Zum Inhalt springen

SE.210 Caravelle der Swissair HB-ICX von Revell


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

SE.210 Caravelle der Swissair HB-ICX von Revell in 1:100 (Bauvariante2)

 

Wie in meinem 1. Baubericht bereits angesprochen, hatte ich mir vorgenommen in separaten Modellbauberichten 2 Bauvarianten der Swissair Caravelle vorzustellen. In der 1.Variante hatte ich alle Vertiefungen bei den Cabinen- und offenen Cockpitfenster mit Spachtel geschlossen und mit dem beigelegten hervorragenden Decalsatz alle Fensterbereiche abgebildet.

 

Siehe Baubericht SE.210 Caravelle der Swissair HB-ICT von Revell in 1:100 (Bauvariante1)

Bei der 2. Variante werden die Cockpit- und Kabinen Fenster geöffnet dargestellt mit einer Bemalungsvariante von 1963 und der blauen Swissair Schrift.

 

byqx.jpg

Modell HB-ICX Caravelle SE 210 'Chur' der Swissair

 

Noch ein paar Informationen zur Swissair Caravelle HB-ICX/ Chur

 

3s4z.jpg

HB-ICX Caravelle SE 210 'Chur' der Swissair in Kloten 1963 (Foto Sammlung H. Dominik)

 

Im Dienst bei Swissair vom 24.6.1960 bis am 17.3.1971

 

Geschichte / Referenzen

http://www.luftfahrt.ch/airlines/historic/swissair/swissaircaravelle.html

http://www.sr692.com/fleet/19_caravelle/index.html

 

Modell HB-ICX Caravelle SE 210 'Chur' der Swissair

 

b9q3.jpg

 

mlbz.jpg

 

a9qf.jpg

 

e88a.jpg

 

s61y.jpg

 

zk6s.jpg

 

vyns.jpg

 

uwjs.jpg

 

z9fe.jpg

 

Webseite IPMS Schweiz

 

Baubericht Caravelle SE.210 der Swissair HB-ICX von Revell in 1:100 (Bauvariante2)

 

http://www.ipms.ch/plugins/forum/forum_viewtopic.php?2932

 

Happy Modelling

Helmut

Geschrieben

Hallo Helmut.

Gratuliere, ist sehr schön gemacht.

Hast Du das Modell von Grund auf selber gemacht, oder hast Du dazu ein Plastikmodell als Basis verwendet?

 

 

Massstab 1:00 , dann ist Dein Modell 32 cm? Wirkt auf den Fotos eher grösser.

Geschrieben

Hallo Hans-Ruedi

 

Ich habe für den Bau als Grundlage 2 Modell Plastikbausätze von Revell und Heller als Basis genommen.

 

Massstab 1:00 , 32 cm lang

 

Siehe dazu meine beiden Modell Bauberichte auf IPMS Schweiz

 

Baubericht SE.210 Caravelle der Swissair HB-ICT von Revell in 1:100 (Bauvariante1)

und

 

Baubericht SE.210 Caravelle der Swissair HB-ICX von Revell / Heller in 1:100 (Bauvariante2)

 

Gruss Helmut

Geschrieben

Die Caravelle SE 210 HB-ICX 'Chur' der Swissair auf dem Taxiway in Salzburg (SZG / Austria)

 

wj4u.jpg

 

 

Gruss Helmut

Geschrieben

SE 210 HB-ICX 'Chur' der Swissair

Geneva Cointrin International Airport (GVA) Switzerland (CH)

 

2cgn.jpg

 

Gruss Helmut :rolleyes:

Geschrieben

Die SE 210 HB-ICX 'Chur' der Swissair auf einen Nostalgieflug nach Zürich

 

ur3g.jpg

 

 

Gruss Helmut

Geschrieben

cooool :cool:

 

die Leuts dort am Flughafen würden wohl schön staunen :007: :p

 

Gruässs

Andy :D

Geschrieben

Hallo Andy

 

Die Zuschauer Terrasse war bei diesem besonderen Ereignis auf jeden Fall mit Aviatik Fans gefüllt. Jetzt warte ich nur noch auf den Fernsehbeitrag im SRF.:005:

 

Gruss

 

Helmut

Geschrieben

Wäre natürlich super, wenn bei Swiss ab LSZH wieder eine Caravelle fliegen würde.

Aber das bring selbst das Christchindli nicht hin. Ist deshalb nur ein grosser und schöner Traum!

Danke für das Foto.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Als Zugabe zu meinem Beitrag über die Caravelle der Swissair noch ein kleiner Rückblick auf die Swissair Flotte von 1931 bis 1994

 

Swissair in the Sixties 1965-1967

Flying with Swissair over Switzerland in the sixties. From Geneva to Zurich and Basle

Swissair Fleet 1931 - 1994

 

Zurich Airport - 1991 (SWISSAIR)

Sommer 1991

 

Gruss Helmut

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...