Zum Inhalt springen

23.07.13 | Southwest Airlines | B737-700 | N753SW | KLGA | Nosegear collapsed


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

SWA hatte auch einen "Aloha"-Fall, nämlich das "Loch" in der Decke:

 

images?q=tbn:ANd9GcRXEvivIe0KrzX1LF0WvJ82N8fPyATESooFHc7Tq4rHIqk-3jCybg

Geschrieben
  Volume schrieb:
Das Fahrwerk steckt in der Electronic Bay wie man auf einem Bild bei Flightglobal sehen kann...

Wo ist denn bei diesem Bild oben bzw unten? Ist das von oben her fotografiert oder wie? :confused:

 

Merci

Gast theturbofantastic
Geschrieben

Entlang der Flugzeuglängsachse durch die entsprechende hatch, zum Vergleich dieses Bild im intakten Zustand.

 

Grüße

Jonas

Geschrieben
  theturbofantastic schrieb:
(...) zum Vergleich dieses Bild im intakten Zustand.

 

Wow - sieht irgendwie arg rudimentär aus! Wenn die Avionik-Dinger nicht so modern aussähen könnte man fast meinen, das Foto sei in einer Tupolev 134 aufgenommen :D

 

Gruss

Johannes

Geschrieben

Tja, der 737 sieht man kaum die 5 Monate an, die sie jünger ist als die Tupolev :D

Aber eigentlich sah das ja schon in der 707 so aus, und die ist 8 Jahre und 11 Monate älter als die Tu-134 :009:

 

Gruß

Ralf

Geschrieben

Sorry, das Video auf Youtube war ein Fake und zeigte nicht Southwest 345 in LGA. Unglaublich wie gewisse Leute Aufmerksamkeit suchen - und andere die darauf reinfallen ... :005:

 

  andreas schrieb:
Auf Youtube gibt es ein Video aus der Kabine (sucht nach "LGA Southwest". Die Passagiere werden noch im Landeanflug aufgefordert die "Brace" Position einzunehmen. Das lässt darauf schliessen, dass die Besatzung wusste, dass das Nosegear ein Problem hat.
Geschrieben
  andreas schrieb:
Sorry, das Video auf Youtube war ein Fake und zeigte nicht Southwest 345 in LGA. ...
Dann könnte ich ja mit meiner Vermutung aus Posting #4 doch Recht haben.

Das Bild des NTSB könnte zu einem abrupt gestoppten NLG passen.

 

 

  josch schrieb:
Wow - sieht irgendwie arg rudimentär aus! ...
Das ist aber auch nur das Rack E1. Da gibt es schon noch etwas mehr :005: :

l5f2.th.jpghi6z.th.jpg

Geschrieben

Das Twitterzeugs bringt doch nichts, das ist nur Schlagzeile. Hier der Bericht worauf sie sich beziehen:

 

  Zitat
NTSB Issues Investigative Update into Southwest Flight 345 Accident at LaGuardia Airport in New York

July 25

The National Transportation Safety Board today released factual information from the July 22 accident involving a Southwest Airlines Boeing 737-700 landing at New York's LaGuardia Airport. The airplane’s front landing gear collapsed on landing.

 

Evidence from video and other sources is consistent with the nose-gear making contact with the runway before the main landing gear.

The flight data recorder on the airplane recorded 1,000 parameters and contained approximately 27 hours of recorded data, including the entire flight from Nashville to New York.

The cockpit voice recorder contains a two-hour recording of excellent quality that captures the entire flight from Nashville to New York and the accident landing sequence.

Flaps were set from 30 to 40 degrees about 56 seconds prior to touchdown.

Altitude was about 32 feet, airspeed was about 134 knots, and pitch attitude was about 2 degrees nose-up approximately 4 seconds prior touchdown.

At touchdown, the airspeed was approximately 133 knots and the aircraft was pitched down approximately 3 degrees.

After touchdown, the aircraft came to a stop within approximately 19 seconds.

A cockpit voice recorder group will convene tomorrow at NTSB laboratories in Washington to transcribe the relevant portion of the accident flight.

