TooLowFlap Geschrieben 19. Juni 2001 Geschrieben 19. Juni 2001 Moin, zuerst: leider konnte ich nicht im Topic antworten, da dies mit von der Forumssoftware verwehrt wurde! ------------------------------------------- Hehe, da habe ich wohl eine richtige Welle losgetreten auf aerowinx.com. Naja, Bugs hin oder her, ein super Produkt, aber du hattest ja gefragt. Was wirklich traurig ist: man muß die Bugs alle einzeln nachweisen, erst dann wird gesagt, daß es dem Author bekannt ist. Naja, egal, wenn ich mal etwas Nerv habe werde ich da auch etwas posten. Trotzdem vielen Dank für das Vertrauen, du hast ja gesehen, daß ich recht hatte, Kalle. In diesem Sinne TLF Zitieren
Markus_V Geschrieben 20. Juni 2001 Geschrieben 20. Juni 2001 Hi TLF, > leider konnte ich nicht im Topic antworten, > da dies mit von der Forumssoftware verwehrt > wurde! stimmt, das ist wohl irgendetwas schiefgegangen. Aber wenn es bei dir mit einem neuen Thread geklappt hat, dann will ich es auch noch einmal probieren. > Was wirklich traurig ist: man muß die Bugs > alle einzeln nachweisen, erst dann wird > gesagt, daß es dem Author bekannt ist. Naja, das würde ich etwas anders sehen. Hardy Heinlin hat schon recht, wenn er einen "Bug" als ein Verhalten der Software definiert, das vom Programmierer nicht vorgesehen ist. In diesem Sinne war eben etwa die Hälfte deiner Liste kein Bug, sondern einfach etwas, was nicht umgesetzt wurde bzw. etwas, was nicht simuliert wird. So gesehen könnte ich auch behaupten, daß das Fehlen von GPS im PS1.3 ein Bug ist. Ist es aber nicht - GPS ist Teil von FANS 1.0 und wenn Hardy das FANS-Update hätte programmieren wollen, dann hätte er den kompletten FMC neu programmieren können. Ebenso gibt es im PS1.3 auch keine DME-Arcs oder Procedure Turns, aber das sind keine Bugs. Auch wenn ich Hardys Meinung nicht immer teile, hier kann ich ihn verstehen. Schau dir mal die Foren von PIC767, PSS747-400/777 oder Aerowinx an. Wie oft wird dort das Wort Bug gebraucht? Alles, was die Leute nicht verstehen ist zunächst mal ein Bug. Sofort nach dem Release von PSS747-400 war das PSS-Forum voll von Leuten, die Bugs gefunden haben wollten. Leider nein - die Programmierung war korrekt, das echte Flugzeug verhält sich so. Gut möglich, daß es die Programmierer irgendwann nervt, wenn FS2000-User, die keine Ahnung von Technik haben, von Bugs reden. (Damit keine Mißverständnisse entstehen: ich weiß, daß du nicht in diese Kategorie fällst und ich beziehe diesen Vorwurf nicht auf dich!) Die Worte sind vielleicht etwas stark, aber vielleicht verstehst du dann auch die Position von Hardy. Insofern hast du last but not least schon recht: man muß *nachweisen*, daß man einen Bug gefunden hat. z.B. mit seinem Wissen als echter Pilot, mit einer Referenz aus dem Manual etc. Ciao, Markus [Dieser Beitrag wurde von Markus_V am 20. Juni 2001 editiert.] Zitieren
TooLowFlap Geschrieben 20. Juni 2001 Autor Geschrieben 20. Juni 2001 Guten Morgen erst mal. Nun gut, da magst du recht haben. Über die Namensgebung der Ungereimtheiten kann man mit Sicherheit, wie auch schon Johan sagte, streiten. Jedoch wenn man von den Aussagen Hardys ausgeht, dass ein komplettes FMC programmiert wurde (exklusive von GPS, FANS und den dazugehörigen ACARS; Aussage aerowinx.com), dann ist es ebenso meine Meinung, dass man von Programmierfehlern oder halt von übergehen von Details reden kann. Wie gesagt, auch ich bin ein RIESEN PS13 - Fan, denn im Moment sehe ich nicht viel vergleichbares, aber auch diese Software ist nur so gut, wie sie programmiert wurde. Und eines weiß jeder: Stillstand ist Rückschritt . Na ja, ich sehe schon, ich sollte auch mal im PS13 Board antworten . TLF Ps.: Andere Hersteller sagen sehr wohl was bei ihren Systemen inkludiert ist. So zählt beispielsweise die PIC 767 Box nur Funktionen auf, die auch wirklich da sind. Zitieren
KLachmund Geschrieben 21. Juni 2001 Geschrieben 21. Juni 2001 Moin, klar doch dass ps13 ein sehr gutes programm ist, bug hin oder her! Aber was mich doch schon stört ist die harte reaktion im aerowinx forum. ich war halt so frech einfach mal deine angaben dort einzustellen, das ergebnis haben wir ja gesehen. verdeckte bugs oder nicht programmierte inhalte der 747 mal beiseitegelassen: etwas merkwürdig war die reaktion schon, zumal der entwickler in flightexpress vom Juni 2001 sagt: " So lange man AddOns für ein Fahrrad schreibt, wird nie eine Harley Davidson daraus " Dieses zeigt mir aber, wie weit herr heinlin schon abgehoben hat. sicher hat er auch ein wenig mit seiner aussage recht, insbesondere wenn man den software riesen MS betrachtet und hier den FS2000 nennt, bei dem es nicht möglich ist über den npole simuliert zu fliegen, man steht einfach vor einer wand. aber auch für MSFS werden die flugzeugsysteme immer umfassender und genauer, so dass sicher mal ein ernsthaftes konkurenzprodukt entstehen wird. aber bis dahin simuliere ich weiterhin mit ps13 und dazugekauften AOM`s aber mit fs2000 und PIC sowie PS747 immer öfter. happy landings kalle Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.