HagbardBerlin Geschrieben 26. September 2010 Geschrieben 26. September 2010 Gut und wie bringt uns das jetzt weiter? was soll ich jetzt ändern. bzw machen damit das der FSX annimmt? Zitieren
flyfareaway Geschrieben 26. September 2010 Geschrieben 26. September 2010 Unter: C:/Benutzer/AppData/Local/Microsoft/FSX muss der Ordner Shader gelöscht werden. Dannach kann man im FSX Root den Ordner ShaderHLSL mit dem von Bojote austauschen. Wichtig ist jedoch, dass du im fsx.cfg den Eintrag ALLOW_SHADER30=1 stehen oder bei behaltest. Anschliessend FSX starten. Wenn alles richtig gemacht wurde sollte beim Start ein Ladebalken kommen. Zitieren
HagbardBerlin Geschrieben 26. September 2010 Geschrieben 26. September 2010 Gut und woher bekomme ich das Shader Modell? Auf den Seiten die du als Link dazugepackt hast, finde ich nichts Zitieren
YesMax Geschrieben 27. September 2010 Autor Geschrieben 27. September 2010 Du findest einen Link in meinem FSX Guide. :cool: Zitieren
HagbardBerlin Geschrieben 28. September 2010 Geschrieben 28. September 2010 Gut dann hatte ich das schon installiert ;) Zitieren
flyfareaway Geschrieben 29. September 2010 Geschrieben 29. September 2010 New Sun Glow: Der ''alte'' Pablo Diaz erstaunt wieder die Szene, nach HDE und HDEv2, präsentiert Er uns mit seinem Können ein Leckerbissen par exellance! Natürlich alles for free!;-) Das Preview: http://www.youtube.com/watch?v=9Qnp9OfVvn0 Final: http://de.forum.ivao.aero/index.php?PHPSESSID=a0d26f32431c96d2e23636d9db348c4e&topic=156552.0 Für FSX: http://de.forum.ivao.aero/index.php?PHPSESSID=a0d26f32431c96d2e23636d9db348c4e&topic=156552.120 Zitieren
HagbardBerlin Geschrieben 29. September 2010 Geschrieben 29. September 2010 uiii sieht das schön aus! Woher hast du das? Zitieren
FlyH Geschrieben 3. Oktober 2010 Geschrieben 3. Oktober 2010 Halli Hallo. Da ich einen defekten Rechner hatte, werde ich am Dienstag einen neuen bekommen :-). Habe dann einen AMD Athlon II X2 3.1 GHz Prozessor mit 2 GB Arbeitsspeicher und eine 9800 GT Nvidia Karte !!! Als grobe Übersicht zu meiner Frage, ob man damit den FSX einigermassen benutzen kann??? Gruss Helge :002: Zitieren
MichaDF Geschrieben 3. Oktober 2010 Geschrieben 3. Oktober 2010 Halli Hallo. Da ich einen defekten Rechner hatte, werde ich am Dienstag einen neuen bekommen :-). Habe dann einen AMD Athlon II X2 3.1 GHz Prozessor mit 2 GB Arbeitsspeicher und eine 9800 GT Nvidia Karte !!! Als grobe Übersicht zu meiner Frage, ob man damit den FSX einigermassen benutzen kann??? Ich würde mal sagen: Probier es aus. Den Rechner hast Du ja nun ohnehin schon gekauft entnehme ich deinem Beitrag. ;) Zitieren
HagbardBerlin Geschrieben 3. Oktober 2010 Geschrieben 3. Oktober 2010 Also mit dienem Ahtlon X2 3,1 GHz sollte manw as anfangen können. Mit den dienen 2 GB Arbeitspeicher denke ich wird es mau. Vier sollten schon drinn sein. Zitieren
Max Knobel Geschrieben 3. Oktober 2010 Geschrieben 3. Oktober 2010 Also auf 4 MByte ausbauen lohnt sich sicher. Mit der 9800 GT geht das auch schon ganz recht. Max Zitieren
YesMax Geschrieben 4. Oktober 2010 Autor Geschrieben 4. Oktober 2010 Wenn Du die Einstellungen des FSX und der Grafikkarte geschickt wählst und Deinem System gut anpasst, wird der FSX recht gut laufen. Vielleicht hast Du ja Lust, den Prozessor etwas schneller laufen zu lassen. Das würde der Simulation gut tun. ;) Zitieren
