Aviaticus Geschrieben 31. Mai 2011 Geschrieben 31. Mai 2011 An alle historisch Interessierte! Dieses Buch ist 2009 im Rotpunktverlag Zürich erschienen. Der Autor Roman Schürmann ist Germanist und Historiker. Es geht um die Beschaffung von Flugzeugen der Schweizer Armee seit Beginn der Fliegertruppe (heute Luftwaffe genannt). Interessante Hinweise in der Zeit insbesondere kurz vor und während des 2. Weltkrieges. Wer weiss noch, dass unsere Fliegertruppe auf Befehl des Generals von ca. Juni 1940 bis Oktober 1943 keine deutschen Flugzeuge, die in den Schweizer Luftraum eindrangen, mehr angreifen und abschiessen durfte? Und warum das so war. Gruss Fritz Zitieren
Andrews Geschrieben 31. Mai 2011 Geschrieben 31. Mai 2011 Hallo Fritz Tönt schon interessant, und auf 10vor10 kam kürzlich auch ein Bericht über die von dir beschriebenen Situation...Aber verschieb doch bitte dein Post in den TV-Tipp / Bücher Tipp Corner, wenn wir schon so einen haben:). Grüessli Zitieren
Aviaticus Geschrieben 1. Juni 2011 Autor Geschrieben 1. Juni 2011 Hallo Andri, Stimmt, ich habe meinen Text am falschen Ort eingegeben. Sorry. Ja, 10vor10 hat neulich zweimal zu diesem Thema berichtet. Es wurde der Kauf von einer Anzahl Me109 erwähnt und der Irrflug des ersten Jets Me262. Aber eben, die 3-jährige Unterbrechung der Schweizer Flugeinsätze wurde verschwiegen. Angeblich gibt es einen älteren Dok-Bericht des SF mit Dr. Otto C. Honegger, wo darauf eingegangen wurde. Gruss Fritz Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.