Zum Inhalt springen

Und unsere neue Miss Schweiz heisst...


Sascha Stoll

Empfohlene Beiträge

Hey, da kann man nicht einmal seine Menung rauslassen, ohne dass sie gleich x-male kommentiert wird!

 

Damit muss man halt in einem Diskussionsforum echt rechnen - drum ists auch ein Forum ;)

 

Was mich noch immer interessieren würd: Was heisst für dich konkret "schweizerisch"?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Floeru:

 

Wart mal ab wie sich Deine Meinung 180° drehen wird, sobald Du Dich in eine "andersartige" Schweizerin oder gar Ausländerin verliebst :005:

 

Ich wünschte mir, die Schweizer wären etwas offener... aber das kommt schon noch bei Dir, bist ja noch jung :D

 

Angelo, der einen italienischen Namen besitzt, seine Wurzeln im tiefsten Engadin hat und in eine nicht-Schweizerin verliebt ist. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Gott habt ihr Probleme...geht doch nach draussen und geniesst das Wetter! :D

 

Werd ich auch gleich...

 

Echt schweizerisch, heisst für mich, einen Namen, der ein wenig an die Schweiz erinnert, mindestens eine Hälfte der Vorfahren seit mindestens 2-3 Generationen in die Schweiz vollständig eingebürgert, fliessend Deutsch, Italienisch, Französisch, oder Rätromanisch sprechen zu können.

 

Das eine kleine Definition für mich zu "schweizerisch".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Strube Logik. Wenn man das weiterspinnt heissts: In Zürich sollten nur Zürcher wohnen, in Bern nur Berner, in Basel nur Basler, im Aargau nur Aargauer (gut, dort will sonst eh keiner hin :D).

 

Nein. Aber ich würde z.B. nie behaupten ich sei Basler, auch wenn ich 3 Jahre da gewohnt habe. Basler wäre ich, wenn ich als Basler wahrgenommen würde und mich so fühlen würde.

 

Zu Miss Schweiz hab ich ja gesagt: Es zeigt nur die Realität.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Niveau sinkt. Ist immer so, wenn den Jungs die Argumente ausgehen. ;)

 

Florian, wie kannst du in einem Posting ein Wettbewerb starten, in dem eine Miss nach ihrer Herkunft eingeteilt werden soll und dann dennoch schreiben, du seist kein Rassist?

 

Typische SP Denkweise....

 

Schade gehst du nicht mehr auf mein Posting ein. Muss dich aber nicht enttäuschen, bin kein Anhänger der SP.

 

Nun ja, ich klinke mich wohl langsam aus.

Bin schon etwas von meinem jungen Genossen (...) enttäuscht. Habe immer gehofft, dass zumindest die junge Generation etwas offener mit sich und der Umwelt umgeht. Wünsche euch wirklich noch ein paar positive Erfahrungen, damit ihr euch nicht vor einer 18-jährigen Schweizerin mit nicht CH-Namen fürchten müsst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke über die neue Miss was ich will und nicht was andere denken.

 

Artikel 8 Absatz 2 der Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft vom 18. April 1999 denkt folgendes darüber:

 

Niemand darf diskriminiert werden, namentlich nicht wegen der Herkunft, der Rasse, (...)

 

Wenn die Menschen nicht langsam aufpassen, werden sie immer mehr zu Maschienen und es gibt keine Selbständigkeit mehr!!!!!

 

Wenn man also dafür eintritt, dass Menschen die ihnen verfassungsmässig gegebenen Rechte auch wahrnehmen dürfen, dann ist man eine unselbständige Maschine oder ein linker Propagandist?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat von BV

Niemand darf diskriminiert werden, namentlich nicht wegen der Herkunft, der Rasse, (...)

Sorry, irgendwo beisst sich dies dann aber in den Arsch. Ich glaube, dass da auch das Geschlecht noch erwähnt ist. Ergo sollte ich mich auch zu der Misswahl anmelden dürfen. Und sogar zugelassen werden. Dies aber ist nicht so.

Bitte, zurück zum Anfang!

Danke

Hans

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte, zurück zum Anfang!

 

Hans, es geht nicht darum, ob jemand an einer Miss-Wahl teilnehmen darf oder nicht. Dort gibt es objektive Kriterien (ich denke auch in Bezug auf Alter, Familienstand), die nun mal zu den Spielregeln des Veranstalters gehören.

