Zum Inhalt springen

Bern Aktuell: Flugpläne, Movements, Bilder


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Weis jemand ob Morgen Nachmittag 12.05.2011

im Mösli etwas lautes Donnert ??

Geschrieben
Weis jemand ob Morgen Nachmittag 12.05.2011

im Mösli etwas lautes Donnert ??

 

Die Chancen sind gross, auch morgen sind nochmals den ganzen Tag Schauer und Gewitter angesagt ;)

Geschrieben

Weiss jemand, wann Skyworks zweite Q400 ausgeliefert wird? Es war immer wieder von Mai 2011 die Rede.

Geschrieben
Weis jemand ob Morgen Nachmittag 12.05.2011

im Mösli etwas lautes Donnert ??

Meines Wissen nicht so laut wie auch schon mal geplant... :003:

 

Gruess Brünu

Geschrieben

Zur Abwechslung mal wieder ein Bildchen von mir...

 

56839311.jpg

Geschrieben
Jetzt wir es dann langsam eng auf dem Tarmac.

 

So schlimm wird's schon nicht werden. Zur Zeit, zu der 3L in BRN steht, sind nämlich die in Bern basierten Maschinen nicht auf dem Rollfeld, sondern auswärts oder in der Luft.

 

Btw: Heute war schon zum zweiten Mal in dieser Woche der WDL Bae 146 für Airlinair/AF nach ORY im Einsatz. Weiss jemand den Grund? Hohe Nachfrage oder zuwenig verfügbare Maschinen seitens Airlinair?

Geschrieben
Jetzt wir es dann langsam eng auf dem Tarmac.

Beschti Grüess

Hans

Der Markt wird den Tarmac bald ausdünnen. Jede Woche eine neue Airline auf dem Mösli. Unglaublich. Mir wird fast schwindlig.

Geschrieben
Der Markt wird den Tarmac bald ausdünnen. Jede Woche eine neue Airline auf dem Mösli. Unglaublich. Mir wird fast schwindlig.

 

 

Wobei die Ankündigung mit Intersky schon länger bekannt ist. Auf der Alpar- Seite war die Info schon vor Wochen (im Flugplan) publiziert. Allerdings erst seit dieser Woche mit einer Flugnummer...

 

Betreffend WDL. Ich nehm jetzt mal an die haben zu wenig ATR frei. Die Änderungen sind immer sehr kurzfristig.

Geschrieben
Wo ich grad die Helvetic-Bilder seh, hab ich ne Frage, vielleicht kann sie ja jemand beantworten:

Vielfach starten die Fokker 70/100 ja ohne Flaps. Hab ich zumindest selbst so in Cardiff und Düsseldorf zuletzt erlebt. Wird das in Bern auch gemacht oder werden da aus Lärmschutzgründen (damit die Maschine früher weiter oben Krach macht) oder wegen der kurzen Piste Flaps gewählt?

 

In Bern sind wir obstacle limitiert im second segment, das heisst, dass mit flaps 15° gestartet wird. Dadurch hat man tieferen speed und eine kürzere Startstrecke, heben also früher ab und kommen mit mehr Startgewicht über die Hindernisse mit den vorgegebenen Sicherheits margin welche JAR-OPS respektive EU-OPS vorgibt.

Wen möglich wird auf Piste 14 gestartet da hier die Hindernisse weniger limitierend sind als auf der 32 Richtung Bern.

Die F-100 kann rund 41t aus Bern rausheben.

Für die längeren Flüge Richtung Griechenland sind dann fuel-stops geplant.

Ab Bern zu fliegen ist recht anspruchsvoll, der steile Anflug auf der ILS14 4° und Nachts ist es wegen der fehlenden Centerline Befeuerung recht finster.

 

Beschti Grüess

Hans

Geschrieben

Für die längeren Flüge Richtung Griechenland sind dann fuel-stops geplant.

 

Woher hast du denn das? Bisher war immer von Direktflügen die Rede, und auch die Flugdauer der Griechenlandflüge deutet nicht auf Zwischenlandugen hin (+/- 3h nach Kos, Rhodos, Heraklion)

 

Gruss Michael

Geschrieben
Die F-100 kann rund 41t aus Bern rausheben.

Für die längeren Flüge Richtung Griechenland sind dann fuel-stops geplant.

 

41t wäre ja schon fast mtow für die Fokker 100. Welche Triebwerke haben denn die 2L Maschinen? Die Tay 620 oder die 650?

Geschrieben
Bisher war immer von Direktflügen die Rede

 

Direktflug ist nicht gleich Nostopp-Flug.

Geschrieben
41t wäre ja schon fast mtow für die Fokker 100[/Quote]

Etwas mehr dürften es noch sein bei der fliegenden Holländerin:

helvetic-f100.jpg

© Helvetic Airways

 

Bei der Reichweite könnte es reichen, aber je nach Umstand

(Temperatur, Auslastung, falls aufgrund des tieferen Abflug-

gewichtes weniger Treibstoff gebunkert wurde, etc.) auch

nicht...

