefahren Christian :-) , Photoszenerien für Flugsimulatoren sind Gott sei Dank unpolitisch, regst Du Dich auch so auf wenn es um den Vergleich einer Deutschen Photoszenerie mit Switzerland Professional X geht !? Schau, in Ost-Österreich hatten wir bislang noch keinen Schnee, wir schreiben fast schon Mitte Jänner, für was Wintertexturen !? , wenn's so weitergeht wachsen in zwei Wochen hier bei uns die Primeln :) Servus Robert . Zitieren
php Geschrieben 9. Januar 2014 Geschrieben 9. Januar 2014 Also ich muss dem ganzen zustimmen. Finde die Scenery absolut genial. Und es ist auch ganz loogisch das Switzerland Professional nicht das selbe bieten kann. Da es eben schon älter ist. Aber trotzdem ist die Scenery einfach nur gut. Fliege seit einer Woche nur noch in Ost Oesterreich. Auch ich finde es schade das es keine Wintertexturen gibt. Aber dies ist bei German Süd ebenfalls der Fall. Aber lieber keine Wintertexturen als so ein schrott wie das Austrian Professional X war! @Korajman: Das mit den Primeln warte erst mal ab ;-) Gruss aus dem St.Galler Rheintal Zitieren
JMLAB Geschrieben 9. Januar 2014 Geschrieben 9. Januar 2014 @Korajman: Das mit den Primeln warte erst mal ab ;-) . ... ich meinte Schneeglöckchen ;) LG Robert . Zitieren
Peter FSX Geschrieben 10. Januar 2014 Autor Geschrieben 10. Januar 2014 Aber lieber keine Wintertexturen als so ein schrott wie das Austrian Professional X war! Naja - Schrott?? Ich fands eigentlich niedlich, so wie die Märklin Eisenbahnwelt, nur die braunen Wälder gingen mir allerdings aufs Gemüt. ...Samma froh, dasses itzo anners iss.:009: Zitieren
php Geschrieben 10. Januar 2014 Geschrieben 10. Januar 2014 Sagen wirs mal so, ich war nur immer im Rheintal LSZR und maximal in LOWI, und da war halt eben immer alles braun..... Und der Name stellte bei mir halt damals die Erwartungen wie bei Switzerland Professional X und das war Meilenweit davon entfernt! Aber dafür habe sie ja jetzt den gelungenen Wurf gemacht. ;-) Freu mich schon, in einer Stunde gehts wieder los. Gruss Zitieren
Spantax15 Geschrieben 10. Januar 2014 Geschrieben 10. Januar 2014 Die Entwickler sind uns 10 oder 20 Jahre im Voraus. Da gibt es eben keinen großartigen Schnee mehr. Auch in Österreich nicht.;) Ich persönlich hätte auch gerne Winteralpen. Das sieht mir einfach impressiver aus.:) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.