willard Geschrieben 17. Januar 2009 Geschrieben 17. Januar 2009 Servus Für mein Flugplaner-Projekt fehlen mir noch die VFR Pflichtmeldepunkte der österreichischen Flugplätze. Leider habe ich keine Möglichkeit, an ein entsprechendes AIP zu kommen. Gibt es einen VFR-Piloten aus Österreich, der Lust und etwas Zeit hätte, für mich die Koordinaten nachzuschlagen? Oder kennt jemand eine verlässliche Datenquelle im Internet? Leider sind ja die AIP's von CH, DE und AT, im Gegensatz zu vielen anderen Ländern, nicht frei zugänglich. Ich würde mich riesig freuen, besten Dank im voraus. Zitieren
BITTERLINAIR Geschrieben 17. Januar 2009 Geschrieben 17. Januar 2009 Auf der Sichtflugkarte von Jeppesen "VFR GPS charts LO Austria" sind alle Pflichtmeldepunkte und Flugplätze und und .. auf der Rückseite dokumentiert. Die Karte kostet ein par Euro, wenn du bis März warten kannst bekommst du meine Alte 2008 Karte oder ich könnte nach meinen Ferien (zwei Wochen) ein PDF mit den GPS Daten machen. Zitieren
willard Geschrieben 17. Januar 2009 Autor Geschrieben 17. Januar 2009 Hallo Patrick Das wär natürlich prima. Es eilt auch nicht. Zitieren
BITTERLINAIR Geschrieben 17. Januar 2009 Geschrieben 17. Januar 2009 Ok Nach den Ferien kümere ich mich darum Liebe Grüsse Zitieren
tomc@ Geschrieben 17. Januar 2009 Geschrieben 17. Januar 2009 Ich war einmal so frei und habe es vorweggenommen. Habe einfach die Rückseite genau dieser Sichtflugkarte eingescannt. Version ist die vom April 2008. Wahrscheinlich werden sich einige Punkte in der neuen Karte ändern, das hier sind jedenfalls die letzten offiziellen. Quelle: Jeppesen VFR GPS Sichtflugkarte Österreich; Edition 2008 Erspart sicher einiges an Arbeit, hoffe es hilft. ;) mfg, alex Zitieren
willard Geschrieben 17. Januar 2009 Autor Geschrieben 17. Januar 2009 Alex, vielen herzlichen Dank. Das ist genau, was ich gesucht habe. Darf ich noch eine Frage dazu stellen? Üblicherweise sind ja alle VFR Pflichtmeldepunkte nach dem ICAO-Alphabet benannt. Also mit Echo, November, Whiskey, Whiskey 2 usw.Mich irritieren jetzt etwas die vielen geographischen Namen, wie z.B. "Wien Riederberg" oder "Salzburg Ainring" etc. - Sind das auch "vollwertige" Meldepunkte? - Oder sind das "First RDO contact 5min prior CTR or ...."- Punkte? - Und hat es in Wien tatächlich unglaubliche 28 Stück davon? Zitieren
ArminZ Geschrieben 17. Januar 2009 Geschrieben 17. Januar 2009 Üblicherweise sind ja alle VFR Pflichtmeldepunkte nach dem ICAO-Alphabet benannt. Also mit Echo, November, Whiskey, Whiskey 2 usw.(snip) Hallo Thomas, in der Schweiz ja, im Ausland nicht unbedingt. Beispiele auf die Schnelle: Finnland, Schweden, Estland, Lettland, Litauen kennt ebenfalls keine "Himmelsrichtungen", sondern (teilweise) abgekürzte/stilisierte Orts- oder ähnliche Namen als VFR REP points. ein paar Beispiele von VFR Meldepunkten: Vilnius EYVI: LIUDVINAVASI, DANLISKES, KATKAI, SATRININKAI Malmi EFHF: NOKKA, DEGER Kuressaare EEKE: SALME, SANDLA Bromma ESSB: SVARTSJO, ALVNAS, BOSON, EDSVIKEN Zitieren
BITTERLINAIR Geschrieben 17. Januar 2009 Geschrieben 17. Januar 2009 Danke für die Arbeit, Jetzt kann ich mich voll und ganz auf meine Ferien Konzentrieren :008: Zitieren
tomc@ Geschrieben 17. Januar 2009 Geschrieben 17. Januar 2009 Genau das war mein Ziel Patrick. :005: Darf ich noch eine Frage dazu stellen? Üblicherweise sind ja alle VFR Pflichtmeldepunkte nach dem ICAO-Alphabet benannt. Also mit Echo, November, Whiskey, Whiskey 2 usw.Mich irritieren jetzt etwas die vielen geographischen Namen, wie z.B. "Wien Riederberg" oder "Salzburg Ainring" etc. Genau daran ist man derzeit in Österreich das zu ändern. Nicht nur für ausländische Piloten ist es oft sehr schwer, diese Punkt zu finden oder gar auszusprechen (ich denke da nur z.B. an St. Donat in der Klgft. CTR :005:). Wird also möglicherweise schon einiges geändert sein in der neuen Ausgabe. mfg, alex Zitieren
willard Geschrieben 17. Januar 2009 Autor Geschrieben 17. Januar 2009 Schon wieder viel gelernt. Besten Dank an alle. Die Daten sind bereits implementiert: Update auf v2009, 0.85 beta ************************ - VFR Pflichtmeldepunkte von Österreich hinzugefügt Zitieren
piperflyer Geschrieben 18. Januar 2009 Geschrieben 18. Januar 2009 Glück Auf! Eine kleine dazupassende Geschichte aus dem Leben: Innsbruck hat eine VFR Sichtflugroute im Süden. Aus Osten kommend gab es den Pflichtmeldepunkt LOAS-Sattel. Weil der selbst für Österreicher umständlich auszusprechen war (speziell am „Fliegerfunk!“) wurde er dann in L1 (LIMA ONE) umgetauft. Seit 18.12.2008 hat LOAN Wr Neustadt OST neue Pflichtmeldepunkte ->siehe Martin S! piperflyer AFC Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.