B787 Geschrieben 26. Juli 2006 Geschrieben 26. Juli 2006 Hallo zusammen! Kennt jemand von euch eine gute Alternative für Switzerland Professional? Für mein Budget ist dieses Addon ein bisschen zu teuer, da ich nicht so viel Geld ausgeben will! :005: Daher meine Frage, ob es etwas gibt, dass Freeware ist und Switzerland Professional ähnlich ist! Ich möchte schon lange mal die Alpen "überfliegen" und auch etwas erkennen (z.B. Matterhorn, Aletschgletscher, etc.).:cool: Vor allem die Gletscher haben's mir angetan!!! Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann! ;) mfg Michél Zitieren
Markus Burkhard Geschrieben 26. Juli 2006 Geschrieben 26. Juli 2006 Kurz gesagt... nein. Freeware-Fotoszenerien sind deshalb rar weil die benötigten Aufnahmen meist nicht gratis sind. Ein Gebiet so gross wie die Schweiz, da gibts nicht einfach mal die Fotos für ein Taschengeld, deshalb auch keine Freeware... Gruess Markus Zitieren
B787 Geschrieben 26. Juli 2006 Autor Geschrieben 26. Juli 2006 Hallo Markus! Ich habe mich mal bei AVSIM umgesehen und fand da ein Mesh für die Schweizer Alpen! Habe dieses "Mesh" runtergeladen und installiert, aber es hat sich nichts verändert! Könntest du mir vielleicht einen Tip für die Mesh installation geben, da ich mich mit dieser Sparte noch nicht gut auskenne! Die Datei heisst Alps LOD10 Topo Mesh - Switzerland and France vielleicht kennst du das! mfg Michél Zitieren
Markus Burkhard Geschrieben 26. Juli 2006 Geschrieben 26. Juli 2006 Ein Mesh ist nur ein Teil einer "Switzerland Professional", es definiert lediglich die Geländehöhe bzw. die Anzahl Abstufungen von solchen Höhen-Punkten. Texturen, Strassen, Flüsse etc. bleiben unverändert. LOD10 ist recht detailliert und du solltest auf jeden Fall einen Unterschied sehen. Bezüglich Installation, siehe Readme. Gruess Markus Zitieren
HOUSE-RP Geschrieben 26. Juli 2006 Geschrieben 26. Juli 2006 Hallo Michél ich habs so drauf Post 13 aus Zürich FreeWare von R. Mohler Schwebende Flgz. : als Mesh habe ich:1. Switzerland and France 2. Austria und Italy 3. Update Das hab ich alles in den Ordner Scenery in einen Ordner namens "mesh alpes" getan. Diesen habe ich in FS9/Scenery kopiert (Achtung: hier brauchts keinen Ordner "Texture"). In der Szeneriebibliothek liegt "mesh alpes" unter "Zuerich" (also, zuerst "mesh alpes" und erst danach "Zuerich" hinzufügen). Dann hab ich das neue Xtrawater.zip installiert und das perfect_sky.zip Alles sieht echt gut aus und auch die FPS lassen sich sehen. Hoffe, konnte Dir weiter helfen :005: Grüsse Robby Zitieren
Patrick C. Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 Hallo zusammen Ich bin mir z.Z. auch am überleen, ob ich das Produkt zulegen soll. Wie sieht es mit Nachttexturen aus? Ich nehme an, dass es keine gibt, ist das korrekt? Gruss Patrick Zitieren
Michael M Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 Ja es gibt leider keine, genauso wenig wie es Wintertexturen gibt. Mit dem >passenden Autogen siehst du aber in der Nacht wieder etwas. Zitieren
Isra Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 Korrekt, obwohl man mal ankündigte dass solche noch folgen werden, ist jedoch schon Jahre her.:005: Zitieren
Michael M Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 Das stimmt, ich hatte Flylogic vor längerem ein Mail geschrieben. In der Antwort teilten sie mit, es werde Anfang 2005 (wenn ich mich richtig erinnere) Wintertexturen geben. Schön wärs ;). Zitieren
Michael M Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 Dass der Aufwand für weitere Texturen sehr gross ist, war mir schon bewusst. Ich hätte mich aber dennoch darüber gefreut. Allerdings muss ich sagen, dass ich auch mit der bisherigen Version von Switzerland Pro sehr zufrieden bin. Die fehlenden Wintertexturen ersetze ich für einen oder zwei Wintermonate (im Mittelland liegt ja nicht monatelang Schnee) mit einem Freewaremesh und die Nacht leuchtet mittlerweile, wie erwähnt, mit dem Autogen. Zitieren
markzw Geschrieben 29. Juli 2006 Geschrieben 29. Juli 2006 Hallo Michél Einen Vergleich von Payware Switzerland Produckte findest du hier Das hilft dir vielleicht ein bisschen weiter, oder gibt dir die Möglichkeit das Angebot ein bisschen mehr zu kennen damit du ein Produckt zulegen kannst, welches für dich möglichst optimal ist :005: Gruss Markus Zitieren
Patrick C. Geschrieben 29. Juli 2006 Geschrieben 29. Juli 2006 Mmhh ich komme jetzt da mit einem bestimmten Anliegen. Wäre es möglich, dass jemand der die Switzerland Pro Scenery besitzt für mich zwei Bilder posten kann. Und zwar von der Position Länge: 8.05 / 8° 3' 0'' Breite: 47.4167 / 47° 25' 0'' (d.h. Küttigen bei Aarau) 1x Aus der Vogelperspektive und 1x so tief wie möglich mit Blick Richtung Norden. Das wäre genial. Überlege mir stark, ob ich die Scenery zulegen soll und möchte gerne noch wissen wie gut mein Dorf umgesetzt ist :-) Gruss und Danke Patrick Zitieren
Michael M Geschrieben 29. Juli 2006 Geschrieben 29. Juli 2006 Wie meinst du "für Tiefflieger nicht geeignet"? Ab einer Höhe von 4000ft über dem Boden sieht es doch gut aus, findest du nicht? Zitieren
markzw Geschrieben 29. Juli 2006 Geschrieben 29. Juli 2006 Wie meinst du "für Tiefflieger nicht geeignet"? Ab einer Höhe von 4000ft über dem Boden sieht es doch gut aus, findest du nicht? Beim Tiefflug konzentriert man sich sowieso auf den Hintergrund der Landschaft. Weil dort wo man ist, ist man eigentlich schon vorbei :007: Gruss Markus Zitieren
Patrick C. Geschrieben 30. Juli 2006 Geschrieben 30. Juli 2006 Hey Oski Vielen Dank für Deine Bemühungen! Sieht aber nicht schlecht aus, vorallem aus der Vogelperspektive konnte ich wirklich alles erkennen. Gruss Patrick Zitieren
Michael M Geschrieben 30. Juli 2006 Geschrieben 30. Juli 2006 Wenn man ein bestimmtes Haus sucht, wird man es sicher identifizieren können, egal in welchem Teil der Schweiz es steht, da musst du dir keine Sorgen machen. An die Tiefflieger: Danke für eure Erklärungen ;). Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.