Juschi Geschrieben 22. September 2007 Geschrieben 22. September 2007 Hallo, eine Frage: Ab welcher Höhe werden fliegende Objekte, bzw. Flugzeuge vom Radar der ATC erfasst? Zitieren
Benjamin M Geschrieben 22. September 2007 Geschrieben 22. September 2007 Für Sekundärradar: Je nachdem wo sich die Antennen befinden schon am Boden. Primärradar....haben wir fast nicht mehr:009: Zitieren
Mike Rider Geschrieben 22. September 2007 Geschrieben 22. September 2007 Benjamin Manthey schrieb: Primärradar....haben wir fast nicht mehr:009:ned im Ernst? Das bedeutet, alles was fliegt und keinen Transponder (aktiv) hat, wird nicht angezeigt? Zitieren
Fredy Däppen Geschrieben 23. September 2007 Geschrieben 23. September 2007 Stimmt nicht ganz, im Flughafenbereich gibt es noch 2 Arten von Primärradar. Das Approach-Radar (in Zürich auf dem Holberg) ist mit Primär- und Sekundärradar ausgerüstet und zeigt in der näheren Umgebung auch Ziele auf dem Boden, z.B. die Autos auf der Autobahn Kloten-Bülach. Das Bodenradar ist auch mit Primärradar ausgerüstet, auf 2 Standorte verteilt (1x auf dem TWR und 1x nördlich des Midfield-Terminals auf einem Betonturm). Damit sehen wir Flug- und Fahrzeuge die sich auf dem Flugplatz bewegen. Bei den APP-Radars sind unbewegliche Ziele ausgeblendet, sonst wäre alles mit Zielen übersät, Häuser, Gelände etc. Zitieren
Tigerstift Geschrieben 23. September 2007 Geschrieben 23. September 2007 Fredy Däppen schrieb: Stimmt nicht ganz, im Flughafenbereich gibt es noch 2 Arten von Primärradar. Das Approach-Radar (in Zürich auf dem Holberg) ist mit Primär- und Sekundärradar ausgerüstet und zeigt in der näheren Umgebung auch Ziele auf dem Boden, z.B. die Autos auf der Autobahn Kloten-Bülach. Das Bodenradar ist auch mit Primärradar ausgerüstet, auf 2 Standorte verteilt (1x auf dem TWR und 1x nördlich des Midfield-Terminals auf einem Betonturm). Damit sehen wir Flug- und Fahrzeuge die sich auf dem Flugplatz bewegen. Bei den APP-Radars sind unbewegliche Ziele ausgeblendet, sonst wäre alles mit Zielen übersät, Häuser, Gelände etc. Auf dem Hohlberg gibt es doch noch eine zweites "nur" sekundär Radar. Wozu dient das denn?? Zitieren
Fredy Däppen Geschrieben 23. September 2007 Geschrieben 23. September 2007 Hey Sebastian, gut beobachtet. Die Anlage ohne Primärantenne ist die Zweitausrüstung, sollte die Hauptanlage mal ausfallen. In diesem Fall hätten wir tatsächlich kein Primärradar. Zitieren
Tigerstift Geschrieben 23. September 2007 Geschrieben 23. September 2007 Fredy Däppen schrieb: Hey Sebastian, gut beobachtet. Die Anlage ohne Primärantenne ist die Zweitausrüstung, sollte die Hauptanlage mal ausfallen. In diesem Fall hätten wir tatsächlich kein Primärradar. Gut beobachtet? Nein! Das Ding dreht sich den ganzen tag und natürlich auch die Nacht, fröhlich vor meiner Terasse:D Auch schöne sind die drei obstruction lights! Die blinken so schöne:007: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.