 

Was mich hingegen erschreckt - und wo ich in der Tat einen Konflikt mit dem Geist der Verfassung sehe - ist, dass es für einige offensichtlich absolut in Ordnung ist, eine junge Schweizerin nur aufgrund ihrer Hautfarbe und eines "unschweizerischen" Familiennamens öffentlich in einem Forum als unwürdige Vertreterin der Schweiz anzusehen. Gäbe es dieselbe Diskussion, wenn der Vater kein Amerikaner namens Toyloy sondern ein Österreicher namens Müller gewesen wäre?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hans, es geht nicht darum, ob jemand an einer Miss-Wahl teilnehmen darf oder nicht. Dort gibt es objektive Kriterien (ich denke auch in Bezug auf Alter, Familienstand), die nun mal zu den Spielregeln des Veranstalters gehören.

 

Ich denke der 'Fehler' liegt darin, dass kein Veranstalter das Recht haben sollte, eine 'Miss Schweiz' zu kühren.

Würden die eine 'Miss Promomarketing AG' kühren, gäb's diese Diskussion nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Probleme habt ihr :001:

 

Mir persönlich ist jemand, der vielleicht einen Migrationshintergrund hat, aber als Deutscher lebt, sich als Deutscher fühlt und integriert allemal lieber als jemand, der vielleicht auf 20 Generationen deutscher Vorfahren blicken kann und sich völlig undeutsch benimmt (z.B. seinen Müll immer und überall einfach fallen läßt, keinen Fleiß und keine Genauigkeit in der Arbeit zeigt etc.), allemal lieber. Ob der Kerl dann mit Vornamen Hassan heißt oder Luigi oder meinetwegen auch Lo Shin, ist mir egal.

In unserer Zeit findet ein so großer Austausch zwischen den Nationen statt, daß man nicht mehr völlig unbeeinflußt bleiben kann. Insofern ist der gedanke an einen "reinen" Deutschen oder Schweizer meines Erachtens Unfug.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In unserer Zeit findet ein so großer Austausch zwischen den Nationen statt, daß man nicht mehr völlig unbeeinflußt bleiben kann. Insofern ist der gedanke an einen "reinen" Deutschen oder Schweizer meines Erachtens Unfug.

 

Aber irgendwann, ist es dann soweit, dass die Landesgrenzen aufgehoben werden, und es nur noch ein "Land" gibt, die EU ist zwar ne Allianz, oder so, aber geht doch schon fast in die Richtung, oder!?

 

Also wenn ich jetzt schon abstimmen könnte, ich wäre auch dafür, dass die Schweiz sich nicht in die EU eingliedert, weil sie auch landestypische sachen verlieren könnte, wie zum Beispiel den Franken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber irgendwann, ist es dann soweit, dass die Landesgrenzen aufgehoben werden, und es nur noch ein "Land" gibt, die EU ist zwar ne Allianz, oder so, aber geht doch schon fast in die Richtung, oder!?

 

Also wenn ich jetzt schon abstimmen könnte, ich wäre auch dafür, dass die Schweiz sich nicht in die EU eingliedert, weil sie auch landestypische sachen verlieren könnte, wie zum Beispiel den Franken.

 

Die EU ist ein Staatenbund, und es ist nicht vorgeschrieben, dass die Schweiz dann den CHF verliert. Siehe GB, die haben immer noch £. Im Moment gibt es meines Wissens auch keine Abstimmung zum Beitritt in die EU.

 

Deine Aussagen sind fachlich etwas wage....

 

Edit: Und komm mir bitte jetzt nicht mit der Neutralität der Schweiz ;)

 

Muss noch etwas anfügen...

 

fliessend Deutsch, Italienisch, Französisch, oder Rätromanisch sprechen zu können.

 

In der heutigen Zeit ist die Schrift ziemlich wichtig - Muss ein Schweizer nicht auch einigermassen korrekt Deutsch schreiben können?

 

Ich glaube Du solltest Dich selbst bei der Nase nehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Ablenkungsmanöver:

Die D-Mark, mit der ich groß geworden bin, ist seit einiger Zeit Geschichte. Und das ist auch gut so! Den wer gerne mal über den Tellerrand hinaus geht, wird feststellen, dass es ungemein praktisch ist, wenn man nicht zig verschiedene Währungen in der Tasche haben muss.

