Zum Inhalt springen

Swiss Airforce Alouette 3


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

weiss jemand was mit den ausgemusterten AL 3 geschieht ? Habe bis anhin noch nichts gelesen. Wären doch sicher in gutem Zustand.

Geschrieben

Meines Wissens werden sie abgeflogen. Dann gibt es auch noch "Schweizer" Alouettes, die hier gebaut wurden, bei diesen wird es schwierig, sie in der Schweiz, also -X oder -Z zu zulassen.

 

gruess Consti

Geschrieben

Ergänzend zu Mirkos Meldung sind es nun drei Alouettes, die aus aktuellem Anlass jetzt den Weg nach Pakistan finden:

 

http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/29328489

 

Halt Export in den Osten wie bei den Autos... :009:

 

Wie Consti sagt, die Lizenzierung erschwert die Erhaltung für die Zivilfliegerei, doch das Thema ist sicher noch nicht vom Tisch. Air Glaciers wird ja wohl noch die Alouette III betreiben wenn bereits der Tiger-Ersatz ausgemustert wird...:004:;)

 

 

Gruss Adrian

Geschrieben

ab und an fliegt immer wieder mal eine von dübendorf weg oder zurück

Geschrieben
Ergänzend zu Mirkos Meldung sind es nun drei Alouettes, die aus aktuellem Anlass jetzt den Weg nach Pakistan finden

 

Leider gehen 10 Stück der guten alten Lerchen nach Pakistan!

Geschrieben

Jep!

 

Die Schweiz könnte die Komponenten gut gebrauchen...

 

gruess Consti

Geschrieben
Die Schweiz könnte die Komponenten gut gebrauchen...

 

Egal ob drei oder 10, die Flutopfer in Pakistan können die funktionierenden Helis noch einen Tick besser gebrauchen. :rolleyes:

 

Ich finde Hilfleleistung in dieser Form sehr vorbildlich. Zur Erinnerung, das überflutete Gebiet ist so gross wie ganz Italien - wie bewegt man sich da wohl am besten fort?

 

Nur meine 2 $$$. Aber das war ja eigentlich nicht die Frage, sondern nur, wohin die Dinger "geflogen" sind.

Geschrieben

Hallo zusammen hab mal euren Therad verfolgt, warum machen wir daraus nicht einen bye bye Alouette lll Thread? Dann mach ich mal den Anfang, mit Bildern vom geilsten Armee Heli mit dem unverwechselbaren Sound.:008: oder :002:

 

b545lk.jpg

 

fu1co5.jpg

 

20fdqwx.jpg

 

svroev.jpg

 

343m7wo.jpg

 

jpu786.jpg

 

Zeig eure Alouette lll Bilder!!! Bin mir sicher da kommt etwas spannendes zusammen.

Geschrieben
Egal ob drei oder 10, die Flutopfer in Pakistan können die funktionierenden Helis noch einen Tick besser gebrauchen. Ich finde Hilfleleistung in dieser Form sehr vorbildlich

 

Auf die Gefahr hin, zynisch zu wirken, gerade in Anbetracht der extremen Umstände, die zur Zeit in Pakistan herrschen:

 

Ist es wirklich angebracht, einem Drittweltland, das aber trotzdem irgendwie die Mittel aufbringt um ein milliardenteures Atomwaffen-Programm zu entwickeln und zu unterhalten, gleichzeitig jedoch wesentliche Teile seiner Bevölkerung an und unter der Armutsgrenze leben lässt, mit ausgedienten Armeehubschraubern unter die Arme zu greifen?

 

In der Tradition der humanitären und neutralen Schweiz sehe ich Soforthilfe im Sinne von Lebensmitteln, Bau- und Rettungstrupps etc. als einzige vertretbare Unterstützung. Etwas, dass den Leuten unmittelbar hilft, zu überleben.

 

Aber Armeematerial in so ein Land zu verschieben, und das dann noch noch als Nothilfe zu deklarieren... Ich weiss nicht, sehr seltsam. Geht es nur mir so, oder habt ihr dabei auch ein seltsames Gefühl?

Geschrieben

Es war eine Bedingung, dass die Lerchen NICHT umgebaut werden.

