ThomW Geschrieben 16. Februar 2008 Geschrieben 16. Februar 2008 Hallo Zusammen Für ein XML-Gauge benötige ich eine Zufallszahl. Wie erzeuge ich diese am besten? Im SDK hatte ich nichts gefunden. Ich bin noch anfänger auf diesem Gebiet. ;) Gruss Thomas Zitieren
Isra Geschrieben 17. Februar 2008 Geschrieben 17. Februar 2008 Hi Kannst Du etwas konkreter werden? In welchem Fall soll für was diese Zufallszahl generiert werden? Zitieren
ThomW Geschrieben 17. Februar 2008 Autor Geschrieben 17. Februar 2008 Hallo, Ich bin daran ein Engine Monitor zu basteln. Die CHT und EGT Anzeigen haben eine Balkenanzeige pro Zylinder, also total 6. Da ich aber nur ein Wert pro Engine auslesen kann, möchte ich erreichen, dass die 6 Balken leicht differenzierte Werte anzeigen. Soweit ich mich errinnern kann, gabs in BASIC die Funktion RND, wo direkt eine Zufallszahl ausgab. Gibt es evtl. auch sowas in XML? Den bereich dieser Zahl(en) spielt vorerst keine Rolle, die Umrechnung auf eine geeignete Grösse sind dann kein Problem. Gruss Thomas Zitieren
buhp Geschrieben 17. Februar 2008 Geschrieben 17. Februar 2008 Hmm XML ist keine Programmiersprache im eigentlichen sinn... du benötigst ein Tool, welches dir ein XML mit der gewünschten zufallszahl erstellt oder modifiziert. Da kannst du per Basic mit RND oder was auch immer du beherrst die Zahlen generieren. Das XML ist aber von seiner Art her nur als Schnitstelle zwischen zwei Systemen oder Programmen gemacht, hat somit keinen ausführbaren Teil mit befehlen Link dazu: "XML" aus Wikipedia Zitieren
Isra Geschrieben 17. Februar 2008 Geschrieben 17. Februar 2008 Hallo,dass die 6 Balken leicht differenzierte Werte anzeigen. Hi, kleine Nachfrage um das ganze zu verstehen, worin liegt denn da der Sinn? Welche Var's benutzt du? Zitieren
ThomW Geschrieben 17. Februar 2008 Autor Geschrieben 17. Februar 2008 Es handelt sich um dieses Instrument. Der Sinn dabei ist lediglich, dass die Anzeige ein bisschen dynamischer aussieht. :005: Die Variablen sind "GENERAL ENG1 EXHAUST GAS TEMPERATURE" und "ENG1 CYLINDER HEAD TEMPERATURE". Mit den Zufallszahlen möchte ich jetzt einige Balkenanzeigen ändern, damit sich diese nicht alle im Gleichschritt bewegen. Jetzt benötige ich lediglich die Zufallszahl, den Rest kann ich dann selber rausfinden. Gruss Thomas Zitieren
ernestus Geschrieben 17. Februar 2008 Geschrieben 17. Februar 2008 Vielleicht hilft das: http://library.avsim.net/search.php?SearchTerm=random+number+gauge&CatID=root&Go=Search Servus aus Wien Ernestus Zitieren
Isra Geschrieben 18. Februar 2008 Geschrieben 18. Februar 2008 Hi Würdest Du die Daten nur während des Fliegens brauchen könnte man mit der Integerfunktion die beliebige Stellen heraus filtern. Mit einem Zeitglied würde ich dann in periodischen Abständen z.B. alle Sekunden einmal die Zufallswerte ausgegeben. Also alle Sekunde ein Zufallswert. Wenn Du bei ausgeschalteten Triebwerken still am Boden stehst tut sich allerdings nichts .. Zitieren
ThomW Geschrieben 18. Februar 2008 Autor Geschrieben 18. Februar 2008 Vielen Dank für die Antworten. Ich werde dann mal mit den Funktionen Int und Modulo experimentieren. Gruss Thomas Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.