oneworldflyer Geschrieben 21. März 2017 Geschrieben 21. März 2017 (bearbeitet) Grad auf Facebook aufgeschnappt und hoffe es ist kein April Scherz: TAP Portugal wird je einen A330 in Retro ( a la 707) und einen in einer special livery lackieren. Sehen beide Hammer aus! Hoff hoff.... Es werden -300 (ex SQ). Der erste A333 wurde in SIN mit TAP-Livery gesichtet: http://www.aeroin.net/primeiro-a330-300-da-tap-portugal-ja-esta-pronto/ Die Bestuhlung wird J30Y255. Bearbeitet 21. März 2017 von florens 5 Zitieren
md11-hbiwh Geschrieben 22. März 2017 Geschrieben 22. März 2017 http://www.aero.de/news-26325/Boeing-777-mit-Star-Wars-Sonderlackierung.html hatten wir den schon? gruss Rudi 1 Zitieren
Blackhawk841 Geschrieben 22. März 2017 Geschrieben 22. März 2017 (bearbeitet) Hoi ZämeGelöscht, wurde schon erwähnt.MfG Marco Bearbeitet 22. März 2017 von Blackhawk841 Zitieren
md11-hbiwh Geschrieben 22. März 2017 Geschrieben 22. März 2017 Hoi Zäme http://skyliner-aviation.de/viewphoto.main?LC=nav2&picid=9872 Hier auch was neues und für mich als grosser Europapark Fan hoffe ich natürlich, dass er den Weg nach ZRH hin und wieder mal findet. MfG Marco guck mal 3 Beiträge weiter oben ;) gruss Rudi 2 Zitieren
oneworldflyer Geschrieben 23. März 2017 Geschrieben 23. März 2017 Air Asia X A333 special c/s https://www.jetphotos.com/photo/8544064 Zitieren
Diuhh Geschrieben 23. März 2017 Geschrieben 23. März 2017 Also Swiss Sharklets Retrofit ja/nein? Zitieren
INNflight Geschrieben 23. März 2017 Geschrieben 23. März 2017 Also Swiss Sharklets Retrofit ja/nein? Nein Zitieren
Diuhh Geschrieben 23. März 2017 Geschrieben 23. März 2017 Aber für einzelen Maschinen? Weiss jemand genaueres? Zitieren
INNflight Geschrieben 23. März 2017 Geschrieben 23. März 2017 (bearbeitet) Aber für einzelen Maschinen? Weiss jemand genaueres? Die neuen (JLT, IOO, ION), wurden ja mit Sharklets ausgeliefert. Alle zukünftigen kommen auch mit. Der Rest (A319, 320, 321) wird aber nicht retrofitted. Bearbeitet 23. März 2017 von INNflight Zitieren
N251AY Geschrieben 23. März 2017 Geschrieben 23. März 2017 Die neuen (JLT, IOO, ION), wurden ja mit Sharklets ausgeliefert. Alle zukünftigen kommen auch mit. Der Rest (A319, 320, 321) wird aber nicht retrofitted. Falsch: ION wurde ohne Sharklets ausgeliefert und hat sie erst vor kurzem nachgerüstet erhalten. 2 Zitieren
florida_coast Geschrieben 23. März 2017 Geschrieben 23. März 2017 Ist eigentlich komisch, dass Swiss nur einen A321 retrofitted, wo doch auch noch junge A320 in der Flotte sind (JLS,JLR zum Beispiel). Würde doch Sinn machen auch dort die Sharklets zu montieren. Gruss Jan Zitieren
INNflight Geschrieben 23. März 2017 Geschrieben 23. März 2017 Würde doch Sinn machen auch dort die Sharklets zu montieren. Glaube die meisten sind gar nicht kompatibel. Liegt wohl an den Flügelenden, welche nicht verstärkt sind oder so? Hab's nicht mehr genau im Kopf. Zitieren
aeropaddy Geschrieben 24. März 2017 Geschrieben 24. März 2017 Falsch: ION wurde ohne Sharklets ausgeliefert und hat sie erst vor kurzem nachgerüstet erhalten. Genau. Die sind zwischen September 2016 und März 2017 irgendwann "gewachsen". Auf den Zeitraum komme ich aufgrund meiner Bilder von der HB-ION. (http://hotel-bravo.ch/hb-ion/) 1 Zitieren
florida_coast Geschrieben 24. März 2017 Geschrieben 24. März 2017 Glaube die meisten sind gar nicht kompatibel. Liegt wohl an den Flügelenden, welche nicht verstärkt sind oder so? Hab's nicht mehr genau im Kopf. Laut Airliners.de mit einem Bericht aus dem Jahr 2013 (Quelle: http://www.airliners.de/airbus-startet-sharklet-retrofit-programm-fuer-a320-familie/30689)sind bis zu 4'000 Airbus-Flugzeuge für den Retrofit geeignet, da denke ich, dass SWISS auch unter diese fällt. Und hier noch ein weiterer Bericht von Airbus (Quelle: http://www.airbus.com/newsevents/news-events-single/detail/sharklet-retrofit-sales-gain-momentum/) Ich denke, dass SWISS also locker einige A320 und A321, vor allem die Neueren, retrofitten könnte und so auch einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Flotte leisten könnte. Gruss Jan Zitieren