Peter K. Geschrieben 7. Oktober 2010 Geschrieben 7. Oktober 2010 Hallo zäme Ich möchte nächstens meine zwei PCI Grafikkarten NVIDIA 8800 GTS (total 4 Ausgänge) mit je 640 MB Speicher (3 Jahre alt) auswechseln. Mit diesen beiden Grafikkarten kann ich aus Platzgründen keine zusätzlichen PCI Karten mehr einbauen da jede zwei slots braucht; ich brauche neu noch einen USB 3 Adapter und einen SATA 3 Adapter für die neuen Solid State Disks. Also gesucht ist eine FSX taugliche Grafikkarte mit mindestens 4 oder mehr Video Ausgänge. Ich meine ATI hätte so was. Gibt es Erfahrungen oder Kauftips. Danke fürs Feedback. Gruss Peter Zitieren
YesMax Geschrieben 8. Oktober 2010 Autor Geschrieben 8. Oktober 2010 Hallo Peter, Es gibt von ATI dei Eyefinity Grafikarten mit bis zu 6 Displayanschlüssen. Es gibt z. B. die "GIGABYTE GV-R575D5-1GD, Radeon HD 5750, 1.0GB GDDR5, PCI-Express " mit 1 x HDMI, 2 x DVI und 1x DisplayPort. Wer hier 4 Bildschirme anschliessen will, benötigt dieses inhomogene Sortiment von Anschlüssen bzw. Adaptern. Es gibt auch Eyefinity Karten mit 6 mini Display Ports. Auch hier benötigt man Bildschirme mit diesen Anschlüssen. Ich denke nicht, dass eine solche Karte ausreicht, um 4 Bildschirme im FSX tauglich anzutreiben. Oder hat jemand gut Erfahrungen damit gemacht? Wenn Du dennoch einen USB 3 Anschluss und einen SATA 3 Anschluss willst, kannst Du ein neues 1156er Mainboard einbauen (lassen), das diese Anschlüsse von Haus aus besitzt. So kannst Du sogar Deine zwei 8800 GTS Grafikkarten noch weiter verwenden, wenn Du möchtest. Oder Du gönnst Dir zwei neue Karten, z. B. zwei ATI Radeon 5870 oder zwei Nvidia GeForce GTX 460. Die GTX 465, 470 und 480 würde ich nicht nehmen, da diese sehr heiss und ineffizient sind. Zitieren
FlyH Geschrieben 14. Oktober 2010 Geschrieben 14. Oktober 2010 Hallo Leute, ich habe seit heute endlich nen neuen Rechner! Es ist ein Motherboard Name MSI K9N6PGM-F/FI / K9N6SGM-V / K9N6VGM-V (MS-7309) (2 PCI, 1 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 2 DDR2 DIMM, Audio, Video, LAN), 3GB RAM DDR2, Geforce 9800 GT 512 MB und ein DualCore AMD Athlon II X2 255, 3100 MHz (15.5 x 200)!!! Werde dann heute Abend versuchen den FSX ans laufen zu kriegen :-) Hoffe es klappt Zitieren
AnkH Geschrieben 14. Oktober 2010 Geschrieben 14. Oktober 2010 Hallo Helge, Ohne Dir zu nahe zu treten, aber was bitte ist an diesem PC neu? Ich wage eine Prognose: darauf läuft der FSX nur mit deutlichen Abstrichen, bleib beim FS9, damit erreichst Du auf diesem PC eine deutlich bessere Darstellung mit mehr FPS als mit dem FSX. Zum Vergleich: ich habe einen fast 3 Jahre alten Rechner, mit DualCore (E8400 auf 3.6GHz übertaktet), 8GB RAM (auch DDR2) und einer HD4870 (auch mit 512MB VRAM) und darauf läuft der FSX gerade so mehr recht als schlecht. Zitieren
HagbardBerlin Geschrieben 14. Oktober 2010 Geschrieben 14. Oktober 2010 Moin liebe Gemeinde, ich mal wieder nach langer Zeit. Ich habe nun noch einen zweiten Rechner hier stehen. Nen Intel Quad 6600 mit 8GB DDR2 RAM. Nun bin ich am Rätseln ob ich den irgendwie mit meinem jetzigen verbinden kann um bei FSX noch einen Performanceschub zu bekommen. Ist sowas möglich? Wenn ja wer kennt sicha us oder kann mir helfen,d as alles einzurichten? Zitieren
