Coucar79 Geschrieben 20. März 2012 Geschrieben 20. März 2012 http://www.20min.ch/schweiz/news/story/Super-Puma-verliert-Ladung-im-Flug-20319385 Da läuft es mir kalt den Rücken runter da ich ja auch sehr viele Aussenlasten angehangen habe an verschiedenen Helitypen und auch dem Super Puma der Armee! Zum Glück passierte nichts schlimmeres. Zitieren
Su-27 Flanker Geschrieben 20. März 2012 Geschrieben 20. März 2012 Hoi zäme, gerade eben auf Blick.ch entdeckt. Ich habe den Hubschrauber von meinem Arbeitsplatz aus gehört. Der Hubschrauber war sehr wahrscheinlich von LSZP aus unterwegs. Zitieren
Haslivet Geschrieben 20. März 2012 Geschrieben 20. März 2012 Ist ja nix passiert. Lastwagen verlieren ja auch hie und da etwas auf der Autobahn, ist ja auch nicht gerade das Gelbe vom Ei. Zitieren
Ted Geschrieben 21. März 2012 Geschrieben 21. März 2012 Für mich waren da ganz einfach idiotische Laien am Werk. Sowas darf einfach nicht passieren. Wenn ich die Häuser im Hintergrund sehe... Eventuell flog der Pilot noch über einen Kindergarten. Der "Blick" hätte dann die Story mit den weinenden Angehörigen vom belgischen Car fortsetzen können ! Zitieren
Touni Geschrieben 21. März 2012 Geschrieben 21. März 2012 Ich habe den Heli vom Auto aus gesehen. Ich fuhr etwa mit 100 km/h und der Heli schien mir war "etwas" schneller unterwegs zu sein. Ist es schlau, mit externer Hängeladung so schnell zu fliegen? Zitieren
Coucar79 Geschrieben 21. März 2012 Autor Geschrieben 21. März 2012 Hallo Erich: Es könnte doch vieleicht auch ein technisches versagen sein, dass nicht einfach so zu erkennen gewesen wäher. Ich sage vieleicht. Antonio: Es ist auch hilfreich eine gewisse Geschwindigkeit zu fliegen auch mit Unterlast! Denn der Wind dabei stabilisiert auch die Aussenlast. Langsam zu fliegen könnte die Last vermehrt ins schwingen bringen. Zitieren
DNovet Geschrieben 21. März 2012 Geschrieben 21. März 2012 Äähm... Wenige Meter...? Wenn ich auf das zweite Bild schaue, dann ist das statement von "wenige Meter" etwa das Gegenteil des 20cm-Clichées bei Männern, oder...? Zumindest für mich sind "wenige Meter" irgendwo zwischen 5 und 20 Meter... Für mich schauts aber so aus, als ob man meinen wenigen Metern mindestens eine Null hintendran hängen müsste, und sogar dann müsste man eher noch mit Multiplikation beginnen, um die Realität wiederzugeben... Früher war die "saure Gurken Zeit" nur im Sommer...? Denn sind wir ehrlich, im Mittelland gibt es eher wenige Orte, wo es unmöglich ist, ein Photo ohne Häuser im Hintergrund zu machen... Cheers, Dani Zitieren
consti Geschrieben 26. März 2012 Geschrieben 26. März 2012 Ich habe den Heli vom Auto aus gesehen. Ich fuhr etwa mit 100 km/h und der Heli schien mir war "etwas" schneller unterwegs zu sein. Ist es schlau, mit externer Hängeladung so schnell zu fliegen? Man fliegt so schnell, wie die Last stabil bleibt. (Zeit ist Geld, sollte auch im Militär gelten... mM) Jedenfalls leider wieder ein gefundenes Fressen... Und es bringt wiedermal alle in Verruf... Irgendwann ist man wirklich soweit, dass die EASA Doppelklinke für jeglichen Plunder am Hacken verlangt... Mal sehen, was die Ursachenforschung bringt. Ich bin jedenfalls gespannt... Leider bringen solche Unfälle die grösste Erkenntnis zur Erhöhung der Sicherheit... gruess Consti Zitieren
blipper Geschrieben 27. März 2012 Geschrieben 27. März 2012 wir haben auch schon lasten im WK verloren. Hat glücklicherweise fast niemand bemerkt, da die Ladung in die Aare fiel... :009: Passiert hin und wieder einmal, gerade darum werden Flüge mit Last wenn es geht über unbewohntes Gebiet trainiert, und sind meist eh recht kurz (der Hauptpunkt ist ja das An- und Abhängen der Last, daher macht es wenig Sinn, mit viel Ladung die halbe Schweiz zu überfliegen, wenig Trainigseffekt bei hohen Kosten...) Alex Zitieren
Voni Geschrieben 27. März 2012 Geschrieben 27. März 2012 Eventuell flog der Pilot noch über einen Kindergarten. Erich, ich glaube Du arbeitest beim Blick:001: Zitieren
Ted Geschrieben 28. März 2012 Geschrieben 28. März 2012 Erich, ich glaube Du arbeitest beim Blick:001: Dafür verdiene ich bei Ringier für meine Ideen ausserordentlich gut... Zitieren
piloti Geschrieben 30. März 2012 Geschrieben 30. März 2012 wir haben auch schon lasten im WK verloren. Hat glücklicherweise fast niemand bemerkt, da die Ladung in die Aare fiel... :009: An diesen WK kann ich mich gut erinnern. :005: Allerdings wundert es mich doch, dass beim aktuellen Zwischenfalls eine, nun, zumindest sehr ähnliche Last erneut verloren ging... Mehr kann, will und weiss ich dazu nicht zu sagen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.