Zum Inhalt springen

Lufthansa A300


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

 

Ich hätte gerne gewusst, warum Lufthansa A300 Piloten Enroute oft ihr Heavy ans Callsign hängen? Interessieren tuts nämlich nicht wirklich...

 

cheers,

tobi

Geschrieben
Heavy > 136t

 

Die A300-600R der LH haben ein MTOW von 170t.

 

Finde ich ja toll, aber warum sowas Enroute nennen.

 

cheers,

tobi

Geschrieben

hihi, warst wohl schneller als ich mit dem Löschen, hab das Enroute dann noch entdeckt.

Keine Ahnung, werde aber mal nen Lufthanseaten fragen. Der fliegt zwar A340, vielleicht weiß er es ja dennoch...

Geschrieben

Das witzige ist ja vor allem, dass es die Jumbos und A330/A340 von LH (fast) nicht machen...

Vielleicht "brauchen" die 300-jockeys das, weil man im Gegensatz zu den Longrangern nicht gleich am Callsign erkennt, dass es ein heavy ist:p

 

Bei mir hat sich auch einmal ganz betont einer mit "heavy" gemeldet, die drei kleinen LH-Busse danach haben jeden Call mit "Lufthansa123 medium" beendet:D

Geschrieben

Hi,

meines Wissens ist es da völlig egal ob ein A300, ein A340 oder meinetwegen ne 747 oder 757 ist, bei jedem initial contact muss es gemeldet werden, bei jeder weiteren Meldung auf dieser Frequenz ist es keine Pflicht mehr. Oder wird bei den LH A300 das wirklich immer gesagt?

Geschrieben

Tobi hat doch schon erklärt, dass es in der Praxis anders läuft. In der Realität hört man dieses "heavy" nicht im Funk (in Europa). Die Lotsen sehen ja in der Regel den Typ auf ihrem Flugdatensatz.

Geschrieben
Die Lotsen sehen ja in der Regel den Typ auf ihrem Flugdatensatz.

 

Was heisst in der Regel? Manchmal nicht?:confused:

 

Gruss

 

Roman

Geschrieben

Je nach System!? Jedes Land hat sein eigenes System, teilweise sind diese dann regional unterschiedlich. Das Schöne an der Luftfahrt ist doch, dass man nur wenige Pauschalaussagen treffen kann.

Geschrieben

Moin,

 

in einem berühten Pilotenforum hat mal ein ex Hansa A300 Pilot geschrieben, dass sie es gerne gemacht haben um zu beweisen, dass die Lufthansa auch mit alten, großen Geräten fliegen kann.

 

Verstehen tu ich es aber nicht ;):008:

Geschrieben

Na, ein bisschen Spass muss doch sein. Auf dem 300er herrscht ja auch eher ein freier Geist vor, während man auf dem Atari-Bus glaubt, man sei die Krone der Schöpfung. Ein berühmter Spruch bei LH lautet: "Fliegsch' Du Bobby oder fliegen Sie auf dem Airbus?" :)

Geschrieben
Je nach System!? Jedes Land hat sein eigenes System, teilweise sind diese dann regional unterschiedlich. Das Schöne an der Luftfahrt ist doch, dass man nur wenige Pauschalaussagen treffen kann.

 

Wir sagen nur in den USA "heavy". Und wir sind eigentlich immer heavy... ;)

 

Warum? Keine Ahnung, ich fahr ja nur den Bus... ;)

 

Ciao,

Jens

:cool:

Geschrieben

Samy's Erklärung ist wohl die naheliegenste :005:

 

cheers,

tobi

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...