Peter Gloor Geschrieben 27. Juni 2008 Geschrieben 27. Juni 2008 Alle: Musste kürzlich den Restore von Windows laufen lassen, weil sich WinXP nicht starten liess. Ich habe dann den Grafiktreiber neu geladen, dann von NVIDIA den neuesten Treiber (automatische Erkennung via Internet) heruntergeladen und installiert, dann sicherheitshalber noch DirectX dazu. Nun hängt sich aber der Treiber bei jedem Aufstart von Winows wieder aus, und das System hat Darstellungsprobleme (beim Scrollen baut sich jede Zeile neu auf, und FS Scenery-Darstellung ruckt nur noch) Was läuft hier falsch? Peter Zitieren
Peter K. Geschrieben 30. Juni 2008 Geschrieben 30. Juni 2008 Peter Nehme an, dass Du Windows-XP SP2 mit allen Patches wieder installiert hast. Genauer Typ und Modell der Grafikkarte? Welche Version des Grafiktreibers hast Du installiert? Gruss aus Büli Peter Zitieren
Peter Gloor Geschrieben 1. Juli 2008 Autor Geschrieben 1. Juli 2008 Sali Peter Ich habe oben fälschlicherweise Nvidia geschrieben. Ich habe eine ATI Radeon 9600 X1015, was immer das heisst. Bei AMD habe ich einen Treiber heruntergeladen, der anscheinend für alle Karten gilt, da keine Auswahl war. Ich habe SP-2 und SP-3 geladen, auch nochmals DirectX. Der Fehlercode 10 im Hardware Manager verschwindet, wenn ich die Karte de-installiere und wieder installiere. Das Rucken beim Scrollen geht aber nicht weg. Beim nächsten Windows-Start kommt der Fehlercode wieder. Gruss Peter Zitieren
Peter K. Geschrieben 1. Juli 2008 Geschrieben 1. Juli 2008 Hallo Peter Mit Deinen Angaben habe ich gegoogelt. Ist das der Driver den Du heruntergeladen hast: ATI Catalyst™ 8.6 Display Driver for Windows XP Professional/Home Edition Wenn ja, hast Du vor der Installation des Drivers der alte Driver sauber deinstalliert? Gruss Peter Zitieren
mckee14 Geschrieben 2. Juli 2008 Geschrieben 2. Juli 2008 hi peter(s) :) der fehlerbeschrieb tönt schon ein wenig nach alten treiberresten, die stören. oder nach defekter hardware, das ist aber eher unwahrscheinlich... meine idee dazu ist folgende: kurzversion - alle ATI software löschen (via systemsteuerung - software) - treiberreste mit DriverCleaner (freeware) löschen - neue ATI treiber installieren (ohne CCC) - wenns läuft, CCC separat nachinstallieren lange version - vis AUSFÜHREN - msconfig - erstmal alles ATI-zeugs deaktivieren beim systemstart - PC neustarten (wenn er reklamiert von wegen neue hardware usw. einfach ignorieren) - alles ATI zeuchs via windows löschen - PC neustarten - DriverCleaner laufen lassen - die registry säubern (mit einem freewaretool, registrycleaner googeln) WICHITG: vorher ein backup der bestehenden registry machen!! - PC neustarten - danach entweder den offiziellen ATI treibersatz neu installieren, oder den OMEGA-treiber da es vor dem restore funktioniert hat gehe ich davon aus, dass das netzteil ausreichend ist und die karte nicht defekt ist... Zitieren
Peter Gloor Geschrieben 2. Juli 2008 Autor Geschrieben 2. Juli 2008 Marc Dein Vorschlag tönt vielversprechend. Werde dies mal machen. Was ist CCC? Gruss Peter Zitieren
mckee14 Geschrieben 2. Juli 2008 Geschrieben 2. Juli 2008 CCC = catalyst control center die software, mit der du die ganzen einstellungen vornehmen kannst. normalerweise installiert "man" das gesamtpaket, ich installiere aber immer erst nur den treibersatz, danach das CCC separat... Zitieren
