Owndy Geschrieben 23. April 2008 Geschrieben 23. April 2008 Hi! da ich mir einen neuen TFT zulegen möchte, hab ich ein paar Fragen.. zunächst eimal: Es soll kein Widescreen sein, und mehr als 19 Zoll, 21-22 vllt. Das Problem ist, ich hab keine gute Seite zum vergleichen gefunden.. und ich hab auch das Gefühl dass ein 22" Normalformat sehr selten ist. 1. Welchen TFT könnt ihr empfehlen, bzw eine gute Website zum vergleichen? 2. Wie schauts beim FS9 aus mit größeren Auflösungen als 1280*1024? Geht das überhaupt...? 3. Wie schaut es bei CounterStrike source aus? ..klingt vllt einfach die Frage, aber wo kann ich rausfinden welches Spiel welche Auflösungen unterstützt? Danke schonmal ; ) cheers Zitieren
Andi Beisswenger Geschrieben 23. April 2008 Geschrieben 23. April 2008 Frage: Warum soll es kein Widescreen sein? Zwecks den Vorurteilen wegen Eierinstrumenten? Also ich habe den Samsung SyncMaster 226BW. Ein 22" Widescreen welcher mit einer Auflösung von 1680x1050 betrieben wird. Im Flusi und auch in DoD Source habe ich absolut keine Probleme. Zitieren
Owndy Geschrieben 23. April 2008 Autor Geschrieben 23. April 2008 Sers, unter anderem wegen den Eierinstrumenten genau ;) wieso sagst du Vorurteil? Das ist doch wirklich so, zumindest im 2D Panel, da ja der Panelbitmap auf die gesamte Bildschirmbreite gestreckt wird oder? Im Moment hab ich nen 22" wide ausgeliehen bei mir hier stehn und bei dem ist es so. im VC ists natürlich nicht verzerrt ;) cheers Zitieren
da_zero Geschrieben 23. April 2008 Geschrieben 23. April 2008 Hi Andy, im "normalen" Format kommst du genau bis 20" bzw 21,3", danach kommt nichts mehr. Dann gibt es nur noch Widescreens von 22"bis 30":009: Eine der besten Seiten, die ich kenne und sich nur damit beschäftigt ist http://www.prad.de Da findet man eine ganze Menge, gerade in den Foren. Bei vielen Monitoren kann man mittlerweile im zusammenspiel mit der Grafikkarte das Interpolationsverhalten einstellen. Mach ich z.B. bei einigen Spielen und hab eine Auflösung von 1280x1024 und habe Balken rechts und links. Stört nicht weiter und im auf deinem Desktop genießt du den extra Platz. Eine ganze Reihe spiele unterstützen mittlerweile widescreens, bzw lassen sich dazu bringen. Ich meine da gibt es eine Seite namens widescreenforum.net oder so ähnlich. Einfach mal google mit füttern. Ich bin im August letztens Jahres von 19" CRT auf 22" TFT umgestiegen. Zuerst habe ich dauernd den Mauszeiger gesucht :007: Mittlerweile könnte der Monitor noch größer sein *g* Bei mir ist es nach langem suchen ein Dell E228WFP geworden. Den habe ich allerdings nicht direkt bei Dell erworben.. Gruß Florian Zitieren
Tobisky Geschrieben 23. April 2008 Geschrieben 23. April 2008 Das mit den Eierinstrumenten fällt übrigens nicht so stark ins Gewicht, wie man vielleicht meint. Vorallem fällt es nach einer gewissen Zeit nicht mehr auf. Wenn man dann noch mit Fliegern mit Glascockpit unterwegs ist macht's noch weniger aus. Zitieren
Owndy Geschrieben 23. April 2008 Autor Geschrieben 23. April 2008 @Tobi: ..jo das mag sein :) man gewöhnt sich schon dran, aber ich möchte es nicht ;) @Florian: Das mit dem Skalieren hab ich ich auf meinem temporären Widescreen hier ausprobiert... ich hab ne GeForce 8800GTS, mein Forceware schmeisst die Skalierung immer raus, hab grad eben sogar den neuesten Treiber installiert :004: cheers Zitieren
da_zero Geschrieben 23. April 2008 Geschrieben 23. April 2008 Das ist eigenartig... Weiß ich aus dem stehgreif aber keine Lösung zu. Obwohl, was meinst du mit temporärer Skalierung? Bei mir gibt es im Nvidia Treiber den Punkt "Einstellungen für den digitalen Flachbildschirm" Dort kann man einstellen wie kleinere Auflösungen dargestellt werden sollen. Einfach mal den Punkt "Skalierung mit festem Seitenverhältnis" anklicken. Dann sollte der Desktop auf 1680*1050 bleiben und der wenn der FS startet mit 1280*1024, dann sollten Balken links und rechts bleiben. Wie ist der Monitor denn angeschlossen? DVI oder analog? Keine ahnung obs daran liegen könnte, Schuss ins blaue ;-) Mal abgesehen davon, wenn das nicht funktioniert: Die Qualität mit der die Screens selber skalieren, ist wohl recht unterschiedlich. Der Dell solls recht gut beherrschen, aber man sieht es ein wenig, deswegen habe ich dagegen entschieden. Bei den Instrumenten könnte es aber anders aussehen... Das steht bei den Tests von prad.de normalerweise aber auch dabei. Ansonsten fürchte ich, musst du bei 20" bleiben... Gruß Florian Zitieren
HaPe Geschrieben 24. April 2008 Geschrieben 24. April 2008 Ansonsten fürchte ich, musst du bei 20" bleiben......oder auf einen Beamer wechseln und das Bild an die "Wand werfen". Die Dinger kosten ja heute auch nicht mehr alle Welt...;). Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.