Bastian B. Geschrieben 4. Dezember 2008 Geschrieben 4. Dezember 2008 Hallo Eventuell eine echte Anfängerfrage, aber wie macht ihr das, dass ihr die Landebahn schön anfliegt? Fliege ich z.B. von Zürich nach Nizza weiss ich ja zu Beginn nicht, wie die Landebahn steht, also wie ich anfliegen muss, damit ich ohne link/rechts zu korrigieren schön die Landebahn treffe. Was muss ich tun? Dankeschön. :) Zitieren
Sascha Stoll Geschrieben 4. Dezember 2008 Geschrieben 4. Dezember 2008 Wie fliegst du denn genau, benutzt du z.B Charts? Zitieren
Marco K. Geschrieben 4. Dezember 2008 Geschrieben 4. Dezember 2008 Hallo Bastian Du hast offenbar eine falsche Vorstellung eines Fluges:p Wenn du fliegst, bist du immer auf einer Route. Und durch die Instrumentenanflüge fliegst du auch schön die Piste an. Einfach Kurs nehmen gibts nicht:D PS: Ist überhaupt nicht herablassend gemeint! Zitieren
Ömer Geschrieben 4. Dezember 2008 Geschrieben 4. Dezember 2008 Mit dem IFR Flug wirst du mit div. Kurs-Angaben überfüllt, sodass du auch zur Landebahn hingeleitet wirst. Danach kannst du mit ILS die Landebahn anfliegen, oder aber nach Sichtflug die Landebahn anvisieren. Dabei sind die Charts recht hilfreich z. Bsp. betreffend Höhe beim anfliegen... Mit ILS bin ich leider noch nie angeflogen, da ich das bisher nicht gelernt habe bzw. auf Suche bin, wie man dies hinbringt ;) Zitieren
Bastian B. Geschrieben 4. Dezember 2008 Autor Geschrieben 4. Dezember 2008 Du hast offenbar eine falsche Vorstellung eines Fluges In der realen Fliegerei ist mir das klar. Aber Zuhause am PC fliege ich - wie soll ich sagen - sehr rudimentär. :005: Also einfach mal drauflos. :) Das Problem ist halt, dass ich nicht weiss, wie ich meinen Flieger zu programmieren habe. Wo hole ich mir die Infos, um meine Route zu programmieren? Zitieren
Young Pilot Geschrieben 4. Dezember 2008 Geschrieben 4. Dezember 2008 Hoi Fliegest du IFR? Dann lotst dich der Lotse bis zur Runway und dann kannst du einen ILS Anflug machen, so kommst du zur Runway. Bei VFR Flügen kannst du die VOR oder NDB s nehmen oder der Einfachheit halber das GPS. Gruss Roman Zitieren
Tobisky Geschrieben 4. Dezember 2008 Geschrieben 4. Dezember 2008 Wo hole ich mir die Infos, um meine Route zu programmieren? Mit welchem Flieger fliegst du denn? Das Programmieren ist je nach Flieger unterschiedlich (wenn es ein Addon-Flugzeug ist). Zitieren
Ömer Geschrieben 4. Dezember 2008 Geschrieben 4. Dezember 2008 Die Route programieren, also ich kenne (leider) keine Add-Ons dafür, aber wenn du mit FSX fliegst, kannst du den Flugplaner benützen... Zitieren
Bastian B. Geschrieben 4. Dezember 2008 Autor Geschrieben 4. Dezember 2008 Ich fliege mit X-Plane und dort mit ganz unterschiedlichen Fliegern. :) Danke für die bisherigen Infos. Schaue mir das mal an. Zitieren
PC-pilot Geschrieben 4. Dezember 2008 Geschrieben 4. Dezember 2008 ganz einfach du gibst bei den radios bei nav1 und nav 2 einfach die frequenz der landebahn ein, dann drückst du sie auf active und dann musst du beim AP (AP einschalten :D) (ich beziehe mich jetzt auf Boeing) APP drücken, schon hast du den ILS anflug. (du musst allerdings selbständig abfangen, denn das kann die boeing nicht!!!!) Ich GLAUBE, dass dir die boeing wenn du nur die frequenz in die NAV´s eingibst auch mittels dem FD sagt, wie du steuern musst, damit du die RWY richtig triffst. Zitieren
