Kay Richter Geschrieben 19. März 2010 Geschrieben 19. März 2010 Hallo! Da ich gerade plane mit der 757-300 von Frankfurt nach Puerto Plata zu fliegen, würde ich gerne wissen mit wie vielen Fuß man NATs' (North-Atlantic-Tracks') überfliegen bzw. unterfliegen darf. Die Höhengrenze der 757-300 beträgt ca. 41000 ft. Danke im voraus MFG KAY Zitieren
americanflyyer Geschrieben 19. März 2010 Geschrieben 19. März 2010 Die NAT's gehen von FL290 bis FL410. wird also eng da drüber zu fliegen. Aber warum willste die überfliegen? Zitieren
Ohmaney1987 Geschrieben 19. März 2010 Geschrieben 19. März 2010 Westbounds Tracks gehen immer nur bis F400 Zitieren
FalconJockey Geschrieben 19. März 2010 Geschrieben 19. März 2010 Nicht alle NATs belegen alle Levels zwischen FL280 und FL400. Man kann also unter Umständen dem Grosskreis folgend durchfliegen ;) Suche mal nach dem MNPS-Manual, da sind die Bedingungen für einen Random Track aufgelistet. Zitieren
RescueBär Geschrieben 20. März 2010 Geschrieben 20. März 2010 Bei VATSIM-UK findest Du viele nützliche Tipps zum Thema NAT. >>HIER<< findest Du die momentan gültigen Tracks inkl. freigegebener Höhen. Und >>HIER<< findest Du das Ganze nochmals grafisch dargestellt. Viel Erfolg bei der Atlantiküberquerung - schafft die B752 die Strecke überhaupt? :009:;) Zitieren
Kay Richter Geschrieben 27. März 2010 Autor Geschrieben 27. März 2010 Die NAT's gehen von FL290 bis FL410.wird also eng da drüber zu fliegen. Aber warum willste die überfliegen? Da ich von Puerto Plata nach Ganda oder Halifax fliegen möchte, aber da stehen mir halt die NATs' im Weg. Erst nach Ganda oder Halifax kann ich über einen NAT fliegen. MFG KAY Zitieren
Kay Richter Geschrieben 27. März 2010 Autor Geschrieben 27. März 2010 Bei VATSIM-UK findest Du viele nützliche Tipps zum Thema NAT. >>HIER<< findest Du die momentan gültigen Tracks inkl. freigegebener Höhen. Und >>HIER<< findest Du das Ganze nochmals grafisch dargestellt. Viel Erfolg bei der Atlantiküberquerung - schafft die B752 die Strecke überhaupt? :009:;) 1. Vielen Dank 2. Es ist eine 757-300WL (753WL) 3. Nein, das tut sie nicht. Ich muss mind. einen zwieschenstop machen. Zuerst wollte ich über Lajes, Gran Canaria oder Lissabon fliegen, aber das hätte sie nicht geschafft. MFG KAY Zitieren
Stephan Geschrieben 28. März 2010 Geschrieben 28. März 2010 Hallo Viel Erfolg bei der Atlantiküberquerung - schafft die B752 die Strecke überhaupt? :009:;) Ja, zumindest über den Südatlantik via Lissabon.Hier der Beweis. Zitieren
RescueBär Geschrieben 28. März 2010 Geschrieben 28. März 2010 Hallo Ja, zumindest über den Südatlantik via Lissabon.Hier der Beweis. Das is ja keine "richtige" Atlantiküberquerung! :005: Obwohl doch in letzter Zeit ein paar US-Carrier die B757 von der US-Ostküste nach Europa einsetzen, die dann hier mit ziemlich trockenen Tanks und quasi standardmäßigem "Fuel Emergency" hier eintrudeln ... :009: Zitieren
Kay Richter Geschrieben 2. April 2010 Autor Geschrieben 2. April 2010 Das is ja keine "richtige" Atlantiküberquerung! :005: Obwohl doch in letzter Zeit ein paar US-Carrier die B757 von der US-Ostküste nach Europa einsetzen, die dann hier mit ziemlich trockenen Tanks und quasi standardmäßigem "Fuel Emergency" hier eintrudeln ... :009: Condor fliegt ja auc teilweise mit der 757 nach Halifax. Die sind mit der 2000 von Frankfurt nach Phuket geflogen ( Mit Stop in Bahrain oder Dubai ). Die 757 kann VIEL mehr als man denkt!! Fotos: http://www.airliners.net/search/photo.search?search_active=1&search=&sheadline=&domains=Airliners.net&sitesearch=Airliners.net&client=pub-8297169501225184&forid=1&channel=1924797129&ie=ISO-8859-1&oe=ISO-8859-1&cof=GALT%3A%23E6E8FA%3BGL%3A1%3BDIV%3A%23000000%3BVLC%3AE6E8FA%3BAH%3Acenter%3BBGC%3A45678C%3BLBGC%3A45678C%3BALC%3AE6E8FA%3BLC%3AE6E8FA%3BT%3AC4C8CC%3BGFNT%3AC4C8CC%3BGIMP%3AC4C8CC%3BLH%3A36%3BLW%3A639%3BL%3Ahttp%3A%2F%2Fcdn-www.airliners.net%2Fgraphics%2Fopen_file_header_image.jpg%3BS%3Ahttp%3A%2F%2Fwww.airliners.net%3BFORID%3A1%3B&hl=en&search_field=datedesc&q=condor+757+in+phuket&submit= MFG KAY Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.