Zum Inhalt springen

Sternflug 2012 Bressaucourt 28. April


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nun schon zum 12. Mal organisiert die Interessengemeinschaft Luftfahrt Schweiz den Sternflug. Dieses Mal treffen wir uns am 28. April 2012 auf dem neuen Flugplatz Bressaucourt im Jura.

 

Das Ziel des Sternfluges ist es, möglichst vielen flugbegeisterten Personen die Privat-Fliegerei näher zu bringen und die Faszination dieser Art der Fliegerei so weiter zu vermitteln. Bei einem gemeinsamen Mittagessen auf dem Flugplatz oder in seiner näheren Umgebung werden in gemütlicher Atmosphäre neue Kontakte gepflegt und gemeinsam über die Aviatik diskutiert. Eine Mitgliedschaft in unserem Verein ist nicht zwingend nötig. Der Sternflug steht allen offen.

 

Wie funktioniert die Organisation? Piloten melden sich unter Angabe der freien Plätze und dem Abflugort mit dem Formular dieser Website an. Mit demselben Formular melden sich auch die Passagiere an und werden dann von unserer Koordinationsstelle auf die freien Plätze zugeteilt. Dies immer möglichst ab einem Flugplatz in der Nähe des Wohnorts. Der Passagier bezahlt dem Piloten für den Flug nach Bressaucourt und zurück eine Kostenbeteiligung von pauschal CHF 100.-, dieser Betrag wird dem Piloten direkt bezahlt. Es kann den Piloten nicht garantiert werden, dass alle Plätze besetzt werden können. Genauso wenig kann den Passagieren garantiert werden, dass es in ihrer Region auf einem Flugzeug einen freien Platz hat. Wir tun aber unser Bestes, den jeweiligen Wünschen gerecht zu werden.

 

Landetaxen ? Die Landetaxen gehen grundsätzlich zu Lasten des Piloten, es ist ihm aber freigestellt, seine Mitflieger nach Rücksprache in angemessener Weise daran zu beteiligen.

 

Programm / Verpflegung? Die Flugzeuge und ihre Passagiere treffen im Verlaufe des Morgens in Bressaucourt ein. Weitere Einzelheiten zum Programm vor Ort werden in Kürze bekannt gegeben.

 

Rechtliches Die ILS vermittelt die vorhandenen Passagier-Anfragen den Piloten unentgeltlich.

Die Flüge werden von den ausführenden Piloten auf privater Basis durchgeführt (Nicht-kommerzieller Flug mit Kostenbeteiligung). Für den Versicherungsschutz ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich.

 

Helfer ? Wie jedes Jahr werden ein paar wenige Helfer aus den Kreisen der ILS benötigt. Auch Interessenten dafür mögen sich bitte mittels des Formulars anmelden.

 

Anmeldungen unter diesem Formular

 

www.sternflug.ch

 

PS anlässlich der Landungen in Bressaucourt wird der ILS Vorstand dem Flugplatz die an der GV beschlossene Spende über 10'000 übergeben

Christian Thomann
Geschrieben

WOW!

 

Ja Hans, das ist doch ein Posting, das mich zu dieser späten (frühen) Stunde heute doch noch aus dem Hocker hebt! SUPER! Besser kann sich FF nicht präsentieren! Grats!

 

Klar bin ich dabei. Ich bin ja erst zwei mal dort hin gerutscht. Ist ein toller und sehr angenehmer Platz. Die Leute sind sehr unkompliziert und kameradschaftlich. Wir durften hier zum zweiten mal auf dem Taxiway parken.

Geschrieben

Kalender ist rot markiert, Anmeldung ist raus, Flieger ist reserviert, gutes Wetter bestellt!! Ich bin bereit!!

Geschrieben

Perfekt!! Danke Hans.

 

HB-DWC ist dabei

Geschrieben

Hans, nur damit keine Diskussion aufkommt: Die 10'000.- sind eine Beteiligung der ILS am Genossenschaftskapital. Dass das de facto auf eine Spende rausläuft, ist schon klar, nur buchhalterisch nicht ganz korrekt.

 

Gruss

 

Thomas

 

P.S. Ich hoffe, dass ich die HB-UPM in den Jura kriege am 28. 4.

Geschrieben

Termin reserviert, Flugi reserviert, Formular gesendet. Chunnt guet :)

 

Danke @ Organisatoren für den unermüdlichen Einsatz!

Geschrieben

Ich bitte alle Teilnehmer, die aufgeführten Anmeldehinweise zu beachten:

 

- Passagiere können bei “Abflugort” den gewünschten Flughafen/Flugplatz angeben. Das Feld kann aber auch leer gelassen werden, es wird in jedem Fall versucht, einen Platz in der Nähe des Wohnortes zu finden.

 

- Piloten mögen bitte die Mobilnummer bei “Telefon” angeben.

