Zum Inhalt springen

07.04.12 | Emirates A388 A6-EDQ | Hong Kong | AntiSkid Fail/Reifenplatzer bei Landung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schönes Beispiel dafür, dass bei der A380 immer noch jeder Fliegenschiss eine News wert ist.

Geschrieben

Hi,

wobei geplatzte Reifen meistens auch bei jeder anderen Passagier- oder Frachtmaschine es in die News schaffen. Keine große Sache, meist halt eine Randnotiz irgendwo.

Geschrieben

Hallo

 

kommt in der Tat, bei jedem Muster in die Medienwelt.

 

Wenns sonst nix zu recherieren gibt, sogar wenn der Pilot zu lang

aufm Closed war :eek:

Geschrieben

naja, wie man's nimmt. Wenn ich schon jeden meiner Reifenp(l)atzer in der Zeitung gesehen hätte, wäre ich ziemlich berühmt. Letzthin hatten wir sogar einen Startabbruch mit maximalem Startgewicht und nichts ist je irgendwo erschienen - also nicht dass ich mich beschwere... :rolleyes:

Geschrieben

Reifenplatzer kommen vor,und daran wird sich nichts ändern.Hier hat allerdings (und nicht zum ersten Mal) das Bremssystem versagt.Sollten die

ersten Berichte stimmen,und die Räder sind bis zur Achse abgeschliffen,

ist ein neues Fahrwerk fällig.Das ist dann schon ein größerer Fliegenschiss...

 

Alex

Geschrieben

Hallo Dani

 

logisch schreiben die bei Dir nix.

Die haben Angst, dass du sie hinterher auseinander nimmst

(rhetorisch ;))

 

Gruss Manni

Geschrieben
Sollten die ersten Berichte stimmen,und die Räder sind bis zur Achse abgeschliffen, ist ein neues Fahrwerk fällig.Das ist dann schon ein größerer Fliegenschiss...
Ich wage mal zu behaupten, dass wenn auf einer Achse die Felgen bis zur Achse abgeschliffen wären, dass es die anderen 2 oder 4 Reifen auch dahin gerafft hätte. So rein von der Geometrie wird das sonst schwierig, es sei denn man will der A380 auch gleich noch einen Tailstrike andichten. Ginge natürlich auch.
Geschrieben

deshalb sind ja 2 Reifen geplatzt. Damit meinen sie wohl zwei Beine? Wir wissen es nicht, könnte aber sein. Wenn deine Reifen platzen bei hoher Geschwindigkeit, dann gehen zuerst die Felgen und danach die fixen Teile der Fahrwerksbeine flöten. Das ist schon möglich. Dass sie abgeschliffen sind bis zu den Achsen ist vielleicht übertrieben. Das ist halt so, wenn mal was passiert. Dann muss man halt ein paar Teile auswechseln.

Geschrieben

Jetzt werden aus 2 geplatzten Reifen die Reifen von 2 kompletten Fahrwerksbeinen? :rolleyes:

Ist es überhaupt möglich 8 von 20 Reifen am Hauptfahrwerk zu verlieren, ohne dass dann alle anderen auch platzen?

 

Wie auch immer, wenn nur 2 Reifen platzen, dann ist es doch geometrisch gar nicht möglich auf der einen Achse einen intakten Reifen zu fahren und auf der anderen Achse die Felge durch zu schleifen, oder sehe ich das falsch?

Geschrieben

Hi Konrad,

 

Mit deiner Geometrie stimmt was nicht.Auf Grund der neuen Bilder im AH

würde ich sagen,daß das ein neues Fahrwerk erfordert.Der Boogie dürfte

auch was abgekriegt haben.

 

alex

Geschrieben
Hi Konrad,

 

Mit deiner Geometrie stimmt was nicht.

Du hast Recht, ich nehme alles zurück, ich hatte nicht bedacht, dass die Bogeys beweglich aufgehängt sind. Klarer Denkfehler :009:
Geschrieben

scheint schon etwas mehr, als nur ein Reifenplatzer gewesen zu sein...

emirates_a388_a6-edq_hongkong_120407_2.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...