sirdir Geschrieben 10. Mai 2007 Geschrieben 10. Mai 2007 Versteh mich nicht falsch, ich fände es sicherlich nicht das Dümmste, wenn bezüglich dieses Problems eine Lösung gefunden wird, sehe aber nicht ein, dass man das Flugzeug gleich als untauglich verurteilt. Was heisst untauglich… Ich finde einfach, es sollte, ausser 2 leergeflogenen Tanks keinen Grund geben, warum 2 Motoren ausfallen können. Aber eben, wir werden uns da nicht einig ;) Zitieren
HaPe Geschrieben 10. Mai 2007 Geschrieben 10. Mai 2007 Ich finde einfach, es sollte, ausser 2 leergeflogenen Tanks keinen Grund geben, warum 2 Motoren ausfallen können. Da bin ich gleicher Meinung und wenn doch, dann nicht gleich beide! Auch ich finde eine (mit Betonung auf "eine") Hauptbatterie mit einer Kapazität von lächerlichen 10Ah bei einem Flugzeug mit "elektronischer Motorsteuerung" und G1000 als komplett unterdimensioniert - etwa so, als ginge man mit einer 3dl Trinkwasserflasche (aus Glas) auf eine 2-tägige Wüstenexkursion. Da hatte ich zum Starten meiner Modellfliegermotoren vor xx Jahren schon stärkere Exemplare in meiner Startbox eingebaut und da ging es nicht um einen Fr. 700'000.- Flieger mit "lebendigen" Insassen. Wie man es bei rein "elektrischen" Kleinflugzeugen richtig macht, hat Columbia längst aufgezeigt, aber da der Twin-Segelflieger eh schon mit Übergewicht kämpft, hat man hier offenbar am falschen Ort gespart. Eine andere Erklärung habe ich für dieses merkwürdige Layout jedenfalls nicht, zumal ein echtes Dual System (oder zumindest ein reines FADEC Backup) ja keine besondere Herausforderung darstellen würde, oder kann mir hier jemand die "Vorteile" der DA42 Auslegung nennen? Für mich ist klar, dass in der Luft *nichts* schief gelaufen ist, sondern am Boden vor dem Motorenstart. Von da aus wurde das Problem unerkannt, resp falsch bekämpft und in die Luft mitgeschleppt, wo sich dann die daraus folgenden Konsequenzen als Resultat äusserten. Hätte aber auch schon beim Runup passieren können. Oder beim Lineup.Ich gehe sogar noch weiter: Da ist weder in der Luft, noch am Boden etwas schief gelaufen, sondern schon am Zeichenbrett im Konstruktionsbüro. Für mich hätte dieser Vorfall jedenfalls (trotz oft und gerne genannter Komplexität) mit einfachsten (und vorhandenen) Mitteln vermieden werden können, aber leider halt auf Kosten der Nutzlast. Ach... und apropos "Idioten von Piloten" und laufend Fehler produzierenden "Steuerknüppel-Haltern"..... machen wir uns doch bitte nicht schlechter als wir sind! Blinde Checklistengläubigkeit kann ebenso fatale Folgen haben, wie das komplette Ignorieren derselben, denn diese wurden auch nur von menschlichen Wesen nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt und nicht von irgendeinem "Allmächtigen". Oder soll ich (wie bei einem Inflight Motorenbrand bei unserer neuen Ölbrenner Cessna in der Emg. Checkliste steht) etwa beim Sinkflug tatsächlich "...die Fluggeschwindigkeit so wählen, dass Überdrehzahlen vermieden werden...", während mir der Karren vielleicht noch vor Erreichen eines Ackers unter dem A.... verglüht? Hauptsache der Motor nimmt keinen Schaden und der EASA Anhang 01527 Rev.1 wurde befolgt!? Gruss HaPe Zitieren
teedoubleyou Geschrieben 10. Mai 2007 Geschrieben 10. Mai 2007 ...Ach... und apropos "Idioten von Piloten" und laufend Fehler produzierenden "Steuerknüppel-Haltern"..... machen wir uns doch bitte nicht schlechter als wir sind! Blinde Checklistengläubigkeit kann ebenso fatale Folgen haben, wie das komplette Ignorieren derselben, denn diese wurden auch nur von menschlichen Wesen nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt und nicht von irgendeinem "Allmächtigen".... Hallo HaPe Sag ich doch. Wir sind zwar nicht schlecht, aber trotzdem das schwächste Glied in der Kette. Egal ob am Knüppel oder am Zeichenbrett. Zum Ablesen zu blöde, zum selber entscheiden zu unerfahren... :005: Gruess Tom Zitieren
far_away Geschrieben 24. November 2007 Geschrieben 24. November 2007 Hallo, im aktuellen Diamond Pilot gibt es einen Artikel mit Stellungnahme Seitens Diamond Hier der Link: http://www.diamond-air.at/fileadmin/uploads/files/diverses/Diamond_Pilot/Diamond-Pilot_05-2007_071015.pdf ab Seite 25.. Wie auch immer man die Sache und diesen Artikel sehen will, hauptsache es wurde niemand verletzt und so etwas kann nicht mehr vorkommen. LG Bernhard Zitieren
MarkusP210 Geschrieben 25. November 2007 Geschrieben 25. November 2007 Bernhard Besten Dank für den nützlichen Link. Dein Wort in Gottes Ohr, aber so etwas kann bei ungenügender Systemkenntnis trotzdem wieder geschehen. Gruss Markus Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.