 

- Piloten die als Co-Pilot mitfliegen, melden sich bitte als Passagier an. Pro Flugzeug bitte nicht mehr als einen verantwortlichen Piloten anmelden.

 

- Wer sich als Pilot anmeldet und eigene Passagiere mitbringt, soll diese ebenfalls als Passagiere mit einem entsprechenden Vermerk anmelden.

 

- Piloten geben bitte nur die Zahl der freien Plätze an, die auch wirklich von der Sternflug-Organisation zu Fr. 100 belegt werden dürfen.

 

Besten Dank

Geschrieben

Hallo,

 

Ich habe bisher noch nie gross etwas mit der Privatfliegerei zu tun gehabt, aber bin interessiert, auch nach LSZQ kommen. Darf ich deshalb trotzdem mit jemanden mitfliegen, bzw. mich anmelden, wenn ich diese 100.- bezahle?

Geschrieben
Ich habe bisher noch nie gross etwas mit der Privatfliegerei zu tun gehabt, aber bin interessiert, auch nach LSZQ kommen. Darf ich deshalb trotzdem mit jemanden mitfliegen, bzw. mich anmelden, wenn ich diese 100.- bezahle?
Hallo Patrick

 

Klar! Genauso ist es ja gedacht.

 

Hans

Geschrieben

Ok, danke, dann werd ich das mal anschauen!

 

Alleine schon wegen dem Flug in einer kleinen Privatmaschine ;)

Geschrieben

Was ist für das Parkieren der Flugzeuge vorgesehen?

 

Martin

Geschrieben
Was ist für das Parkieren der Flugzeuge vorgesehen?
Werden übereinander gestapelt.

 

Wenn das nicht reicht, nehmen wir den Rollweg.

 

Hans

Geschrieben

Angemeldet, Flugi reserviert, Vorfreude GROSS

 

 

Gruess,

Cello

Geschrieben

ebenfalls angemeldet :) LFSB, 3 plätze.

Geschrieben

Bin gerne auch dabei. Komme mit der Twin-Tecnam HB-LBU

Danke fürs organisieren.

Gruss aus Winti

Hans

Christian Forrer
Geschrieben

Hallo Zusammen

 

Und die "kleine" Tecnam aus Lommis ist natürlich auch schon angemeldet :005:

 

Gruss

Christian

Speedbird_reloaded
Geschrieben

Maschine reserviert. Anmeldung abgeschickt.

 

I fly for fun, that's what I do. Thumbs up !

Geschrieben

Ich habe mich schon angemeldet, kann aber nicht. Könnte am mich wieder abmelden.:003:

Gast Hans Fuchs
Geschrieben

Hier das Rahmenprogramm für den Sternflug 2012

  • ab ca 09.30 Einflug der Teilnehmer, Aérodrome du Jura, Bressaucourt
  • ab. 11:30 h Mittagessen im Flughafenrestaurant
  • 13:00 h Besammlung und einsteigen in BUS, Parkplatz unmittelbar beim Restaurant Aérodrome du Jura
  • 13:15 h Abfahrt mit BUS zu Louis Chevrolet Watch Company SA, Porrentruy
  • 13:30 h Besichtigung, Uhrenmanufaktur, Dauer ca. 1 1/2 Stunden
  • 15:30 h Rückfahrt mit Bus zum Aérodrome du Jura
  • 15:45 h Eintreffen Aérodrome du Jura, anschliessend Beginn Rückflug

 

Hans

Geschrieben
[*]13:00 h Besammlung und einsteigen in BUS, Parkplatz unmittelbar beim Restaurant Aérodrome du Jura

[*]13:15 h Abfahrt mit BUS zu Louis Chevrolet Watch Company SA, Porrentruy

[*]13:30 h Besichtigung, Uhrenmanufaktur, Dauer ca. 1 1/2 Stunden

[*]15:30 h Rückfahrt mit Bus zum Aérodrome du Jura

Ist das obligatorisch?

 

Martin

Geschrieben
Besichtigung, Uhrenmanufaktur,

 

Gute Idee mal das Rückrad der schweizer Exportindustrie zu besichtigen. :)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe mich heute gerade angmeldet. Das Wetter ist bestellt: :008:

Ich freue mich sehr auf diesen Ausflug!

Beste Grüsse Géraldine

Geschrieben

Wir vom Antonov Verein Schweiz würden gerne mit unserer Antonov An-2 teilnehmen. Die Fixkosten dieses grossen Fliegers sind sehr gross. Deshalb suchen wir Passagiere welche von Grenchen aus mit uns mitfliegen würden. Infos erhalten Sie unter 078/682 56 55 oder av-schweiz@gmx.ch. Für Ihre Interesse und Unterstützung bedanken wir uns schon jetzt recht herzlich. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...