porterfan Geschrieben 21. September 2008 Geschrieben 21. September 2008 Hoi zusammen, möchte mir den Motor Graupner Speed 400 Plus 7.2 V für den LiPo-Betrieb zulegen, als Akku würde ich den Graupner 2/1000 BEC 7.4 V LiPo-Akku wählen. Wie ist das jetzt, ich sah im Netz, das der Speed 400 Plus 7.2 V Motor keine BEC Buchse hat, gibt es da eine Lösung? Vielleicht ein zwischenstück? Wäre euch dankbar für Antworten! Zitieren
Christian Forrer Geschrieben 22. September 2008 Geschrieben 22. September 2008 Hallo Frank Du hasst schon realisiert, dass es sich hier um einen Motor mit direkt angelötetem Motorsteller handelt oder :005:? Du Schreibst nämlich sinngemäss "Motor mit BEC", und das gibt es nicht :D. Gemäss Graupner funktioniert das ohne Probleme mit 2-3 Lipo- Zellen und BEC ist beim Regeler auch vorhanden, da brauchst Du also nichts zusätzliches, das läuft über das Empfänger- Anschlusskabel des Reglers. Hier noch der direkte Link bei Graupner, denn ich musste mir nämlich auch zuerst raussuchen... http://shop.graupner.de/webuerp/servlet/AI?ARTN=6091 Hilft das etwas weiter? Gruss Christian PS: Was soll es denn für ein Modell sein? Nur mit 2 Lipo- Zellen dürfte dieser Motor nichtgerade ein "Antriebswunder sein"..., je nach dem sind ev. 3 Zellen sinnvoller... Zitieren
porterfan Geschrieben 22. September 2008 Autor Geschrieben 22. September 2008 Hoi Christian, den Motor mit dem Regler den ich gemeint habe ist der hier: http://shop.graupner.de/webuerp/servlet/AI?ARTN=6063 Das Set soll für einen kleinen Parkflyer von Graupner sein. Zitieren
Christian Forrer Geschrieben 22. September 2008 Geschrieben 22. September 2008 Hoi Frank Alles klar, was ich zu BEC usw. geschrieben habe stimmt natürlich auch für diesen Antrieb :005:, oder ich hab etwas falsch verstanden... Gruss Christian Zitieren
porterfan Geschrieben 22. September 2008 Autor Geschrieben 22. September 2008 Aber auf dem Bild sieht man doch, dass an dem Regler ein Kabel mit BEC-Anschluss für den Empfänger und Servos und ein Kabel mit MG6-Anschluss für den Akku angebracht ist... Und der LiPo Akku hat einen BEC-Anschluss. Zitieren
Floeru Geschrieben 22. September 2008 Geschrieben 22. September 2008 Aber auf dem Bild sieht man doch..... Nimm bilder nie 100% ernst! Bilder können auch nur ähnlich sein wie es wirklich ist, aber auch nicht!:001::001::001: Wenn du einfach so alles glauben würdest, was du auf Bildern siehst, wären längst milliarden von UFOs (Fliegende Untertassen) auf der Erde gelandet...:eek::eek:;):001::005: Zitieren
porterfan Geschrieben 22. September 2008 Autor Geschrieben 22. September 2008 Ja schon klar, aber wenn man nicht mal dem Hersteller glauben kann.....??? Zitieren
Niggi Moos Geschrieben 22. September 2008 Geschrieben 22. September 2008 Lieber Frank ... Und der LiPo Akku hat einen BEC-Anschluss. :confused: Scheue Frage: Ist das nicht eventuell der Balancer-Stecker den du meinst? Ich kenne keinen Lipoakku der einen BEC Anschluss hat. Falls ein BEC Anschluss vorhanden ist, dann ist der am Regler. Ich denke aber, wie Christian schon geschrieben hat, dass die Stromversorgung des Empfängers über das Regleranschlusskabel läuft. Grüess vom Freakdaal - niggi Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.