Christian Thomann Geschrieben 2. Juni 2007 Geschrieben 2. Juni 2007 Fr 8.06.2007 01:15 K1 Reportage Männer im Modellbaufieber Auch wenn es hier nicht hauptsächlich um Flugmodelle geht, so habe ich mir auch die Frage gestellt: "was steckt dahinter?" (Chregel) <TABLE cellSpacing=0 cellPadding=0 border=0><TBODY><TR><TD></TD></TR><TR><TD>Männer im Modellbaufieber</TD></TR><TR><TD>Ende: 01:58</TD></TR><TR><TD>Reportage, D 2003-2007</TD></TR><TR><TD>Autor: Ralf Wilharm</TD></TR><TR><TD> Als Königsklasse in Punkto Steuern gelten Helikopter-Modelle. Egal ob Mini-Helikopter mit einem Motor, der gerade mal einen Kubikzentimeter groß ist oder Apache-Kampfhubschrauber mit einer Rotorspannweite von drei Meter ... </TD></TR><TR><TD></TD></TR><TR><TD>In Deutschland gibt es rund eine halbe Million Modellbauer. Sie konstruieren und montieren Hubschrauber, Flugzeuge, Mini-Cars, Dampfmaschinen, Eisenbahnen, Boote, Schiffe - kurz alles, was fliegt, fährt, taucht oder schwimmt. Manche der voll funktionsfähigen Modelle sind gerade mal so groß wie ein Fingernagel. K1-Autor Ralf Wilharm hat einige Modellbauer besucht und ihnen beim Tüfteln über die Schulter geschaut ...</TD></TR><TR><TD> Die "K1 Reportage" zeigt unter anderem ein Powerboottreffen. Bastler Jürgen Isensee hat einen Sprint-Kat mitgebracht. "Absolut kein Spielzeug, das man Kindern in die Hand geben darf", findet der Modellbaufreak ... </TD></TR><TR><TD>"K1 Reportage" greift weltweit aktuelle Themen auf und macht sie zum Mittelpunkt einer packenden, monothematischen Reportage, die alle Facetten berücksichtigt, um dem Zuschauer ein umfassendes Bild zu geben. Entsprechend dem Sendungs-Claim bleibt das Format nicht nur an der Oberfläche, sondern bietet erstklassige journalistische Arbeit. </TD></TR></TBODY></TABLE> Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.