Jeffrey Stähli Geschrieben 17. August 2008 Geschrieben 17. August 2008 Hallo zusammen. Ich lese viele Reports von Meshfehlern und Stufen in Seen etc. in der FS9 Version. Der Fehler liegt am Installer, da dort die default FS-Szenerie Dateien nicht ausgeschaltet werden. Die völlig ungenauen default Daten zerstören somit das Bild. Werde Alex Brander darüber informieren. Quick Fix: Folgende Dateien im FS9 Stammordner (zB. D:\FS2004\Scenery\Eurw\Scenery) FL949150.bgl FL950150.bgl HL949150.bgl HL950150.bgl HP949150.bgl HP950150.bgl RD949150.bgl RD950150.bgl RR949150.bgl RR950150.bgl ST949150.bgl ST950150.bgl in einen separaten Ordner verschieben (zB. CHPRO9_OUT) -Jeff Zitieren
Orso Gerbair Geschrieben 19. August 2008 Geschrieben 19. August 2008 Hallo zusammen. Ich lese viele Reports von Meshfehlern und Stufen in Seen etc. in der FS9 Version. Der Fehler liegt am Installer, da dort die default FS-Szenerie Dateien nicht ausgeschaltet werden. Die völlig ungenauen default Daten zerstören somit das Bild. Werde Alex Brander darüber informieren. Quick Fix: Folgende Dateien im FS9 Stammordner (zB. D:\FS2004\Scenery\Eurw\Scenery) FL949150.bgl FL950150.bgl HL949150.bgl HL950150.bgl HP949150.bgl HP950150.bgl RD949150.bgl RD950150.bgl RR949150.bgl RR950150.bgl ST949150.bgl ST950150.bgl in einen separaten Ordner verschieben (zB. CHPRO9_OUT) -Jeff Hallo Jeffrey Danke für Deine Tips , doch nun habe ich festgestellt dass nur die beiden ersten FL Dateien mit der Endung .bgl sind und alle andern haben die Endung .XXX Muss ich nun alle in einen anderen Ordner verschieben oder nur die mit .bgl Endung ? Und der seperate Ordner CHPRO9_OUT muss in dem verzeichniss bleiben oder kann mann diesen Irgendwo anders hin kopieren ? Ein Gruss au dem Ticino Orso Zitieren
Jeffrey Stähli Geschrieben 19. August 2008 Autor Geschrieben 19. August 2008 Ciao Orso, Ich würde alle angegebenen Dateien verschieben. (Das mit den *.XXX Endungen ist mir neu. Möglicherweise ist das vom UT Europe?) Auf alle Fälle sind sie somit deaktiviert. Und der separate Ordner darf im Verzeichnis bleiben; Man kann ihn auch irgendwo anders platzieren. -Jeff Zitieren
Roli LSMU Geschrieben 19. August 2008 Geschrieben 19. August 2008 Hallo zämä Sorry, dass ich mich hier "einmische":008: Ich glaube mit .XXX war ein Platzhalter gemeint... (?) Ihr könnt die Erweiterungen .bgl auch in .bak umbenennen und im Verzeichnis belassen. Zitieren
Mike Strasser Geschrieben 19. August 2008 Geschrieben 19. August 2008 Ich glaube mit .XXX war ein Platzhalter gemeint... (?) Nein, ich denke nicht, denn auch ich habe hier massenweise solche *.XXX files. Diese werden von UTE so angelegt, wie es Jeff vermutet hatte. Es sind files, die von UTE durch die XXX-endung deaktiviert wurden. Ich würde sie dort lassen, denn falls man mal UTE deinstallieren möchte, könnte das Theater geben (ok, wer deinstalliert das schon? ;) ) Zitieren
Kurt Kummer Geschrieben 20. August 2008 Geschrieben 20. August 2008 Hallo Jeffrey Danke für den Fix, ich hätte dazu noch folgende Fragen: 1) Ist dies nur ein temporärer Quick Fix. Wird später noch ein patch folgen ? 2) Was passiert, wenn ich ausserhalb der Schweiz fliege, fehlen dann diese files und macht sich das im Bild bemerkbar ? 3) Was ist anders in der Scenery Switzerland X Pro gegenüber der alten Siwtzerland Pro für FS9. Wenn es nur kleine Unterschiede wären, dann würde ich wieder die alte Switzerland Pro für FS9 benutzen, die ja diese installer Probleme nicht hat. Gruss Kurt Zitieren
Jeffrey Stähli Geschrieben 20. August 2008 Autor Geschrieben 20. August 2008 @Mike: Danke für die Klärung der Sachlage. @Kurt: zu 1.: Hab noch nichts von Alex Brander gehört, denke aber, dass es ein Patch nötig ist. zu 2.: Ich habe eigens "geänderte" Default files erstellt, die aktiv sind. Diese eliminieren nur default Elemente innerhalb der Schweiz; Ausserhalb ist die MS Standard zu sehen. Dies ist auch ein Grund, warum der Comersee u.a. trotzdem sichtbar ist. zu 3.: Du meinst die neue FS9 Version gegenüber der alten? Neu erstellte Phototexturen (einen Tick schärfer, so der Eindruck der Tester). Fliessende Übergänge an den Grenzen. Full Autogen. Lichtpunkte. Wintertexturen. Landmarks. -Jeff Zitieren
Kurt Kummer Geschrieben 20. August 2008 Geschrieben 20. August 2008 Hallo Jeffrey Ganz herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort und die fundierten Antworten. Beste Grüsse Kurt Zitieren