 

Welche Triebwerke haben denn die 2L Maschinen? Die Tay 620 oder die 650?

Es sind Tay 650-15 auf den Maschinen, wie ein Blick

ins Luftfahrzeugregister unter HB-JVH zeigt.

 

Reto

Geschrieben
Direktflug ist nicht gleich Nostopp-Flug.

 

Ja, dass ist mir schon bewusst. Habe eigentlich nur den Flugplan "interpretiert" und mit Flugzeiten von Nonstopp-Flügen ab ZRH verglichen und die sind mehr oder weniger identisch. Aber eigentlich egal, so lange dauert ja so ein Fuel-Stop auch wieder nicht :)

 

Gruss und schönes Wochenende

Michael

Geschrieben

Tja meine lieben Berner:

 

Jeder, der noch keinen SkyWork-Flug gebucht hat, sollte das subito nachholen - das ist ja ein echtes Bijou!

 

25min vor Abflug durch die Siko, Gate war schon offen, gemütlich übers Vorfeld zum Flieger getigert; musste beim Einsteigen fast die Sonnenbrille aufsetzen, so blendend hell und sauber war die Kabine.

 

Der Sitzabstand ist wie aus einer perfekten Welt (man kann turnen wie man will, den Vordersitz erreicht man nie!). Gratis Verpflegung war auch toll, auch wenn halt die London-Sandwiches optisch nicht ganz so viel hermachen. Das wurde aber um Längen wieder kompensiert durch die verteilten iPads mit ansprechendem Medienangebot. Cola für CHF 2.50 äusserst anständig.

 

Pax: 30 + 2 Babies in der Dash. Von der gmögigen Berner Oma über einige junge Touristenpärchen und Business Men beider Länder bis zur englischen Familie war alles an Bord.

 

Pünktlich im bewölkten London aufgeschlagen. Fazit: Habe noch selten ein so rundum gelungenes Flugerlebnis gehabt!

 

Mal schauen, ob ich per iPhone ein Bildli einbauen kann...

c1f7fa15-430a-2467.jpg

 

Freue mich schon auf den Rückflug!!

Grüessli us London,

 

Tis

 

PS: Allereinziges kleines Manko: Die Safety Demo gab's nur auf Deutsch, nicht auf englisch.

Geschrieben
Daran find ich vor allem etwas interessant: Die Leute in UK scheinen unsere Skywork langsam zur Kenntnis zu nehmen!

 

So wirklich zur Kenntnis nehmen, nenne ich das nicht, ein User hat etwas mit Bezug zu SkyWork geschrieben, ohne irgendeine Reaktion darauf zu erhalten...

 

Was mich aber zum Thema iPad bei SkyWork noch Wunder nimmt, auf der Homepage schreiben sie:

 

That’s why we are the first airline to provide our passengers, young and old, with an iPad during the flight. Read the latest newspapers and magazines online or find out about your travel destination.

 

Sind diese Maschinen tatsächlich mit Internetzugang über den Wolken ausgestattet, damit man Zeitungen online lesen kann?

 

Gruss Ernst

Geschrieben

@Ernst: Nein die Maschinen sind nicht mit einem Internetzugang versehen. Was Skywork meint sind Online-Magazine wie GEO fürs iPad, die laufend updated werden. Insofern müsste es im Text imho ''online magazines'' heissen.

Von daher ist auch die Interpretation des einen a.net Users falsch.

Geschrieben
So wirklich zur Kenntnis nehmen, nenne ich das nicht, ein User hat etwas mit Bezug zu SkyWork geschrieben, ohne irgendeine Reaktion darauf zu erhalten...

 

Doch, ein anderer User (aus Schottland :)) hat Skywork ebenfalls erwähnt. Ich hätte jetzt nicht gewusst, dass man (SRK) dort oben Werbung macht.

Geschrieben
Doch, ein anderer User (aus Schottland :)) hat Skywork ebenfalls erwähnt. Ich hätte jetzt nicht gewusst, dass man (SRK) dort oben Werbung macht.

 

Nun gut, unter Aviatikfans hat es sich offensichtlich rumgesprochen, wenn eine sehr kleine Airline als erste iPads anbietet. Mit expliziter Werbung wird dies wenig zu tun haben (obwohl ich mir sicher bin, dass SX in London den Markt bearbeitet).

Geschrieben

Zwischendurch kurz zum Thema Auslastung von meinem NYC-Trip:

Morgenflug nach MUC 21 (von 31) Pax

Morgenflug nach BRN dito 21 (31) Pax

Morgenflug von SXF nach BRN 24 (31) Pax

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...