Zum Inhalt springen

Luftraum-Anpassungen per März 2013


mds

Empfohlene Beiträge

Der Segelflugverband der Schweiz weist auf mehrere geplante Luftraum-Anpassungen per März 2013 hin, die zumindest aus Segelflugsicht nachteilig wären, aber auch die übrige Kleinaviatik betreffen würden:

  1. Absenkung der Emmen TMA 5 um 150 m auf 1'350 m AMSL
  2. Umklassierung der Payerne TMA 7 von Luftraum E zu D
  3. Einführung einer Danger Area bei Eriswil im Napfgebiet

Bei der geplanten Umklassierung der Payerne TMA 7 sollen VFR-Piloten anscheinend darunter leiden müssen, dass vielen IFR-Piloten nicht klar ist, dass im Luftraum E «see and avoid» gilt:

«Nachdem die Luftwaffe (REMIL) bisher auf eine Umklassierung verzichtet hat fordert nun Skyguide einen geschützten Luftraum für die Anflug- und Fehlanflugverfahren nach Payerne. Angeblich haben in letzter Zeit die legalen, aber gefährlichen Annäherungen zwischen IFR und VFR Verkehr im Luftraum Echo zugenommen […].»
PDF mit weiteren Informationen: http://segelfliegen.ch/d/0sfvs/pdf/LR_Anpassungen_MAR_13.pdf

 

Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...