 

Fazit: Aus irgendeinem Grund hat das Flugzeug innerhalb der letzten 4 Sekunden seines Fluges einen Taucher gemacht, von +2° nach -3°. Das könnte u.a. der Pilot gesteuert haben, oder eine Böe, oder ein technisches Problem.

 

Dani

Geschrieben
  Danix schrieb:
Das Twitterzeugs bringt doch nichts, das ist nur Schlagzeile. Hier der Bericht worauf sie sich beziehen:

 

Sorry, gestern Abend hatte das NTSB die neuen Erkenntnisse erst auf Twitter veröffentlicht (ich glaube zeitgleich zu einer Pressekonferenz, bin aber nicht sicher). Der Bericht, der diese Sätze dann quasi verbatim in einer Pressemitteilung zusammengefügt hat, kam erst später (irgendwann heute Morgen).

 

Aber ich gehe mit dir einig, man würde (als NTSB) in solchen Fällen lieber die Pressemitteilung direkt online stellen und in einem Tweet verlinken... Werde darum meinen Post von gestern updaten.

 

Gruss,

Dominik

Geschrieben

Hört sich an, als ob der Schub extrem früh rausgenommen worden wäre- Stall? :eek:

Geschrieben

Betreffend den persönlichen Bericht, der im Vorposting verlinkt ist:

 

Als besonderes "Highlight" wurden ihm, nachdem er - wie die CC per PA anwies - sein Handgepäck zurückgelassen hat, aus jenem sein Apple-Book und paar andere Sachen gestohlen oder "misplaced" (haha). Da wäre ich ultra-sauer...

 

Gruss

Johannes

Geschrieben
  josch schrieb:
Als besonderes "Highlight" wurden ihm, nachdem er - wie die CC per PA anwies - sein Handgepäck zurückgelassen hat, aus jenem sein Apple-Book und paar andere Sachen gestohlen oder "misplaced" (haha). Da wäre ich ultra-sauer...
… zumal man seine Wertsachen ja bereits so weit wie möglich im Handgepäck befördert, damit sie nicht gestohlen werden. Nick Bradbury (der betroffene Passagier) nimmt es aber glücklicherweise vergleichsweise gelassen – wohl auch, weil Hardware und Daten ersetzbar sind:
  Zitat
«I am, of course, angry about my stolen belongings and bothered by Southwest’s initial sloppy handling. But it’s hard to complain too much given that my family and I walked away from what could’ve been a much worse situation.

 

And in the end we had a fantastic week in New York together, which ironically is due in part to my not having a laptop to distract me with work-related things.»

Martin
Geschrieben
  Zitat
Ein Video, welches die Bruchlandung aus Sicht eines Passagier zeigt, ist auf YT hochgeladen worden. Scheint ein heftiger Schlag gewesen zu sein.

 

Und man sieht schön, weshalb man beim Landeanflug eigentlich nicht filmen dürfte...

Geschrieben
  Bastian B. schrieb:
Und man sieht schön, weshalb man beim Landeanflug eigentlich nicht filmen dürfte...
Weil? Kann Deine Aussage gerade nicht nachvollziehen.
Geschrieben

Ich find's immer wieder witzig wie die Leute filmen (während eines Landeunfalls) und dem Typ fällt das Handy aus der Hand und daraus schliesst man dann wie hart die Landung war... :005:

 

Dani

Geschrieben

@ Danix

 

bzgl. der Stärke des Aufschlags, habe ich nach dem Ton geurteilt. Hört sich alles andere als weich an.

Geschrieben

Es ist wohl kaum möglich, die Härte einer Landung anhand des Tones zu beurteilen. Vor allem wenn man nur ein eingebautes Mikro in einem Smartphone hat. Es könnten sich ja noch andere Geräusche ereignet haben, das Phone könnte runtergefallen sein, er könnte dran gestossen sein, oder es hat noch eine Explosion gegeben.

 

Mein Einwand ist nicht gegen dich gerichtet, sondern an die zahlreichen Einträge in Youtube und den Bloggs mit dem Titel "Harte Landung in ..."

