Zum Inhalt springen

Swiss Scenery Pro MS FS 2002 Vista-Kompatibilität


François Chopard

Empfohlene Beiträge

François Chopard

Ich habe ein Problem:

Als Betriebssystem auf meinem LapTop besitze ich Windows Vista Premium Home. Mein MS Flightsimulator 2002 funktioniert darauf problemlos. Nicht dagegen die SW Scenery Switzerland Pro, die vorher auf Windows XP reibungslos gelaufen ist. Sie lässt sich zwar ohne weiteres laden. Wenn ich nun aber beim "Flug einstellen" einen Schweizer Flugplatz wähle, erscheint nach dem Laden der entsprechenden Szenerien als Startflugplatz wieder der von MS 2002 vorinstallierte (amerikanische Standard-) Flugplatz Meigs. Die "Mailsoft Flylogic" in Pfäffikon CH, die das fragliche Programm entwickelt hat, kann oder will sich des Problems nicht annehmen. Vielleicht kann mir jemand aus diesem Forum helfen. Besten Dank zum voraus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ???

 

(Bitte Regeln bezüglich Namen und Userbild beachten!)

 

Ich glaube nicht, dass Dein Problem mit Flylogic zusammenhängt. Das hört sich eher nach einem Problem des Flight Simulators oder der Scenery-Bibliothek an. Ist die Scenery richtig installiert und in der Bibliothek angemeldet?

 

Gruss

Pascal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

François Chopard

Hallo Pascal

Besten Dank. Zu deiner Frage: Die Scenery ist m. E. richtig installiert. Jedenfalls figurieren die CH- Flugplätze in der Flugplatz-auswahl. Was die Anmeldung in der Bibliothek betrifft, bin ich etwas überfragt. Könntest du mir bitte mitteilen, wie ich das kontrollieren bzw. nachholen kann, falls... (Ich bin (noch) kein versierter Compifreak und habe manchmal so meine Schwierigkeiten). Ich möchte nochmals anführen, dass die Konfiguration MS FS 2002/Scenery Switzerland Pro auf Windows XP einwandfrei läuft. Nur mit dem Vista klappt es nicht.

Vielen Dank für eine Rückmeldung

Gruss

François Chopard

PS. Kenne die Sitten und Gebräuche hier noch nicht so gut. Obiger Beitrag war mein erster. Deshalb die fehlende Anrede. Sorry! Werde mich bessern!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Francois

Wenn Du im FluSi das Einstellungen-Menü wählst, solltest Du eigentlich einen Menüpunkt 'Scenerie Bibliothek' oder so ähnlich haben (ich fliege seit 4 Jahren keinen FS2002 mehr, aber gross geändert hat sich das nicht). Schau mal nach, ob Du dort die Einträge der CHPro Szenerie hast:

- Airfields

- Elevation

- North-West

- North-East

- South-West

- South-East

Wenn diese Einträge (oder was ähnliches) enthalten sind, müsste es eigentlich funktionieren. Falls es dann noch immer nicht geht, ist wahrscheinlich etwas mit der FluSi selber nicht in Ordnung.

Gruss

Pascal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
François Chopard

Hallo Pascal

War abwesend und bin jetzt erst dazu gekommen, deinen Ratschlag umzusetzen. Leider hat er nichts gebracht. Die Switzerland Pro- Szenerien sind allesamt in der Bibliothek vorhanden, und trotzdem funktioniert es nicht. Dass der FS selber beschädigt wäre, glaube ich nicht, da ich mit diesem ohne Probleme fliegen kann.

Ich glaube, dass ich jetzt aufgebe, da Flylogic auch nicht helfen kann (wahrscheinlich nicht helfen will, da ich auf meine Mails von dort keine Antworten erhalte).

Also nochmals besten Dank für dein Interesse.

Mit freundlichen Grüssen

François Chopard

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...