Gast filou666 Geschrieben 15. April 2008 Geschrieben 15. April 2008 Über die Wochen, seit dem ich mich schon mit dem Thema auseinandersetze und mir schon manches Mal die Haare raufen musste, habe ich mitbekommen, dass das Thema rund um die unscharfen Texturen ein oft besprochenes und nicht unbedingt einfaches ist. Trotzdem wage ich hiermit noch einen Versuch. Alles was mir an meiner FS9.1 Installation noch fehlt, ist es, die Texturen in meiner Umgebung scharf hinzukriegen. Mein Terrain Abschnitt in der fs9.cfg sieht momentan wie folgt aus: [TERRAIN] TERRAIN_ERROR_FACTOR=100.000000 TERRAIN_MIN_DEM_AREA=10.000000 TERRAIN_MAX_DEM_AREA=100.000000 TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL=19 TERRAIN_TEXTURE_SIZE_EXP=8 TERRAIN_AUTOGEN_DENSITY=5 TERRAIN_USE_GRADIENT_MAP=1 TERRAIN_EXTENDED_TEXTURES=1 TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=4.000000 TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=4.000000 TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=4 Alles default Werte, bis auf die letzten drei. Ich entnahm diese einem anderen Forum. Hier hört man dies, da hört man das, die Vielfalt an Meinungen über welche Werte nun die maximalen darstellen bzw. für scharfe Texturen optimal sind, gehen weit auseinander. Ich habe schon einiges ausprobiert, jedoch immer mit unzufriedenstellenden Resulaten. ...Weiss jemand Rat? :( Filou Zitieren
Trespassers Geschrieben 15. April 2008 Geschrieben 15. April 2008 Salut Filou, Für Fotoszenen und feine Meshes kann ich dir folgende Settings vorschlagen (ich fliege nie auf generische Szenen). [GRAPHICS] TERRAIN_USE_VECTOR_OBJECTS=0 [DISPLAY] UPPER_FRAMERATE_LIMIT=30 TEXTURE_BANDWIDTH_MULT=800 [TERRAIN] TERRAIN_ERROR_FACTOR=100.000000 TERRAIN_MIN_DEM_AREA=20.000000 TERRAIN_MAX_DEM_AREA=140.000000 TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL=21 TERRAIN_TEXTURE_SIZE_EXP=8 TERRAIN_AUTOGEN_DENSITY=5 TERRAIN_USE_GRADIENT_MAP=1 TERRAIN_EXTENDED_TEXTURES=0 TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=9.5 TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=4.5 TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=4 Der Parameter extended textures solltest du nur wählen, wenn du über Meer/Küste mit Wasser Horizont fliegen willst. Er braucht viele Ressourcen. Die Sichtweite reduziere ich immer auf 20-30km bei CAVOK => sieht viel besser aus. Framerate künstlich reduzieren (z.B. 20-25 fps wenn du sonst 40 fps erreichen würdest). Das wär's für die Einstellungen. Was sonst wichtig ist dein HW. FS (alle Versionen) braucht besonders CPU Ressourcen => kontrollieren, dass dein CPU nicht gesättigt wird. Die Philosophie ist einfach : FS ist multitask, aber eine nach der andere. Damit der Flug flüssig bleibt gibt er Prio an Flug-nötige tasks. Der grafische engine muss dann warten, bis Ressourcen wieder verfügbar sind. Wenn der grafische engine warten muss, bleiben die Texturen unscharf. Was hat Einfluss darauf? FPS künstlich reduzieren (wie schon erwähnt). Die Festplatte wo FS läuft darf nicht voll sein (FS braucht viel Platz) und muss regelmässig schön defragmentiert werden. Wenn du mit mehreren Festplatten arbeitest soll der Swap file optimiert werden. Probier auch mal so wenig Tasks wie möglich in Hintergrund laufen zu lassen. Wenn dies immer noch nicht genügt, solltest du mal schauen, welcher ist der schwache Element in der Kette "CPU, RAM, HD, Grafikkarte" (obwohl FS sehr wenig an der Grafikkarte übergibt). Ich hoffe, du hast hier ein paar hilfsreiche Infos zu starten. Gruss Antoine Zitieren
Gast filou666 Geschrieben 15. April 2008 Geschrieben 15. April 2008 vielen Dank für die ausführliche Hilfe! Werds mal ausprobieren. Filou Zitieren
ahupfer Geschrieben 16. April 2008 Geschrieben 16. April 2008 Doffe Frage .. was heisst CAVOK ??? Andreas Zitieren
Gast filou666 Geschrieben 16. April 2008 Geschrieben 16. April 2008 directly from wikipedia: CAVOK ist eine Wetterbeschreibung in der Luftfahrt und steht für ceiling and visibility OK oder clouds and visibility OK (dtsch. Wolken und Sicht OK). ;) Filou Zitieren
ahupfer Geschrieben 16. April 2008 Geschrieben 16. April 2008 Wer glaubt schon was in Wikipedia steht :009: Zitieren
Trespassers Geschrieben 16. April 2008 Geschrieben 16. April 2008 Noch 1 Wort bezgl. TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL=21 Das Wert 21 benützt man mit feinen meshs (Auflösung 19m, i.e. LOD11). Wenn du aber nur LOD9 (76m) oder LOD10 (38m) meshs hast, solltest du eher TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL=19 einstellen (braucht auch Ressourcen) Gruss Antoine Zitieren
Flooo Geschrieben 17. April 2008 Geschrieben 17. April 2008 Was auf jeden fall hilft: Anti-Alising bei den Anzeige-Einstellungen deiner Grafikkarte ganz hoch drehen.:) Zitieren
Frank_Willfeld Geschrieben 17. April 2008 Geschrieben 17. April 2008 (ich fliege nie auf generische Szenen) ...das kann ich gut verstehen.:005: Zitieren
Ernst Kutzbach Geschrieben 22. Mai 2008 Geschrieben 22. Mai 2008 CAVOK bedeutete früher "CEILING and VISIBILITY o.k." - was aber schon seit längerer Zeit in "CLOUDS and VISIBILITY o.k." umgeändert wurde - insofern ist WIKIPEDIA nicht ganz korrekt. Während man von einer CEILING (deutsch: Hauptwolkenuntergrenze) erst bei einer Wolkenbedeckung ab 5/8 spricht, umfasst der Begriff CLOUDS alle Bedeckungsarten ab 1/8 (FEW) bis 8/8 (OVERCAST). Der Begriff CEILING ist für die Anflugbeurteilung bei IFR-Anflügen relevant, weil 1/8 bis 4/8 Wolkenbedeckung für die Anflugminima (DH bzw. MDA) keinerlei Berücksichtigung erfordern. Folgende Wetterbedingungen müssen bei CAVOK minimal erfüllt sein: Sicht : mehr als 10 km Wetter : kein Niederschlag, kein Gewitter Wolken : kein CB, keine Wolken unterhalb 5000 ft Bei den Wolken ist daher ein Bedeckungsgrad von 1/8 auch schon von Bedeutung. Viele Grüße Ernst Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.