Cheshunt Geschrieben 11. Mai 2012 Geschrieben 11. Mai 2012 Hallo, im Juli soll es VFR von Berlin nach Son Bonet gehen. Da wir wohl keine sieben Stunden am Stück in der Maschine aushalten, wollen wir zum Mittag und cirka Halbzeit, ein bis zwei Stunden Pause machen. Was leckeres essen, beine vertreten und dann weiter. Nach meinen Berechnungen müßte die Hälfte bei Genf geschafft sein. Welche Plätze kann man im Umkreis von cirka 50 Meilen empfehlen? AVGAS und Landegebühren müssen nicht extrem teuer sein. Wenn möglich kein Gras und Gebirgsplatz, lieber was im flachland! 800 Meter Piste wären gut und ein leckeres Restaurante am Platz ein muss ;-) Vielen Dank vorraus! Zitieren
Aliu Geschrieben 11. Mai 2012 Geschrieben 11. Mai 2012 Hallo Björn Ich würde dir Lausanne empfehlen http://www.lausanne-airport.ch Gruss Adi Zitieren
luckymaaa Geschrieben 11. Mai 2012 Geschrieben 11. Mai 2012 Hi Björn, ich will dir die CH Plätze nicht ausreden, wenn du in die CH kommst brauchst du extra für einen 2h Stopp den Zoll, wenn du z.B. in Colmar (ok ein bisschen weiter als 50nm) , oder in Lyon Bron halt machst ersparst du dir diese Hürde. Bin mir aber sicher, das einige hier drinnen aus erster Hand gute Infos haben. eddh.de kennst du ja... Gruss Zitieren
Cheshunt Geschrieben 11. Mai 2012 Autor Geschrieben 11. Mai 2012 Aah, da war ja was mit dem Zoll! Man ist so an das "Grenzenlose" reisen gewöhnt das man sowas glatt vergißt! Vielleicht machen wir auch an verschieden Plätzen (Hin/Rückweg) halt. Nebenbei ist mir eingefallen das wir vielleicht auch 2-3 Tage an einem Platz bleiben und ich eine "Alpenflugeinweisung" mache! Dann spare ich mir den "extra" Anflug! Zitieren
Urs Wildermuth Geschrieben 12. Mai 2012 Geschrieben 12. Mai 2012 Hi Björn, wenn Du ohne Zoll auskommen willst, heisst Frankreich, gibt's verschiedene. Anemasse bei Genf, Anncy, Chambery fallen mir gerade so ein. Da geht das schnell, unbürokratisch und zumindest in Anncy und Chambery sind die Städte nicht weit wo man was zu essen kriegt. In der Schweiz würde ich auf jeden Fall einen Zollplatz nehmen, der ständig Zoll hat. Grenchen würde sich anbieten, ebenso Bern. Zitieren
Brufi Geschrieben 12. Mai 2012 Geschrieben 12. Mai 2012 Hallo Björn, In Chambéry Aix-Les-Bains LFLB gibt es ein Restaurant auf dem Flughafen im Terminal und da kann man auch anständig essen. Parking beim "Aéro-Club" (Parking "L") und dann zu Fuss zum Terminal, nicht auf der Air-Side sondern aussen herum. Landtaxen bezahlt man auch im Terminal, im Parterre, Restaurant ist im 1. Stock. Um zurück zum Flugzeug zu gelangen wieder aussen herum. Beim Aero Club hat es ein Tor mit Zahlencode, Code ist angeschrieben (!), glaub Turmfrequenz oder die beiden Pistenrichtungen (ist in Colmar auch so). Der Flughafen ist in der Wintersaison (Ski-Charter aus England) voll ausgelastet, den Rest des Jahres ziemlich wenig Betrieb. Hat aber APP, TWR und ein besetztes Büro der Metéo France wo man sich persönlich beraten lassen kann von einem Meteorolügen. Annecy kenne ich nicht (also, den Flugplatz kenne ich