Roli LSMU Geschrieben 26. Mai 2007 Geschrieben 26. Mai 2007 Der seit 1993 in Stans hergestellte Allzweckflieger weist u.a. die Pilatus-legendären Kurz-Start- und Kurz-Lande-Eigenschaften auf, hat eine der besten Luftdruckkabinen und ist – dank des zuverlässigen Pratt & Whitney PT6-Triebwerks– auch ökonomisch im Vorteil. Der PC-12 begeistert Piloten und Besitzer. Einige davon finden sich im nachfolgenden Bericht wieder. - Schweiz: Testflug des Modells HB-FOW – bereits fertig lackiert - Südafrika: Medizinischer Versorgungsflug des Roten Kreuzes - Guatemala: Einsatz als Überwachungs- und Transportflugzeug der Polizei - New York: Abflug vom La Guardia-Airport mit einem privaten PC-12 - Kanada: Einsatzflüge mit der Ontario Provincial Police bzw. Royal Canadian Mounted Police bis tief in die Arktis - Australien: Royal Flying Doctor Service im Einsatz - Pentium4 3GHz, 2 GB RAM, Gainware Nvidia GeForce 7800GS 512MB, Matrox TH2G - FS 9.1, PC-12 von Flight1, Ground Environment Pro 2, ActiveSky 6, diverse Pay- und Freeware-Airports - Adobe Photoshop CS2 zur Bildbearbeitung (Bildausschnitt, Gradiationskurven, Gaussscher Weichzeichner/Bewegungsunschärfe) Konstruktive Kritik ist gerne erwünscht! Zitieren
Chrigel63 Geschrieben 28. Mai 2007 Geschrieben 28. Mai 2007 Hoi Roli, schöner Bericht mit dem 12i vorallem hat mir die HB-FOW gut gefallen, war am 1.4.07 mit der "richtigen" FOW in Essen/D an der Oldtimer Classic Ausstellung Gruss Chrigel Zitieren
Tiger II Geschrieben 28. Mai 2007 Geschrieben 28. Mai 2007 Sehr schöne Bilder! Aber irgent wie komisch, bei dir laden die Texturen bei Andermatt und Martigny nicht so gut aber du hast drotzdem ein guter CPU! :confused: Hast du überhaupt die Konfiguration gemacht, bei der die Texturen nicht verschwommen sind? Gruss Cedric Zitieren
Roli LSMU Geschrieben 28. Mai 2007 Autor Geschrieben 28. Mai 2007 Aber irgent wie komisch, bei dir laden die Texturen bei Andermatt und Martigny nicht so gut aber du hast drotzdem ein guter CPU! :confused: Hast du überhaupt die Konfiguration gemacht, bei der die Texturen nicht verschwommen sind? Hallo Cedric Danke für deinen Input. Welche konkrete Konfiguration meinst du? Zitieren
Silvan Geschrieben 28. Mai 2007 Geschrieben 28. Mai 2007 Schöne Bilder vom 12er, du scheinst ja regelmässig damit unterwegs zu sein :) Freue mich auf mehr Silvan Zitieren
Tiger II Geschrieben 28. Mai 2007 Geschrieben 28. Mai 2007 Ich meine die Konfiguration vom Swiss Pro: http://schindi.forum-gratis.com/board/viewtopic.php?nxu=85280505nx10698&t=139 Auf dem Link ist alles beschrieben... Gruss Cedric Zitieren
Roli LSMU Geschrieben 28. Mai 2007 Autor Geschrieben 28. Mai 2007 Ja, schon. Mhmm, werde das mal nachprüfen. Vielen Dank und weiterhin guten Flug! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.