INNflight Geschrieben 24. März 2017 Geschrieben 24. März 2017 (bearbeitet) Ich denke, dass SWISS also locker einige A320 und A321, vor allem die Neueren, retrofitten könnte und so auch einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Flotte leisten könnte. Nein, wird Swiss nicht... Das kann man einem Swiss Mitarbeiter so glauben, wurde so kommuniziert. ;) Bearbeitet 24. März 2017 von INNflight Zitieren
N251AY Geschrieben 25. März 2017 Geschrieben 25. März 2017 Das ist alles nicht ganz so einfach. Die Sharklets lohnen sich nur unter gewissen Umständen. SWISS weiss schon, was am sinnvollsten ist :-) Zitieren
florida_coast Geschrieben 25. März 2017 Geschrieben 25. März 2017 Vielen Dank für die Infos Oli und Florian Fände es natürlich super, wenn es mehrere SWISS-Flugzeuge mit Sharklets geben würde :-) Gutes Wochenende Jan Zitieren
Wisi Geschrieben 25. März 2017 Geschrieben 25. März 2017 (bearbeitet) Wechseln wir doch langsam von den Flügelbrettern wieder zu effektiven "Neuheiten". Merci Bearbeitet 25. März 2017 von Wisi Zitieren
Joel Vogt Geschrieben 25. März 2017 Geschrieben 25. März 2017 Äh voilà, Brussels Airlines SU95 EI-FWD, in voller Pracht und ab morgen im Einsatz: https://twitter.com/sebgigot/status/845659023731019776 Gruss JOEL 5 Zitieren
Joel Vogt Geschrieben 26. März 2017 Geschrieben 26. März 2017 Der LOT-Retro-Embraer SP-LIE wurde in den letzten Tagen von Polen nach Kanada überflogen, wo er neu bei Sky Regional für Air Canada Express zum Einsatz kommen wird. Gruss JOEL 3 Zitieren
Dawn Geschrieben 29. März 2017 Geschrieben 29. März 2017 (bearbeitet) Hallo!Dieser neue Boeing Business Jet ist nach dem Lackieren in Oberpfaffenhofen zur Übergabe nach Basel zurückgekehrt.http://www.skyliner-aviation.de/viewphot...?LC=&picid=9876 wobei mir die VP-BBJ besser gefällt Dieser gut 18 Jahre alte Boeing Business Jet der Picton II hat in Basel neue Farben erhalten und steht wohl vor einem Besitzerwechselhttp://www.skyliner-aviation.de/viewphot...?LC=&picid=9877 Grüße DAWN Bearbeitet 29. März 2017 von Dawn 1 Zitieren
Joel Vogt Geschrieben 31. März 2017 Geschrieben 31. März 2017 JOTA Aviation übernimmt demnächst einen Avro RJ100, die ehemalige OO-DWJ von Brussels Airlines: http://www.luchtzak.be/airlines/jota-aviation/jota-aviation-signs-letter-intent-third-avro-rj100-ex-brussels-airlines/ Gruss JOEL 3 Zitieren
Dawn Geschrieben 31. März 2017 Geschrieben 31. März 2017 (bearbeitet) Hallo! Der bislang gänzlich weiße Boeing Business Jet der PrivatAir Saudi Arabia trägt jetzt eine unauffällige Lackierung mit dazu kleinen Titeln. http://www.skyliner-aviation.de/viewphoto.main?LC=nav2&picid=9880 Gruß aus DTM Dawn Bearbeitet 1. April 2017 von FalconJockey Verschoben + Offtopic gelöscht Zitieren
Joel Vogt Geschrieben 2. April 2017 Geschrieben 2. April 2017 Wird A320 HB-IJX demnächst die Swiss-Flotte verlassen? Mehrere Quellen nennen einen A320 mit cn 1762 als neue YL-LCU von SmartLynx, welche dann sogleich an easyJet vermietet werden soll ... :unsure: Gruss JOEL 1 Zitieren
N251AY Geschrieben 2. April 2017 Geschrieben 2. April 2017 (bearbeitet) Wird A320 HB-IJX demnächst die Swiss-Flotte verlassen? Mehrere Quellen nennen einen A320 mit cn 1762 als neue YL-LCU von SmartLynx, welche dann sogleich an easyJet vermietet werden soll ... :unsure: Gruss JOEL Ist durchaus denkbar, denn a) ist das der einizige LX-A320 mit Zusatztank und b ) hat er immernoch die 168Y-Bestuhlung. Bearbeitet 2. April 2017 von N251AY Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.