nicht), ist nur ein Steinwurf von Chambéry. Grenoble-St.Geoirs LFLS (heisst neu "Grenoble Isère") wurde in den letzten Jahren stark ausgebaut, war seither nie dort. Aber auf der Homepage sieht man, dass es ein Restaurant hat im Terminal. Annemasse LFLI wurde bereits genannt, ist sehr beliebt aber ich war noch nie selber dort. Lyon Bron LFLY wurde auch schon genannt, da bin ich letztmals vor etwa 5 Jahren gewesen, nach NVFR Nachtübung im Morgengrauen an einem Sonntag gelandet als noch alles geschlossen war. Wir haben dann gewartet bis der Fuel-Mensch und der Landetaxen-Mensch kamen um nachher baldmöglichst weiterzufliegen. Ich mag mich nur schwach erinnern, dass es da so eine Cafeteria gab. Der Kaffe dort war überlebensnotwendig, fast wichtiger als AVGAS.:008: Alpeneinweisungsflug: Ich wüsste da schon einen FI der dafür zu gewinnen wäre und der Dir auch was beibringt. Bei Interesse: PM Gruss Philipp Zitieren
Speedbird_reloaded Geschrieben 12. Mai 2012 Geschrieben 12. Mai 2012 Was ist es denn für eine Maschine? Zitieren
Speedbird_reloaded Geschrieben 13. Mai 2012 Geschrieben 13. Mai 2012 210N non-Turbo ----> http://www.eddh.de/info/landeinfo-ergebnisb.php?ueicao=LFLI Zitieren
Cheshunt Geschrieben 14. Mai 2012 Autor Geschrieben 14. Mai 2012 Vielen Dank soweit! Gegen die Schweiz spricht im Moment Zoll, relativ hohe Landegebühren, kein Euro und AVGAS Preis :005: Als Nr. 1 steht erstmal LFGA Colmar auf der Liste, Entfernung (Flugzeit) optimal. Leider kann ich auf der Webseite oder in den Pireps nix zum Restaurante finden, weiß da jemand mehr? Nr. 2 und 3 sind LFSM Courcelles und LFQM La Veze. Von der Entfernung OK, aber mit dem Essen sieht es wohl noch schlechter aus! Zum Thema essen eine Anekdote eines kleinen Pax (5 Jahre) auf dem Weg zum Flugplatz. "Mama, ich nehme Nudeln" damit war die Boardverpflegung gemeint, weil im Flugzeug (im richtigen) gibt es ja immer was zu essen. Leider gab es weder Kekse noch Nudeln im Flug, so bringt man das Weltbild der Kinder ganz durcheinander :009: Zitieren
Brufi Geschrieben 14. Mai 2012 Geschrieben 14. Mai 2012 Colmar: Restaurant auf dem Flugplatz bzw. grad beim Flugplatz. Wenn man aus dem Flugplatzgebäude rauskommt links, ca 200 m. http://www.courtepaille.com/restaurant-grillades/restaurant-alsace/restaurant-colmar-aeroport.html Gruss Philipp Zitieren
Cheshunt Geschrieben 17. Mai 2012 Autor Geschrieben 17. Mai 2012 Ich und mein Französisch :009: Das Restaurante sieht ja gut aus, da habe ich Hoffnung! @Brufi haste die PM erhalten? Denkste es ist Hoffnungslos mit mir? Zitieren
sheckley666 Geschrieben 17. Mai 2012 Geschrieben 17. Mai 2012 @Buffi haste die PM erhalten? Denkste es ist Hoffnungslos mit mir? Buffi? War das nicht diese Vampirjägerin? Stehst du etwa in Kontakt mit der? ;) Grüsse, Frank Zitieren
Brufi Geschrieben 18. Mai 2012 Geschrieben 18. Mai 2012 @Brufi haste die PM erhalten? Denkste es ist Hoffnungslos mit mir?1.) Ja 2.) Nein, :008: wir machen was ab, aber ich muss zuerst organisiert sein.Gruss Philipp Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.