 

Zum Thema:

Aber wenn Dir z.B. diese Siegerin suspekt ist, steht es Dir ja frei (nach Erreichen der vollen Geschäftsfähigkeit), eine "Fräulein Schweiz"-Wahl zu veranstalten. Allein schon das "Miss" ist schließlich ein Fremdwort, was Dir ja eigentlich konsequenterweise auch Unbehagen bereiten müsste.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin schon etwas von meinem jungen Genossen (...) enttäuscht. Habe immer gehofft, dass zumindest die junge Generation etwas offener mit sich und der Umwelt umgeht.

Hallo Bastian

 

Ach, mal doch nicht grad eine ganze Generation schwarz nur wegen einigen Personen. ;)

 

Ich kann dich beruhigen, Xenophobie ist in der Schweiz kein neues Phänomen. Lies mal in Ruhe diesen vierteiligen (Link zum nächsten Teil jeweils unten), höchst interessanten Eintrag im historischen Lexikon der Schweiz zum geschichtlichen Hintergrund der "Überfremdung" durch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber irgendwann, ist es dann soweit, dass die Landesgrenzen aufgehoben werden, und es nur noch ein "Land" gibt, die EU ist zwar ne Allianz, oder so, aber geht doch schon fast in die Richtung, oder!?

 

Hassen die Zürcher die Basler (und umgekehrt) dann schon nicht mehr?

 

Wer glaubt, dass sowas wie die EU besser wird, je mehr man versucht alle immer mehr gleichzuschalten, wird noch böse erwachen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber irgendwann, ist es dann soweit, dass die Landesgrenzen aufgehoben werden, und es nur noch ein "Land" gibt, die EU ist zwar ne Allianz, oder so, aber geht doch schon fast in die Richtung, oder!?
Vor was hast Du eigentlich Angst? Vor den bösen Kriminellen aus dem "Osten", die "leider" trotz Schengen-Beitritt nicht in die Schweiz gekommen sind? Erweitere lieber mal Deinen (beschränkten) Horizont und werde Erwachsen.

 

Also wenn ich jetzt schon abstimmen könnte, ich wäre auch dafür, dass die Schweiz sich nicht in die EU eingliedert, weil sie auch landestypische sachen verlieren könnte, wie zum Beispiel den Franken.
Wenn Deine grösste Angst das Verlieren des Frankens ist, dann aber Gute Nacht :D Dieses stetige "wir müssen spezieller sein als Andere"-Denken ist einwenig Bünzlig.. falls Du's noch nicht bemerkt hast: andere Nationen holen im Eilzugstempo auf und ohne Miteinander wirds in Zukunft einfach nicht mehr funktioneren...
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer glaubt, dass sowas wie die EU besser wird, je mehr man versucht alle immer mehr gleichzuschalten, wird noch böse erwachen.

Wie vieles auf unserem Planeten hat auch die EU Vor- und Nachteile (wirst Du bestimmt auch täglich feststellen) :) Aber in diesem Thread gehts ja primär um die Miss Schweiz, hm.. Fräulein Schwiizerbluet,... interessanterweise gabs in der Vergangenheit ja so einige Missen mit verschiedensten Wurzeln, welche offensichtlich nicht so im Kreuzfeuer der Kritik standen. Desweiteren: Who gives a shit about a Miss Schweiz? Im Ausland wohl genau niemand.. ist ja eigentlich ne reine Glanz&Gloria/Schweizer Illustrierten-Füllaktion..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

welche offensichtlich nicht so im Kreuzfeuer der Kritik standen.

 

Damals gab es auch keinen **** im Forum ;)

 

Ich weiss natürlich was du meinst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dieses stetige "wir müssen spezieller sein als Andere"-Denken ist einwenig Bünzlig..

 

Ich bin ein Bünzlischwiizer, oder wenigstens ein bisschen, und bin auch stolz drauf, also!!

 

Schweiz ist gut, aber das mit dem miteinander, ich fürchte, dass die alte Staatsformen die besten waren, und das hat Jahrhunderte oder Jahrzehnte durchgehalten! Die Menschen werde irgendwann schon merken, dass sie riiesen Mist gebaut haben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schweiz ist gut, aber das mit dem miteinander, ich fürchte, dass die alte Staatsformen die besten waren, und das hat Jahrhunderte oder Jahrzehnte durchgehalten! Die Menschen werde irgendwann schon merken, dass sie riiesen Mist gebaut haben!

 

Deine Aussagen werden immer wie dümmer, sorry!

 

Hast Du eine Ahnung von Schweizer Geschichte? Wenn nicht, rate ich Dir ein Buch namens "Die Schweiz und ihre Geschichte" zu kaufen.