RobdeVries Geschrieben 20. August 2008 Geschrieben 20. August 2008 Hallo Jeffrey, I noticed that the flights that are mentioned in the manual were not installed in FS9 Flights folder. Any tips? Rob de Vries The Netherlands Swiss Pro X v.1.00 Zitieren
Daniel B. Geschrieben 24. August 2008 Geschrieben 24. August 2008 Hallo Jeffrey Ich habe mir Swiss Pro X am Samstag zugelegt und für beides FS installiert. Habe aus Zeitgründen nur im FS2004 eine kleine Runde gedreht. Über Luzern war ich doch sehr geschockt, dass sehr viele Gebäude in der Mitte des Sees standen. Ist dieses Problem bekannt und was kann ich dagegen tun? Deine hier beschriebenen Quick Fixes habe ich bereits angewandt. Gruss Dani Zitieren
Patrick C. Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 Hallo Jeffrey, I noticed that the flights that are mentioned in the manual were not installed in FS9 Flights folder. Any tips? Rob de Vries The Netherlands Swiss Pro X v.1.00 I have the same "problem". Gruss Patrick Zitieren
Jeffrey Stähli Geschrieben 25. August 2008 Autor Geschrieben 25. August 2008 Hi Rob, According to Alex Brander, there are no flights installed. That paragraph in the manual is wrong. Please apologize. @Dani: Das mit Gebäuden mitten im See sollte schon nicht sein. Also mir ist das Problem nicht bekannt. Was hast du denn sonst an Addons drauf (UTEurope, etc)? Cheers, Jeff Zitieren
Mike Strasser Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 Über Luzern war ich doch sehr geschockt, dass sehr viele Gebäude in der Mitte des Sees standen. Ist dieses Problem bekannt und was kann ich dagegen tun? Sali Dani Dein Problem kann ich hier leider, oder besser zum Glück ;), nicht nachvollziehen. Ich habe kein einziges Gebäude im Wasser, im ganzen Hafenbecken von Luzern nicht, kein einziges. Einzig vereinzelt Bäume finden sich auf den diversen Schiffsstegen. Da ist der Logarhytmus wohl aus dem Rhytmus gekommen... :D Da muss dir wohl irgendwas reinfunken, wie Jeff schon sagt, UTE oder irgendwas in die Richtung. Wobei, ich habe auch UTE drauf... Zitieren
Jürg Aerni Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 Hallo Zusammen Im Moment habe ich nur die FS9 Version installiert und auch mit Interesse die hier beschriebenen Fixes umgesetzt. Die Verbesserung im Mesh-Bereich konnte ich wirklich erkennen. Aber nach wie vor habe ich komische Hochhäuser an verschiedenen Stellen, auch in den Bergen, was natürlich schon sehr merkwürdig aussieht. Also diese Fixes haben dieses Problem nicht lösen können. Gibt es noch andere Tricks um dieses Phänomen zu beheben? Habe ich irgendeinen Eintrag übersehen? Danke für euer Feedback! Gruss Jürg Zitieren
Jeffrey Stähli Geschrieben 25. August 2008 Autor Geschrieben 25. August 2008 Jaja, der Hochhaus-Bug... Dies ist eine Anomalie der FS9-Terrain Engine. Ganz bestimmte Gebäude (wahrscheinlich mit ganz bestimmen Grundflächen und Seitenverhältnisse) an Hanglagen (Talflanken) werden massiv in die Höhe gezogen. Ich hab alles versucht in den Daten: schmale Gebäude rausfiltern, kleine Gebäude filtern, etc... Das komische ist, die exakt gleichen Daten verursachen keine Probleme im FSX, obwohl die Daten gemäss FS2004 SDK erstellt wurden! Ein "billiger" Fix ist den Autogen-Schieber eine Stufe herunterzuregeln, dadurch verschwinden diese hässlichen "Wände" grösstenteils. -Jeff Zitieren
Daniel B. Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 Hi Mike UT Europe habe ich auch installiert, allerdings weit unterhalb von Swiss Pro in der Szeneriebibliothek, ansonsten habe ich nicht mehr viel installiert. Spezielle Autogen-produkte für die Schweiz habe ich eigentlich nie verwendet. Vielleicht bringt Jeffs Tipp etwas, wenn ich die Autogen-Dichte eine Stufe runterstelle. Gruss Dani Zitieren
Daniel B. Geschrieben 28. August 2008 Geschrieben 28. August 2008 Ich habe kein einziges Gebäude im Wasser, im ganzen Hafenbecken von Luzern nicht, kein einziges. Hallo Mike Ich habe heute noch etwas herumgepröbelt, das Problem passiert besteht leider immernoch. Egal wo ich CH Pro in der Szeneriebibliothek hinstelle und andere Schweizer Szenerien deaktiviere, das Problem bleibt (nur in Luzern) bestehen. Zudem ist mir aufgefallen, dass dafür in Zürich und Genf praktisch keine Gebäude vorhanden sind, obschon der Regel für Autogen voll rechts steht, dass sollte doch nun wirklich nicht sein oder? Ich hoffe, dass es wenigstens im FSX besser wird, ansonsten sind 200 Fr. für das "gleiche" Produkt doch etwas viel :( Gruss Dani Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.