Ernst Bosshard Geschrieben 29. Oktober 2008 Geschrieben 29. Oktober 2008 Hallo, Ich habe meinen PC und FS neu aufsetzen müssen. Vorher war ALLES ok mit identischer Konfiguration. Nun habe ich in FS9.1 mit der Defaultszenerie weltweit gezackte Küsten und weiss nicht diese zu entfernen/verbessern sind. Auch erscheinen mir diese unscharf, aber evtl. ist dies so normal. Bevor ich nun alle UT und alle weiteren Addons installiere, hätte ich gerne dieses Problem gelöst. Mein PC: XP Home; E8500 Dual Core 3.16GHz; Asus P5Q-E; HIS ATI 4850 PCI-E 512MB; 2GB RAM Corsair; Treiber ATI 8.8 (hatte auch 8.10 probiert). Habe mit dem ATI CCC mit beiden Treibern alle möglich AA Kombinationen probiert (momentan alles auf Qualität) und sehe überhaupt keine Veränderung bei diesen Küstenlinien. Alle 3D Objekte und Flugzeuge sind einwandfrei! Woher kommen diese Zacken und wie ist dieser Effekt wegzukriegen? Ich hoffe die Bilder kommen rüber: Bei Wangen-Lachen LSPV: By updraft z.B. See östlich von KSEA: By updraft Vielen Dank für jede Hilfestellung und Grüess Ernst Zitieren
Young Pilot Geschrieben 29. Oktober 2008 Geschrieben 29. Oktober 2008 Kann es sein, das du die Darstellung auf Niedrig gestellt hast oder so? Kontrolliere im Flusi die Grafikoptionen. Hoffe das klappt. Gruss Roman Zitieren
Ernst Bosshard Geschrieben 29. Oktober 2008 Autor Geschrieben 29. Oktober 2008 Herzlichen Dank Roman! Aber ich hab eigentlich alle Regler für Terrain etc rechts auf maximal. Ausgenommen z.B. Mip mapping quality = 4 und Sichtdistanz oder Ähnliches sind reduziert. Und alle Optionshäkchen sind gesetzt, bis auf Bodenschatten und AA. Auflösung 1280x1024x32, Filtering Trilinear. Mit der identischen HW unds SW und denselben Einstellungen hatte ich vor der Neuinstallation einen perfekten FS9! Habe den FS 2x neu installiert und versucht. Diese Zacken sind übrigens auch mit UTE zu sehen. Gibt es andere Möglichkeiten? Danke Ernst Zitieren
Borsi Geschrieben 31. Oktober 2008 Geschrieben 31. Oktober 2008 Hallo Ernst, könntest du mir freundlicherweise kurz erklären, auf welche Art und Weise du deine Bilder so direkt in den Beitrag einstellen konntest? Ich möchte gerne ein paar wenige Bilder meiner Texturen zeigen und weiss nicht wie das geht. Hast du vielleicht kurz Zeit für eine kurze Info?:005: Danke villmol, Gruess, Boris Zitieren
Ernst Bosshard Geschrieben 1. November 2008 Autor Geschrieben 1. November 2008 Hallo Boris, Ich galub ich hab dies auch das 1. Mal getan, so kam es mir auf jeden Fall vor. Meine Screenshots habe ich auf http://imageshack.us/ hochgeladen. Dieser Vorgang ist jedoch selbsterklärend, evtl. Konto eröffnen. Dabei nicht vergessen auf der Startseite die gewünschte Grösse zu wählen. Dann werden nebst den dargestellten Bildern in Vorschaugrösse eine Reihe von Textfeldern, welche den Pfad spezifizieren, dargestellt. Dabei hat es auch die entsprechenden Bezeichnungen für z.B. Foren oder andere Arten von Beiträgen. Diesen Text hab ich dann markiert/kopiert (Ctrl+C) und in Forumstext hier reinkopiert (Ctrl+V). Damit holt sich diese Seite die Bilder von imageshack. Evtl. gibt es auch elegentere Methoden? Übrigens mein Problem mit FS9 hab ich immer noch, es scheinen Texturen zu sein welche nicht geladen werden, aus was für einem Grund auch immer. Grüess Ernst Zitieren
Borsi Geschrieben 1. November 2008 Geschrieben 1. November 2008 Heu Ernst, danke für deine rasche Antwort! Für den Problem habe ich selber im Moment keine Antwort.:o Beste Grüsse, Boris Zitieren
René Kälin Geschrieben 6. November 2008 Geschrieben 6. November 2008 Hoi Ernst, kämpfe mit dem gleichen Problem, und testete einmal diverse Wassertexturen. Ich habe festgestellt, dass die Küstenlinie sich mit den verschiedenen Texturen zum Teil verbessert. Die Krux der Geschichte ist: Optisch schönere Küstenlinien, dafür sieht das Wasser fürchterlich aus, oder umgekehrt. Zitieren
Maxrpm Geschrieben 6. November 2008 Geschrieben 6. November 2008 Es ist nicht Deine Küstenlinie es ist Deine Wellenamplitude und Länge. Vergleichst Du die Wellenlänge auf Deinem Bild mit den ebenfallssichtbaren Wohnblöcken dann kommst du auf Wellenlängen von 50-100m und Amplituden von etwa 3m. Das sind Ozeanvehältnisse. Kein Wunder, dass da wilde Brecher an das Ufer schlagen. Die scheinbar unregelmäßigen Ufer sind nur hohen Wellen die ans Ufer schlagen. Wolfgang P.S als Pilot kann ich Dir sagen, dass Du so ein Wellenbild real aus solcher Höhe nur bei hohen Wellengang über einem Ozean sehen kannst. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.