MichaDF Geschrieben 14. Oktober 2010 Geschrieben 14. Oktober 2010 Hallo Sergej, Den FSX gleichzeitig auf zwei PC laufen zu lassen um so eine bessere Performance zu erhalten, geht nicht. Es ist aber möglich, Zusatztools wie zB. Active Sky o.ä auf einem Zweitrechner zu installieren und dann per Sim-Connect mit dem FSX zu verbinden. Zitieren
YesMax Geschrieben 17. Oktober 2010 Autor Geschrieben 17. Oktober 2010 Gedenktag Heute vor vier Jahren wurde dieser FSX-Thread eröffnet. Es hat (fast) immer viel Spass gemacht, dieses Thema zu debattieren und vielen zu helfen, den gelegentlich widerspenstigen FSX zu zähmen und auf die Erfolgsspur zu führen. Ich danke allen Besuchern für Ihr Interesse und die aktive Beteiligung. So fördern wir die Community und das Fliegen am Computer. Was für ein Glück und was für eine Bereicherung, wenn man solch ein interessantes und vielseitiges Hobby ausüben kann. :) Zitieren
HagbardBerlin Geschrieben 17. Oktober 2010 Geschrieben 17. Oktober 2010 Ist es denn sinnvoll sowas zu machen?ich meine wenn der rechner eins entlastet wird sollte sich das doch bei der pfs und allem anderen positiv auswirken.oder doch lieber alles auf einem lassen.mit simconnect kenne ich mich nicht aus.wie wird das alles gemacht?auf den zweitrechner wuerde traffic x, vfr germany ost, fs global 2010, rex und etliches anderes gehauen werden.geht dass denn? Zitieren
BoingFun Geschrieben 17. Oktober 2010 Geschrieben 17. Oktober 2010 Hallo Max, an dieser Stelle soll noch mal Danke Schön gesagt werden! Danke für das eröffnen dieses Threads und für die Ideen, Bilder, konstruktive Kritik oder einfach für die zahlreihe gute Tipps. Mir persönlich hat dieser Thread unwahrscheinlich viel weitergeholfen. Nur so weiter :) Zitieren
HagbardBerlin Geschrieben 18. Oktober 2010 Geschrieben 18. Oktober 2010 Sagt mal ist es überhaupt sinnvoll, FS Global 2010, GEX Europe, UTX Europe und SceneryTech zu installieren? Zitieren
Herbert Frehner Geschrieben 18. Oktober 2010 Geschrieben 18. Oktober 2010 Gedenktag Heute vor vier Jahren wurde dieser FSX-Thread eröffnet. Es hat (fast) immer viel Spass gemacht, dieses Thema zu debattieren und vielen zu helfen, den gelegentlich widerspenstigen FSX zu zähmen und auf die Erfolgsspur zu führen. Ich danke allen Besuchern für Ihr Interesse und die aktive Beteiligung. So fördern wir die Community und das Fliegen am Computer. Was für ein Glück und was für eine Bereicherung, wenn man solch ein interessantes und vielseitiges Hobby ausüben kann. :) Und nach nunmehr fast 12 Monaten läuft mein FSX-PC à la YesMax mit gut 4 GHz fast geräuschfrei und praktisch immer auch auf der vorgegebenen Soll-Framerate von 25. Macht viel Freude. Dafür und für die Verbreitung deines profunden Wissens rund um PCs auch von mir vielen Dank. Herbert Zitieren
YesMax Geschrieben 23. Oktober 2010 Autor Geschrieben 23. Oktober 2010 Sagt mal ist es überhaupt sinnvoll, FS Global 2010, GEX Europe, UTX Europe und SceneryTech zu installieren?Ja sicher! ;) Zitieren
HagbardBerlin Geschrieben 24. Oktober 2010 Geschrieben 24. Oktober 2010 Habe hier noch VFR GErmany. Soll ich das auch mit draufhauen? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.