 

Dani

Geschrieben
  Danix schrieb:

Mein Einwand ist nicht gegen dich gerichtet, sondern an die zahlreichen Einträge in Youtube und den Bloggs mit dem Titel "Harte Landung in ..."

 

 

Schön finde ich auch die Videos mit dem Titel "heftige Turbulenzen auf dem Flug nach XYZ". Aussagekraft des Videos = 0. :rolleyes:

 

Wobei, eines fand ich mal ganz witzig. Da lag dann alles mögliche samt der Tabletts in den Gängen. Passender Kommentar eines Users (sinngemäß): "Da haben wohl die Passagiere gegen das schlechte Essen protestiert" :D

Geschrieben

Zum Thema harte Landung passt dieser Spruch ganz gut:

 

"A "good" landing is one which you can walk away from. A "great" landing is one which lets you use the airplane another time." :005:

 

Aber mal im Ernst: "Betontes" Aufsetzen ist wichtig. Gerade wenn die Landebahnbedingungen schlecht sind (z.B. Eis, Schnee, Matsch, Regen...).

Geschrieben
  Bastian B. schrieb:
Und man sieht schön, weshalb man beim Landeanflug eigentlich nicht filmen dürfte...

 

Hatten wir das nicht auch erst kürzlich?:D

 

http://www.flightforum.ch/forum/showthread.php?t=94660 ;)

 

  Danix schrieb:
Ich find's immer wieder witzig wie die Leute filmen (während eines Landeunfalls) und dem Typ fällt das Handy aus der Hand und daraus schliesst man dann wie hart die Landung war... :005:

 

Dani

 

Ja das ist grandios, aber ganz sicher auch der Schreck, als Spotter hat man da vieleicht bessere Nerven aber sowas erlebt man ja auch nicht alle Tage, Wer weis vieleicht würde ich mir in einem Ernstfall auch in die Hose machen. Aber mal ne ganz andere Frage. Also ich hätte was dagegen meine Kamera und mein Laptop im Flieger ohne Not zurrückzulassen und wäre bereit mich den Anweisungen der Flugbegleitern hinwegzusetzen. Ich habe noch nie so eine Situation erlebt und ich hoffe auch so etwas nie zu erleben so wie wir alle hier, aber was passiert wenn ich mein Handgepäck, oder einen Teil davon, doch mitnehme? Komm ich dann in den Knast? Auch wenn ich niemanden in Gefahr bringen würde (aus meiner Sicht, kein Feuer keine akute Gefahr). Also der Passagier hat es ja offensichtlich auch mitgenommen. Was gibt es da für Gesetze, was für Strafen drohen im extremfall, und wann sollte ich wirklich alles stehen und liegen lassen? (Dichter Rauch klar)... Würde mich mal interressieren was ihr alle darüber so denkt, sowohl von Seiten der Flugbegleiter, der Piloten und auch der offiziellen Gesetzgebung und wie ihr in so einem Fall handeln würdet. Frage an alle:005:

Geschrieben
  Klaboe schrieb:

Auch wenn ich niemanden in Gefahr bringen würde (aus meiner Sicht, kein Feuer keine akute Gefahr). Also der Passagier hat es ja offensichtlich auch mitgenommen. Was gibt es da für Gesetze, was für Strafen drohen im extremfall, und wann sollte ich wirklich alles stehen und liegen lassen? (Dichter Rauch klar)...

 

Immer dann, wenn es die Crew des Flugzeuges (ob Cockpit oder Kabine spielt keine Rolle) es so sagt (oder befiehlt).

Die Ausgangslage ist klar: an Bord hat die Crew das Sagen. Wenn also die Crew sagt, das Handgepäck bleibt an Bord, dann bleibt es an Bord!

 

Strafen? Ich will nicht über Strafen reden sondern über das unsinnige Verhalten von Fluggästen, sich den Anweisungen des Bordpersonal immer und wieder zu widersetzen (sei es das Abschalten von elektronischen Geräten, das Rauchverbot, das Anschnallen usw).

So macht man uns den Berufsalltag nicht leichter.

 

Gruss

Patrick

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...