ZH8001 Geschrieben 20. November 2008 Geschrieben 20. November 2008 Ciao, eine Frage an die FAA piloten in der Schweiz. Ich habe gestern mein FAA-IR gemacht. Ich fliege ein N-flugzeug mit eine "validation based on" meine JAR lizenz. Grosse unsicherheit herrscht jetzt, dass ich nicht mehr "dual" Zeit in mein JAR logbook eintragen darf... Und viele Fragen:confused: 1) Soll ich IFR eitragen wenn ich IFR fliege (unabhängig von IMC/VMC)? 2) Soll ich unter "remarks" in mein JAR logbook mir ein notiz machen "actual IFR"? 3) Jetzt dass ich IR habe, muss ich immer noch Night landungen in den letzte 90 Tagen haben? und sind es eine (JAR) oder drei (FAA)? Danke für eure tipps und hilfe, Happy landings, John Zitieren
Markus "Tomcat" Geschrieben 20. November 2008 Geschrieben 20. November 2008 Hallo John Wenn Du mit einem FAA Instrument Rating fliegst auf einer N-registrierten Maschine gelten die Vorschriften der FAR. Also trägst Du IFR in Dein Logbuch ein wenn Du unter actual IMC or simulated conditions fliegst, nicht aber in VMC. Wegen den Nacht-Landungen ... wenn Du VFR fliegst (also mit Deiner JAR Lizenz) müsste die JAR Regel gelten ... wenn Du IFR fliegst (also auf der Basis Deiner FAA Lizenz) müsste die FAA Regel gelten (3 x full stop). Gruss Markus (selber mit FAA CPL / IR und JAR PPL ... auf der Suche nach einem N-registrierten Flieger in Zurich, hint, hint) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.