flyingswitzerland Geschrieben 4. Dezember 2008 Geschrieben 4. Dezember 2008 Hallo PC-pilot Bin mit Deiner Aussage bin ich nicht ganz einverstanden. Ich fliege die 767 von Level D. Den APP drückt man in der Boeing soviel ich weiss erst, wenn der Localizer captured ist. Das heisst Du drückst LOC bis Du auf dem ILS bist und sobald LOC grün aufleuchtet drückst Du den APP Button. Noch was, die Boeing 767 ganz automatisch landen inkl. Flare und Touchdown. Da musst Du nicht selbst abfangen, dies macht die Boeing automatisch.... Gruss Fabian Zitieren
Stephan B Geschrieben 4. Dezember 2008 Geschrieben 4. Dezember 2008 Die Boeings würden schon abfangen, aber die Freeware-Maschinen sind oft eher rudimenträr programmiert, dass diese einfach in die Landebahn hinenlanden bzw. aufschlagen :D Zitieren
PC-pilot Geschrieben 4. Dezember 2008 Geschrieben 4. Dezember 2008 ja.. aber ich beziehe mich auf die kleine 737 (standardflugzeug des FSX) da chillilli (oder so ..:006:) gesagt hat, dass er mit der standard 737 fliegt, und ich mich jetzt nur auf diese bezogen habe. bei airbus etc. läuft das natürlich anders.. Zitieren
flyingswitzerland Geschrieben 4. Dezember 2008 Geschrieben 4. Dezember 2008 Naja nicht wirklich oder? Er hat doch geschrieben er fliegt mit Xplane oder sehe ich da was falsch??? Zitieren
PC-pilot Geschrieben 4. Dezember 2008 Geschrieben 4. Dezember 2008 upps... na ich hoffe dass das bei x plane genau so ist, denn sonst kann er es vergessen soooory.. x plane und fs x verwechsle ich in der schnelligkeit manchmal (legasteniker) Zitieren
flyingswitzerland Geschrieben 4. Dezember 2008 Geschrieben 4. Dezember 2008 Kein Problem ;) Hat xplane überhaupt als Default Flieger eine 737? Gruss Zitieren
PC-pilot Geschrieben 5. Dezember 2008 Geschrieben 5. Dezember 2008 naja.. nicht immer ganz z.b in schwechat ist die 16 er auf Steuerkurs (HDG) 162 wenn du auf der karte (bei fsx steht das in der menüleiste und heißt Karte, bei anderen simulationen weiß ich nicht :006:) die informationen für den fughafen hervorrufst dann siehst du eh welchen steuerkurs du verwenden musst. (das sinken musst du dann allerdings einschätzen, und/oder mit dem Papi (die roten und weißen lichter) arbeiten. Zitieren
Bastian B. Geschrieben 7. Dezember 2008 Autor Geschrieben 7. Dezember 2008 Ich habe viel gelesen aber komme nicht richtig weiter. Hier mal ein Screenshot. Ich stehe in Basel und will nach Zürich. Also habe ich im FMS meinen Zielflughafen mit Höhenangaben eingegeben. Die ganzen VOR's und so habe ich mal weggelassen. Mit VNAV kriege ich es hin, dass mir der Flieger die gewünschte Höhe fliegt. Aber mir gelingt es nie, dass er den richtigen Kurs aufnimmt. Er fliegt immer eine leichte Rechtskurve ohne Sinn und Zweck. Was muss ich noch drücken, damit es klappt? Danke. Zitieren
PC-pilot Geschrieben 7. Dezember 2008 Geschrieben 7. Dezember 2008 ich denke du wirst auf den knopf wo 298 steht einmal draufdrücken mussen und dann den AP 1 einschalten müssen wenn dann auf denem PFD (künstlicher Horizont etc.) NAV steht sollte es passen (jedenfalls ist das beim Wilco airbus so) Zitieren
Sascha Stoll Geschrieben 7. Dezember 2008 Geschrieben 7. Dezember 2008 Bastian, schau doch ansonsten mal in das Manual des Fliegers. :) Zitieren
Bastian B. Geschrieben 7. Dezember 2008 Autor Geschrieben 7. Dezember 2008 Bastian, schau doch ansonsten mal in das Manual des Fliegers. Wenn ich es denn finden würde... :) Zitieren
PC-pilot Geschrieben 7. Dezember 2008 Geschrieben 7. Dezember 2008 ich nehme mal an, dass ist so ein freeware ding ohne handbuch was?? :D Zitieren
Sascha Stoll Geschrieben 7. Dezember 2008 Geschrieben 7. Dezember 2008 Also wenn schon ein FMC dabei ist nehme ich schon an dass es dazu ein Handbuch gibt... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.