TheRiddler Geschrieben 21. Dezember 2011 Geschrieben 21. Dezember 2011 Juhu ich habe die 737 sogar für ca. 1 Sekunde durch die Wolken gesehen. Wunderschöner Sound über der Stadt :005: Bitte mehr davon. :D Zitieren
Nils J. Geschrieben 21. Dezember 2011 Geschrieben 21. Dezember 2011 Soeben huschte die völlig weisse HB-AEV vor der Webcam durch. Auf nach Oberpfaffenhofen? Leider war ich nicht fähig das Bild abzuspeichern... Zitieren
TheRiddler Geschrieben 21. Dezember 2011 Geschrieben 21. Dezember 2011 Leider war ich nicht fähig das Bild abzuspeichern... no problem! Zitieren
aroni Geschrieben 21. Dezember 2011 Geschrieben 21. Dezember 2011 Für alle, die die B737 verpasst haben, ich hatte Glück:008: Zitieren
retoisler Geschrieben 21. Dezember 2011 Geschrieben 21. Dezember 2011 Soeben huschte die völlig weisse HB-AEV vor der Webcam durch. Das wäre dann wohl die 4. Do 328 für SkyWork. Das BAZL und auch Skyliner haben sie (noch) nicht; kennt jemand Details wie cn oder ex Regi? Reto Zitieren
HB-JHD Geschrieben 21. Dezember 2011 Geschrieben 21. Dezember 2011 Die 4. Dornier für SX ist bereits in Bern als I-IRTI (all white) und wird voraussichtlich HB-AEV. Die c/n ist 3056. Das Flugzeug flog früher für Jetstream International (USAir), PSA Airlines (US Airways Express), Air Wisconsin und Elas Professional Services. Die frühere Regi des Flugzeuges war N438JS während seinem Einsatz in Amerika, danach flog die Dornier als PH-EEV für Elas Professional Services bevor sie zur I-IRTI wurde. http://www.planespotters.net/Production_List/Dornier/Do-328/3056,I-IRTI-Unknown.php Zitieren
Touni Geschrieben 21. Dezember 2011 Geschrieben 21. Dezember 2011 Skywork mit einer coolen Werbeaktion in der Stadt :cool: http://www.youtube.com/watch?v=UOR5QFE0S1s& Zitieren
selli Geschrieben 21. Dezember 2011 Geschrieben 21. Dezember 2011 Danke, Antonios. Ich überlege gerade, ob jemand, der sich zum Rauchen in den Sitz gesetzt hätte, von der Stewardess darauf hingewiesen worden wäre, daß dies ein Nichtraucherflug sei... :D Zitieren
GulfstreamV Geschrieben 21. Dezember 2011 Geschrieben 21. Dezember 2011 Auf folgender Homepage ist das erste Foto der neuen Sky Work Maschine, als HB-AEV, ersichtlich: http://bernbelpvisitors.blogspot.com/ Die Maschine ist noch nicht nach Oberpfaffenhofen abgeflogen. Sie befindet sich immer noch in LSZB und war nur für einen Triebwerkstest aus dem Hanger gezogen worden. MFG GulfstreamV Zitieren
Simon Bratschi Geschrieben 23. Dezember 2011 Geschrieben 23. Dezember 2011 Aus einer der hinteren Schubladen des A-Net-Archivs: Das wäre doch was für Skywork gewesen, und nicht nur für sie: http://www.airliners.net/photo/IPTN/IPTN-N-250-50/0067090/L/&sid=909857849eea062f1ead71c310fe8b6f Kapazität und Performance wie die Saab 2000, aber sicher günstiger. Als die N-250 1997 aufgegeben wurde, hat aber alle Welt gedacht, dass die Tage der Turboprops gezählt wären. Zitieren
HB-MAI Geschrieben 23. Dezember 2011 Geschrieben 23. Dezember 2011 . Splitt wird nun 2x pro Woche angeboten (Mi/Sa). Sonderangebot im Landi? Neuer Komfort für Piste und Taxiways? Dann rumpelts aber ein bisschen beim Fahren...:009::009: Nicht böse gemeint, nur kurz zum Schmunzeln über die Festtage... Merry Christmas Stefan Zitieren
Nils J. Geschrieben 24. Dezember 2011 Geschrieben 24. Dezember 2011 Hoi zäme Ist evtl. in den nächsten Tagen in Bern mit irgendwelche Specials zu rechnen? Frohe Weihnachten! Zitieren
Nils J. Geschrieben 26. Dezember 2011 Geschrieben 26. Dezember 2011 Leider war ich nicht fähig das Bild abzuspeichern... ... doch gestern stand sie in der schönsten Abendsonne rum :cool: Zitieren
Phil Geschrieben 26. Dezember 2011 Autor Geschrieben 26. Dezember 2011 Das dürften dann die neuen Abstellplätze beim Propellerstübli sein. Zitieren
Nils J. Geschrieben 26. Dezember 2011 Geschrieben 26. Dezember 2011 Derzeit steht mal wieder eine 737 vor der Webcam rum. Aber ob die um 14:30 noch da ist, bis ich da bin? :003: Zitieren
