Zum Inhalt springen

15.01.2009 | US Airways A320 | New York | Geglückte Notwasserung auf Hudson River


Empfohlene Beiträge

Stefan Gschwind
Geschrieben
Anscheinend gibt es keine tote und keine schweren Verletzten... :007:

Also fangen wir mit der Ironie an... :D

 

0,1020,1406594,00.jpg

 

Erstaunlich viele Schwimmwesten...

 

 

Stefan

Geschrieben

 

Erstaunlich viele Schwimmwesten...

 

Das ging wohl so schnell, da konnte niemand richtig reagieren... zumindest haben dann die Boote Westen ins Wasser geschossen.

Geschrieben
Reisen da nicht sofort die Engines ab. Das Ding setzte doch sicher mit ca. 250km/h auf. Das ist ein Wunder, dass es nicht auseinandergebrochen ist :eek:

Frage ich mich auch, wie das bei so einem Flugzeug funktionieren kann, außer man sprengt beide Triebwerke ab :)

 

Bei dem Titel dachte ich übrigens erstmal an die metaphorische Umschreibung eines erneuten Chapter Eleven :D

 

Das ging wohl so schnell, da konnte niemand richtig reagieren... zumindest haben dann die Boote Westen ins Wasser geschossen.

Wofür brauchen wir dann die Sicherheitsanweisungen, wenn sie im Ernstfall eh nicht beachtet werden? 150 Menschen auf 2 Tragflächen verteilt klingt nicht gerade sicher, da wären Schwimmwesten doch angebracht...

Geschrieben

Da hast du recht, das würde mich auch mal interessieren. So ein TW wiegt doch sicherlich schon 6 Tonnen.... :confused:

Geschrieben

Hallo,

 

"stürzt in...", wie im Titel stehend, ist wohl etwas übertrieben. Sieht auf den ersten Blick so aus, als ob die Piloten das gut hingebracht hätten,... aber wie man weiß, weiß man nichts, solange man nicht weiß, was wirklich passiert ist ;)

 

Jedenfalls immer wieder amüsant, wie sich selbst hier bei einem derartigen Ereignis die Meldungen überschlagen...fast wie in einer Tramway nach der Schule, wenn die Jungs vor den kichernden Mädels verbal drum rangeln, wer der "Coolste" ist ;)

 

Gruß

Josch

 

P.S.: Mit dem unmittelbaren Einfügen von Fotos (= geistiges Eigentum) US-amerikanischer Quellen wäre ich übrigens vorsichtig...

Geschrieben

Als mögliche Ursache bringen Experten einen Double-Engine Failure durch Bird Strikes ins Spiel. Der Pilot hat anscheinend ATC mitgeteilt, dass er im Hudson River landen werde.

 

Wassertemperatur ist ungefähr 4 Grad Celsius, der Grund also, weshalb alle auf den Flügel waren.

Geschrieben

Damit sind wohl alle Threads, wie ob es bald zivile Flugzeuge ohne Piloten gibt, hinfällig ;)

Kein Computer der Welt hätte das so sicher zu Ende bringen können! Respekt!

Geschrieben
weshalb alle auf den Flügel waren.

 

Die hoffentlich wie auch der rest des Fliegers vor dem Start Enteist waren... :009:

Geschrieben
Man kann den animierten Flugpfad hier nachverfolgen.

 

http://www4.passur.com/lga.html

Bei Datum und Zeit 15.1., 15:26 eingeben.

 

Das sah ja einerseits sicherlich spektakülar aus, immerhin nur 1400ft beim Flugzeugträger und beim Lincoln Tunnel (ja, dort sieht man nichts) und andererseits kam ja auch Traffic entgegen. Beispielsweise der Eurocopter ( N461SA) auf 800ft.

 

Wie gesagt, da haben Paxe und Crew echt Glück gehabt. Wäre das ganze zu einer touristlich ungeschickten Zeit passiert, wären sicherlich nicht so schnell so viele Fähren und Boote vor Ort gewesen.....

Geschrieben

Ich nehme die Safety Instructions nie mehr auf die leichte Schulter!

 

Ist das mal starker Tobak, zum Glück ging alles gut!

Geschrieben

Hi,

 

 

 

es gab doch mal die Anstrengung auf Schwimmwesten in Kanada und USA auf Inlandsflügen zu verzichten. Soviel zu diesem Thema .....

