Danny C172 Geschrieben 3. Februar 2007 Geschrieben 3. Februar 2007 Hallo zusammen. Bin seit heute stolzer Besitzer von UT Europe sowie Ground Environment Pro, welches ich zusammen mit ASV6 benutze. Soweit so gut, nur in der Region Zürich scheint etwas nicht ganz zu stimmen, denn sowohl beim Zürich- als auch beim Greifensee verlaufen die Strassen im See, anstatt dass sie um die Küsten herum gehen. Es scheint, als seien die Seen grösser geworden und hätten die Stassen überschwemmt. Ich dachte zuerst, dass die Ursache in einer anderen Landclass liegt, aber selbst nachdem ich diese gelöscht habe, besteht das Problem fort. Hab ansonsten nur noch das Alpen Mesh von Holger Sandmann installiert. Kennt jemand dieses Problem und kann mir weiterhelfen? Besten Dank und Gruss. Daniel Zitieren
AMDXP Geschrieben 4. Februar 2007 Geschrieben 4. Februar 2007 Ja das ist ein Problem von UT Europa das aber leicht zu beheben ist. 1. Rufe das Config Menü von UT Europa auf 2. Drücke den Button " Restore all FS 2004 Scenery " anschliesend OK drücken 3. Den FS neu starten und wenn geladen wieder beenden 4. Das UT Config Menü erneut aufrufen und deine Einträge wieder setzten so wie du sie vorher hattest. 5. Den FS erneut starten und jetzt sollten die Strassen normal verlaufen Zitieren
Danny C172 Geschrieben 4. Februar 2007 Autor Geschrieben 4. Februar 2007 Hallo Pascal Herzlichen Dank für den super Tipp. Hat wunderbar geklappt und der Kanton Zürich steht jetzt nicht mehr unter Wasser... :) So macht fliegen richtig Spass! Beste Grüsse Daniel Zitieren
JMLAB Geschrieben 18. Februar 2007 Geschrieben 18. Februar 2007 ...Soweit so gut' date=' nur in der Region Zürich scheint etwas nicht ganz zu stimmen, denn sowohl beim Zürich- als auch beim Greifensee verlaufen die Strassen im See, anstatt dass sie um die Küsten herum gehen. Es scheint, als seien die Seen grösser geworden und hätten die Stassen überschwemmt...Daniel[/quote']Hallo, das haben wir nun von der Erderwärmung, überall steigt der Wasserspiegel und an eine gemütliche Seerundfahrt mit dem eigenen Wagen und Familie ist nicht mehr zu denken ... ;) ;) :) Auch die gemütlichen Seegaststätten stehen bereits unter Wasser, einen Cafe kann man dort nur mehr in Gummistiefeln konsumieren und von den eigenen Kindern hat man auch keine Ruhe mehr, weil sie ständig lästige Tauchgänge unternehmen, um die Gummistiefeln herumschwimmen und dabei so manchen Cafelöffel herausfischen, den zuvor der gestresste Kellner unabsichtlich im überschwemmten Uferbereich verloren hat ... ;) Liebe Grüsse ;-) Robert PS.: Deine Frage wurde bereits erfolgreich beantwortet, daher kann man die Sache jetzt schon etwas humorvoller betrachten und ausserdem habe ich gerade zwei Achterl kalifornischen Zinfandel konsumiert, der belebt Geist und Sinne ... :-) Zitieren
V. Hemmer Geschrieben 19. Februar 2007 Geschrieben 19. Februar 2007 Hallo Daniel, nimms nicht so schwer, schließlich findest Du im Zürichsee auf etwa 16 Meter Tiefe auch ein komplettes Schwimmbad. Ich dachte, ich seh nicht richtig, als ich bei einem Tauchgang vor 3 oder 4 Jahren auf einmal einen Sprungturm rumstehen sehe. Wahrscheinlich hat der Designer Karten aus einer Zeit gewählt, als der Zürichsee einen noch rund 20 Meter niedrigeren Wasserstand hatte :005: Zitieren
Gulfstream Geschrieben 27. Juni 2007 Geschrieben 27. Juni 2007 Hallo zusammen will mir GE auch anschaffen. Wisst ihr, ob es sich mit Switzerland Professional verträgt? Danke & Gruss Markus Zitieren
Roli LSMU Geschrieben 27. Juni 2007 Geschrieben 27. Juni 2007 GE hat keinen Einfluss auf Switzerland Professional. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.