 

Welche Staatsform meinst Du denn? Die während der Römerzeit? Ich denke, wenn Du unter solchen Umständen leben müsstest, würdest Du dir schnell was anderes wünschen. Oder möchtest Du wirklich gerne ein Sklave sein? Wie willst Du wissen, dass diese Staatsformen die besten waren? Für Caesar vielleicht schon, aber fürs Volk (so wie Du) sicherlich nicht.

 

Ich empfehle Dir dringendst etwas zu überlegen, bevor Du's hier schreibst...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Durch den kürzlichen Tod eines lieben Freundes (71-jährig) wurde mir so richtig bewusst, wie gelebte Eigenart und deren Substanz verloren geht.

Was wusste der noch für Wörter und Redewendungen! Was für Sinn für selbst erlebte Technik! Was für Benimmregeln und Kleidervorschriften!

 

Mit Mühe fällt mir das eine oder andere Wort wieder ein. Dabei kenne ich seine Bedeutung und gerate ins schmunzeln:008:

 

Aber:

es ist aus und vorbei!

Heute wird in Anglizismen parliert und mit abenteuerlichen linguistischen Kombinationen operiert (Ticketeria).

 

Mein Arbeitgeber is a real estate management company and I am a facillity manager or so. Dabei weiss ich noch, was ein Bindemäher, ein Lung oder ein Blast ist, habe Dampfmodelle gebaut und die aufgebahrte Grossmutter 3 Tage in der Wohnung erlebt. To much for one life:004:

 

Unsere ureigensten Wörter werden dereinst in digitalen Speichern wie schottische Bahnhofnamen zu jedermanns Belustigung abrufbar sein.

 

Und männiglich amüsiert sich über die Regel, dass beim betreten einer Foodeventlocation der maskuline Part vorangeht.

 

Willkommen in der digitalen Welt.

 

Ich bekomme Entzugserscheinungen, wenn ich mir vorstelle, wie der Urbayer oder der echte Schwabe, der Preusse und der Ostfriese, der britische Gentlemen oder der spanische Macho geschreddert werden:002:

 

Gruss Walti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin ein Bünzlischwiizer, oder wenigstens ein bisschen, und bin auch stolz drauf, also!!

:D Frage mich gerade, ob Du Deine Kollegen/Kolleginnen auch nach der Rassenlehre aussuchst... und ob Du eine Herzattacke kriegst, wenn Dir eine Gruppe "unschweizerischer" Personen über den Weg läuft.. und komm mir jetzt bitte nicht mit einem Horrorgschichtli vom Hochfeldener Bahnhof, an dem vielleicht mal ein Ausländer einem Schweizer den Kaugummi geklaut hat..

 

dass die alte Staatsformen die besten waren, und das hat Jahrhunderte oder Jahrzehnte durchgehalten!

725px-Europa1899.JPG

hmm... :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie vieles auf unserem Planeten hat auch die EU Vor- und Nachteile (wirst Du bestimmt auch täglich feststellen) :)

 

Bestimmt. Ich sage ja auch nicht, dass die EU schlecht ist, man darf nur nicht glauben, man könne aus einem Schweden einen Spanier machen und umgekehrt. Und in die Richtung geht's leider ein wenig. Und ob es die 'Nettozahler' ewig mitmachen, dass ihr Geld in anderen Ländern dazu verwendet wird, um ihnen dann massiv Konkurrenz zu machen, ist IMHO auch eine legitime Frage.

Ich würde der EU eine längere Überlebenschance geben, wenn man sich auf gemeinsamen Wirtschaftsraum beschränkt hätte.

 

Aber in diesem Thread gehts ja primär um die Miss Schweiz, hm.. Fräulein Schwiizerbluet,... interessanterweise gabs in der Vergangenheit ja so einige Missen mit verschiedensten Wurzeln, welche offensichtlich nicht so im Kreuzfeuer der Kritik standen. Desweiteren: Who gives a shit about a Miss Schweiz? Im Ausland wohl genau niemand.. ist ja eigentlich ne reine Glanz&Gloria/Schweizer Illustrierten-Füllaktion..

 

Wir diskutieren jetzt darüber, weil jemand die Diskussion gestartet hat.

Ich finde auch, dass die Miss Schweiz einen Bezug zur Schweiz haben sollte. Dass die Schweiz sehr 'Multikulti' geworden ist, ist eine Realität und darum darf eine Miss Schweiz auch jede Farbe haben :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...