TheRiddler Geschrieben 26. Dezember 2011 Geschrieben 26. Dezember 2011 Die 737 ging kurz vor 14 Uhr wieder raus. Ich war natürlich genau um 14 Uhr da. Habe sie noch kurz wegschweben sehen (mehr oder weniger kleiner Punkt am Himmel) das war leider alles. Beim Probellerstübli hat es nun tatsächli neue Abstellplätze. Dort stehen im Moment die D-BIRD; HB-JED und die neue Dornier für Skywork rum. Zitieren
A380 Geschrieben 27. Dezember 2011 Geschrieben 27. Dezember 2011 Schade, heute siehts ganz schlecht aus am Flughafen. In der Stadt Bern scheinnt die Sonne und am Flughafen hats dicker Nebel...:( Hoffentlich können die Abendflüge durchgeführt werden..! Zitieren
A380-Fan Geschrieben 27. Dezember 2011 Geschrieben 27. Dezember 2011 Mindestens 2 Dorniers der Skywork sind in Basel wegen dem Freezing Fog (!) in Belp. Zitieren
smimedia Geschrieben 27. Dezember 2011 Geschrieben 27. Dezember 2011 Mindestens 2 Dorniers der Skywork sind in Basel wegen dem Freezing Fog (!) in Belp. Bis jetzt stehen schon 3 Flieger (2 Dornier und 1 Dash) in Basel. Der Vierte (Dornier) aus Belgrad befindet sich ebenfalls im Anflug auf Basel. Das wird verdammt knapp mit 3 Abflügen ab Bern zwischen 5 und 6... Cheers, Sämi Zitieren
smimedia Geschrieben 27. Dezember 2011 Geschrieben 27. Dezember 2011 Nun sind alle Abflüge am Abend auch annuliert. Morgen Vormittag wahrscheinlich die meisten Abflüge ex Basel... Zitieren
vallewipp Geschrieben 28. Dezember 2011 Geschrieben 28. Dezember 2011 Mindestens 2 Dorniers der Skywork sind in Basel wegen dem Freezing Fog (!) in Belp. Hi Michael, das hat nix mit dem freezing zu tun. :-) In Bern, wie du vielleicht weisst, sind die Wetter minimas, wegen des Belpbergs im Süden und der Stadt im Norden (Noise Abatement) sehr hoch, im vergleich zu anderen airports. Für die Landung auf der 14 brauch man 1500 VIS und mindestens ein BKN Ceiling von 500 ft. Für das Circling auf die 32 sind noch viel höhere Minimas gegeben. Deshalb ist das freezing nur noch ein "schöner" Nebeneffekt! :-) LG Zitieren
smimedia Geschrieben 28. Dezember 2011 Geschrieben 28. Dezember 2011 Morgen Vormittag wahrscheinlich die meisten Abflüge ex Basel... Guete Morge Anscheinend versucht man eine Dash noch vor den Berlin und London-Flügen nach Bern zu holen (zwei Dornier folgen später). Aber mit dem aktuellen Wetter (VRB03KT 0200 R14/0400V0800N FZFG VV/// M02/M02 Q1032 NOSIG) wird das im Moment wohl noch nix.... Cheers, Sämi Zitieren
smimedia Geschrieben 28. Dezember 2011 Geschrieben 28. Dezember 2011 Anscheinend versucht man eine Dash noch vor den Berlin und London-Flügen nach Bern zu holen Hat wohl nicht funktioniert. Der Flug nach Berlin wird ab Basel durchgeführt... Cheers, Sämi Zitieren
Stefan Gschwind Geschrieben 28. Dezember 2011 Geschrieben 28. Dezember 2011 HB-AES hat kurz nach zwei Uhr einen Versuch unternommen von Basel nach Bern zu kommen. Das Vorhaben hat in einem halbstündigen Rundflug geendet. Jetzt steht sie wieder hier in Basel (in der Sonne). Stefan Zitieren
A380-Fan Geschrieben 28. Dezember 2011 Geschrieben 28. Dezember 2011 Hi Michael, das hat nix mit dem freezing zu tun. :-) In Bern, wie du vielleicht weisst, sind die Wetter minimas, wegen des Belpbergs im Süden und der Stadt im Norden (Noise Abatement) sehr hoch, im vergleich zu anderen airports. Für die Landung auf der 14 brauch man 1500 VIS und mindestens ein BKN Ceiling von 500 ft. Für das Circling auf die 32 sind noch viel höhere Minimas gegeben. Deshalb ist das freezing nur noch ein "schöner" Nebeneffekt! :-) LG Danke für die Richtigstellung, für mich ist es klar, dass es nicht nur dieser Grund war, allerdings hat dieser Gedanke den Weg vom Gehirn zur Tastatur noch nicht gefunden :005:. Bin heute auf der A6 in die Berge gefahren (um bei diesem traumhaften Wetter Ski zu fahren:008:) und als wir bei Belp vorbeikamen war da stockdicker Nebel.:009: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.