Zum Inhalt springen

Swiss Helicopter AG


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen

 

Vor kurzer Zeit wurden ja diverse Firmen zu einer Firma zusammengeschlossen, der Swiss Helicopter AG.

 

Wie funktioniert das mit der Flotte? Ich gehe mal davon aus das die Helis untereinander ausgetauscht werden können. Bekommen Neuzugänge eine einheitliche Bemalung wie die HB-ZNI?

 

Was haltet ihr vom Zusammenschluss? Vor-Nachteile?

 

Die einzelnen Marken sollen doch behalten werden oder habe ich das falsch verstanden?

 

Gruss Stefan

Geschrieben

Vorteil ist sicherlich, dass man den ganzen Papiermüll einheitlich EINMAL machen muss und dann nur noch auf den jeweiligen Betrieb anpassen kann. Erspart vieles an Arbeit.

Auch die Maschinen untereinander zu "tauschen" ist recht einfach...

 

Sollte es einer Station dann mal finanziell nicht so gut gehen, kann man halt auch einfach Geld reinbuttern.

Geschrieben

Ich fasse mich kurz, ich finds schlimm!

Mal eben so "aus 6 mach eins"...

Solche Giganten werden dazu führen, dass die kleinen Firmen immer mehr von der Bildfläche verschwinden werden, so wie das leider nicht nur in der Fliegerei der Fall ist.

Die von Consi genannten Vorteile mögen ihre Richtigkeit haben, allerdings sollte man sich fragen, wie es soweit kommen konnte, dass sich 6 Firmen zusammenschliessen müssen, damit man einigermassen sicher überleben kann...

 

Ist es nicht die Fliegerromantik der Kleinunternehmen, welche die Fliegerei so besonders macht??

Geschrieben

1. Die Namen der einzelnen Firmen bleiben. Grund dafür ist sicherlich die starke Verankerung in der jeweiligen Region.

 

2. Auch die Mitarbeiter werden übernommen. Der Arbeitgeber und Lohnzahler ist demzufolge Neu die Swiss Helicopter AG.

 

3. Zur einheitlichen Bemalung: Denke ich eher nicht, da wie oben genannt, der Name und das Erscheinungsbild der jeweiligen Heli-Firmen stark verankert ist, in der Region.

 

4. Die Heliswiss International wird zu einem späteren Zeitpunkt integriert.

 

Mit der grösseren Flotte ist eine viel grössere Flexibilität möglich. Man bedenke nur den tragischen Busunfall im Wallis, wo einige Helis Rettungsdienst übernommen haben.

 

@Martin Kettler: korrigiere mich wenn ich falsch liege ;-)

 

 

Gruss Marco

Geschrieben

Vielen dank für euere Rückmeldungen. So ziemlich einleuchtend, was ihr da schreibt. Weis jemand wo die HB-ZNI fliegt? Irgendwie kann ich die Bemalung nicht so zuordnen. Darum habe ich gefragt ob jetzt alle Helis die neu kommen eine einheitliche Bemalung bekommen.

 

Gruss Stefan

Geschrieben

Tschau Stefan

gemäss Angaben von Swissheli,geht die ZNI nach Untervaz,wird wohl die ZGI ersetzen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Marco hat das perfekt wiedergegeben! Danke!

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Mir gefallen einfach die ganzen Schweizer Kreuze nicht, ansonsten finde ich es ok.

 

Gruss Stefan

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...