Peter Gloor Geschrieben 6. Juli 2008 Autor Geschrieben 6. Juli 2008 Marc Ich habe deine Kurzversion befolgt, die Fehlermeldung ist jetzt verschwunden, aber das Bild scrollt immer noch ruckweise. ???? Peter:confused::confused: Zitieren
mckee14 Geschrieben 7. Juli 2008 Geschrieben 7. Juli 2008 fehlermeldung verschwunden heisst, die karte ist schonmal installiert und windows ist glücklich damit. es gibt immer so viele möglichkeiten, warum etwas nicht läuft wie es soll... - alte reiberreste (sollte ja weg sein) - hardware defekt (hast du eine 2. karte zum testen?) - grafikkarte bekommt zu wenig strom (netzteil?) - onboard-grafik ist noch/wieder aktiviert? hättest du nicht extra den restore erwähnt, würde ich einen hardwaredefekt vermuten, aber da der fehler genau nach dem restore aufgetreten ist, kann es auch sein dass windwos irgendwas vermurkst hat... schau mal in deinem BIOS nach, ob du dort die onboard-grafik manuell ein-/ausschalten kannst, und ob diese deaktiviert ist? dieses rumruckeln habe ich immer dann, wenn ich die alte graKa ausgebaut habe und die neue noch nicht installiert, dann läuft der bildaufbau über den prozessor... Zitieren
Peter Gloor Geschrieben 9. Juli 2008 Autor Geschrieben 9. Juli 2008 Marc Ich habe den Driver-Cleaner laufen gelassen. Alles nochmals neu installiert. Grafikkarte wird vom System erkannt und lässt sich installieren, aber beim Neustart ist die Fehlermeldung 10 wieder im Geräte-Manager. Das mit dem Bios tönt interessant, aber dort habe ich nichts von Grafikkarte gefunden, nur alle anderen "Geräte". Es scheint, dass beim Aufstarten immer zwangsweise auf die default-VGA-Gerätesteuerung geschaltet wird. Welches Startprogramm steuert diesen Ablauf? Ist es allenfalls innerhalb Windows, nicht im BIOS? Seufz Peter Zitieren
mckee14 Geschrieben 9. Juli 2008 Geschrieben 9. Juli 2008 oh mann, das tönt echt ecklig... ich hatte auch einmal ein "unlösbares" problem mit meiner ATI karte, hab dann das ganze system neu aufgesetzt. danach lief alles wieder super... ...das letzte was mir noch einfällt ist, nach dem löschen der treiber (inkl. resten) die registry zu säubern. dazu gibt es allerhand freewaretools (regCleaner). wichtig: erst ein komplettes backup der registry machen, dann die automatische suche laufen lassen. von all den einträgen die gefunden werden alles löschen, was nach ATI ausschaut... (oder ALLE einträge die gefunden werden, das hat bei mir aber auch schon probleme verursacht statt sie zu lösen) wenn es dann nicht geht muss einer weiterhelfen der weiss von was er spricht (im gegensatz zu mir) Zitieren
Peter Gloor Geschrieben 20. Juli 2008 Autor Geschrieben 20. Juli 2008 Alles wie oben vorgeschlagen gemacht. Driver Cleaner und Registry Clean funktionierten. Weder Omega noch aktueller ATI-Treiber funktionieren.... Nun kommt nach dem Start immer die Fehlermeldung, es sei kein ATI Treiber installiert oder ich solle den "aktuelle" herunterladen. Windows plug&play erkennt die Grafikkarte immer. Es scheint am Treiber-Hardware Dialog zu klemmen. Die Hardware, die Windows "findet", heisst ATI Radeon 9600/X1050. Müsste man allenfalls einen alten Treiber haben? Oder doch mal ins BIOS gehen? Peter Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.