 

 

 

 

Zum Unfall: Ganz großer Respekt. Ich finde es eine wahnsinns Leistung die dort vollbracht wurde. Einfach unglaublich!

Geschrieben

Das Computersystem des Airbus hat sicherlich auch seinen Teil dazu geleistet, dass die Maschine in einer stabilen Flugbahn langsam und unter einem flachen Winkel aufs Wasser aufgeprallt ist.

Geschrieben

Wie schnell hier die Rettungskräfte präsent waren ist schon klasse.

Hochachtung.

 

Viel viel Glück und wohl eine Nervenstarke und gute Cockpitbesatzung!

Glückwunsch und ebenfalls Hochachtung!

 

Irgendwie sind die mir alle zu sicher, dass Vögel die Ursache waren,

ich kann es noch nicht so recht glauben!

 

Manni

Geschrieben

Sicherlich - doch im Endeffekt kommt es auf die Ausbildung und wiederrum auf die Erfahrungen von der Crew an.

Mich würde interessieren wie sich der EC120 sich gefühlt hat der wohl ausgewichen ist so wie es aussah.

 

Stellt euch vor ihr macht einen ruhigen kontrollierten Rundflug am Hudsen entlang und auf einmal kommt dir ein A320 auf dich zu! :007:

 

Respekt den Piloten + Hilfskräften! Und NIE wieder werde ich die Ansagen und Hinweise missen! :eek::)

Geschrieben

Manni, ich weiss nicht ab wann du die CNN übertragung gesehen hast.

 

Wie ich eingeschaltet habe waren bereits alle Passagiere auf dem umliegenden Schiffen gerettet und es war nicht ein einziges Rettungschiff ala Coust Guard oder anderen Organisationen zu sehen.

Erst nach 10min habe ich das erste kleine Feuerwehr schiff erkennen können.

 

Meine Respekt und großen dank an die Umliegenden Schiffkapitänen die sofort zum Flugzeug geeilt sind und nötige Hilfe erbracht haben.

Geschrieben
Das sah ja einerseits sicherlich spektakülar aus, immerhin nur 1400ft beim Flugzeugträger und beim Lincoln Tunnel (ja, dort sieht man nichts) und andererseits kam ja auch Traffic entgegen. Beispielsweise der Eurocopter ( N461SA) auf 800ft.

 

Interessant zu sehen, wie die beiden "N461SA" anschliessend am Hudson ihre Kreise ziehen...

 

Ich hatte zunächst verstanden gehabt, dass der Flieger direkt nach dem Start gewassert sein - bis mir bewusst wurde, dass der Hudson River auf der anderen Seite von Manhattan liegt...

 

Gruss,

Thomas

Geschrieben

Ich glaube, das waren normale Flugzeuge und keine Helikopter. Jedenfalls wurd es sehr knapp und die Überraschung des entgegenkommenden Piloten 1000 Fuss über dem Hudson kann man sich denken. Helis haben übrigens ein anderes Symbol und die Angabe N461SA kommt mehrmals vor und scheint nicht zu stimmen (würde aber zu einem Eurocopter führen).

Geschrieben

...auf CNN verwechselt sie grade die Notrutschen mit Booten...

 

Hoffentlich erholen sich alle Pax und Crew!

Geschrieben

ehrlich gesagt, hast du mich grad ziemlich verunsichert, bis der "Geländebutton" von GoogleMaps mir Klarheit verschuf. Was hast du eine Zeit für den Heli eingegeben?

Geschrieben
...auf CNN verwechselt sie grade die Notrutschen mit Booten...

 

Hoffentlich erholen sich alle Pax und Crew!

 

Die Notrutschen sind gleichzeitig Boote :)

 

Mein Glückwunsch an die Crew und toll, dass es "nur" Materialschaden gab!

Geschrieben

Größten Respekt vor der Crew! Da waren nicht nur zwei Schutzengel im Dienst - wer eine Landung im Wasser so verwandelt, hat sich den Rest seines Lebens Ruhe und Entspannung verdient! Toi toi toi.

NIE will ich so eine Situation erleben!

Geschrieben
Ich nehme die Safety Instructions nie mehr auf die leichte Schulter!

 

Das habe ich noch gar nie getan. Bei einigen Airlines, allen voran bei SQ macht mir das aufmerksame Verfolgen des Safety-Videos sogar richtig Freude.

 

Gruss Philippe

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...