 

gruess Consti

Geschrieben

Auf was sollen sie umgebaut werden ? Die Schweizer Luftwaffe hatte einmal versucht, Lenkwaffen aus AL 3 zu verschiessen, es hat sich aber nicht bewährt. Also keine Bange wegen Umbau:)

Geschrieben

Wollt ihr uns nicht lieber weiter mit solchen schönen Bildern beschiessen? :)

 

Ich finde das der schönere Teil von diesem Thread:008:

 

Gruss Stefan

Geschrieben
Ist es wirklich angebracht, einem Drittweltland, das aber trotzdem irgendwie die Mittel aufbringt um ein milliardenteures Atomwaffen-Programm zu entwickeln und zu unterhalten, gleichzeitig jedoch wesentliche Teile seiner Bevölkerung an und unter der Armutsgrenze leben lässt, mit ausgedienten Armeehubschraubern unter die Arme zu greifen?

 

Naja, die allerwenigsten der jetzt Betroffenen dürften sich einstmals gewünscht haben, dass der Staat ein solches "Ding dreht". Sie haben einfach leider nichts zu sagen. Ich finde, man sollte die Menschen in den Mittelpunkt stellen.

 

Die Hilfe kommt dort an, wo sie gebraucht wird. Nicht beim Staat, sondern bei den Opfern. Und einen Unterschied zwischen einem ausrangierten zivilen Heli und einem ausrangierten Armee-Helikopter sehe ich keinen, nur weil das Zeug "grün" ist, hilft es nicht schlechter.

Geschrieben
Es war eine Bedingung, dass die Lerchen NICHT umgebaut werden.

 

Das heisst es immer, halten tun sich die wenigsten daran. Bestes Beispiel war vor ein paar Jahren als Burma ihre PC7 für den Krieg umbauten, obwohl das im Kaufvertrag verboten war.

Geschrieben

Ui, was man in den News so alles erfährt...

 

http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten/Archiv/2010/09/20/Schweiz/Erste-Alouette-an-Pakistan-verschenkt

 

Das Teil wird in einer pakistanischen C130 ex Emmen verschickt - gibts einen Spotter, der heute in Emmen war?

 

Gemäss Tagesschau-Bericht soll die Herc morgen rausgehen - und danach noch 9mal kommen :009: :)

Geschrieben

...der Jagdinstinkt war doch grösser :) Da steht sie also, direkt hinter dem Zaun:

 

paf-c130_mbl_2010-09-20_0014_1000.jpg

 

Nein, das ist keine Gegenlichtaufnahme: Noch schwieriger als eine weisse AN-124 in der Nacht ist eine graue C130 in der Nacht... :009: f8, ISO200, 105mmKB, knapp 6min belichtet.

Geschrieben

SChönes Pic! Habs gestern leider verpasst. Weiss man die weiteren Daten schon?

 

Gruss

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Also mal ehrlich;

Mir ist es echt egal, wo und wie die Alouettes eingesetzt werden, Hauptsache sie werden nicht verschrottet!

Klar, Air Glaciers hätte die Komponenten sicherlich auch gut gebrauchen können, aber ist es nicht einfach schön, dass sie wieder fliegen?

Die Hubschrauber sind doch echt grunsolide und nach wie vor was anderes als der ganze heutige Einheitsbrei!

Geschrieben
Soeben flog eine Aloutte über meinem Haus in Richtung LSME weiss jemand wann sie abgeholt wird?

 

Die ist bestimmt aus einem anderen Grund in Emmen gelandet. Die ersten drei zu verschenkenden Alouettes V-253, 268 und 283 wurden bereits im Sommer (vor der letzten grösseren Revision) ausser Dienst gestellt.

  • 6 Monate später...
Geschrieben
Hat jemand Infos was momentan vor sich geht? In den Medien finde ich nichts.

 

Vielen Dank

 

Die restlichen Alouette III sind oder werden auf dem Land bzw. Seeweg transportiert.

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Ich hoffe, dass die Lerchen nun wieder in die Luft gehen...In Meiringen steht übrigens in einem Hangar noch eine völlig intakte Alouette, die auch hier bleibt und weiterhin erhalten bleiben wird.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...