adriank Geschrieben 1. November 2005 Geschrieben 1. November 2005 Hallo zusammen Nach einem Jahrhundert Oktober geht die warme Saison zu Ende. Höchste Zeit, die Badehosen zu versorgen um Stiefel und Winterjacken hervorzuholen. Aber ist es auch Zeit, den Flieger im Hangar stehen zu lassen? Ich möchte die PPLer unter Euch fragen: Wer von Euch fliegt auch in der kalten Wintersaison? Oder eben gar nicht? Oder erst recht? Warum? Mit Fliegergruss Adrian. Zitieren
Micky Miranda Geschrieben 1. November 2005 Geschrieben 1. November 2005 Warum sollte man im Winter nicht fliegen? :confused: Die Landschaft ist romantisch gezuckert, die Navigation gestaltet sich teils leichter, weil man die Eisenbahnen endlich sieht, aber auch schwieriger (wo ist Dorf, wo ist Acker, wenn alles weiss ist :eek: ) Ich fliege durch, nur schon wegen der Physik: ist die Luft kälter, leistet der Motor mehr und die Tragflächen tragen besser. Nur die Berge sind ein wenig höher als auch schon ;) Gruess Jimmy Ps: wenn es zuviel Schnee auf der Graspiste hat, geht es auch hiermit: http://www.airliners.net/open.file/522019/M/ Zitieren
BH47 Geschrieben 1. November 2005 Geschrieben 1. November 2005 Adrian, der Jimmy hatts schon gesagt. Jetzt im Winter gehts erst richtig los. :008: Grüessli Joachim Zitieren
HaPe Geschrieben 1. November 2005 Geschrieben 1. November 2005 Ich möchte die PPLer unter Euch fragen: Wer von Euch fliegt auch in der kalten Wintersaison?Ich... Oder eben gar nicht?[/Quote]Nur wenn sich der Nebel wieder nicht rechtzeitig auflöst, aber da gäbe es ja noch das Zauberwörtchen "IR", allerdings müssten vorher meine Geschäfte wieder mal etwas besser laufen ;) Oder erst recht?Weil die lahmen Cessnas und Archers bei Minustemperaturen und voller Besetzung wieder mal besonders gut steigen, wegen der oft klaren Luft und tollen Sicht und überhaupt... Warum?[/Quote]Trink mal im Samedan vor dem Rückflug ein paar Gläser Glühwein oder "Kafi-Fertig", dann weisst Du's...:D. Im Ernst: Weil ich bis im Frühjahr wohl an "Flug-Entzugserscheinungen" eingegangen wäre ;) HaPe Zitieren
Beat Schweizer Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 Im Winter fliege ich sogar lieber. Wie schon erwähnt, die Steigleistungen sind besser. Nicht ausser acht zu lassen ist aber speziell bei uns in den Bergen die Fernsicht. Was gibt es schöneres als die Sicht über das Nebelmeer im Mittelland, der Gedanke wieviele da unten vor sich hin jammern, die Sicht auf die verschneiten Berge und die frische kalte Luft. Zitieren
oldchris Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 Wie schon gesagt : Häufig hervorragende Sicht und schöne Wintertage. Nachtflüge (VFR) sind ebenfalls sehr reizvoll, die Vollmond (Mitte Monat) und Neumondnächte (Anfang Monat) hat Joachim ja im Nachtflugthread schon gepostet. Im Winter ist es ebenfalls oft einfacher ein Flugzeug zu reservieren. Also nichts wie los. Zitieren
sirdir Geschrieben 3. November 2005 Geschrieben 3. November 2005 Ich mache meine Umschulung auf C182 fertig und fange wohl nächste Woche mein NVFR an. ... wenn bis ich fertig bin nicht Frühling ist, mal sehen :) Zitieren
Gast Stefan75 Geschrieben 3. November 2005 Geschrieben 3. November 2005 Hallo Zusammen, Natürlich fliege ich auch durch den Winter.Nichts ist schöner auf einer schneebedeckten Piste in der Alpenregion zu landen sprich Samedan oder Saanen.Da der Flugplatz Triengen einen ausgezeichneten Winterdienst leistet,wie auch das Restaurant an schönen :008: Wochenenden geöffnet ist,kann ich nicht daran denken den Flieger im Hangar stehen zu lassen. Ich freue mich schon auf eine schöne Wintersaison. :p Gruess vom Suhrental Stefan Zitieren
adriank Geschrieben 5. November 2005 Autor Geschrieben 5. November 2005 Genau das wollte ich hören! Die Wintersaison im Flug zu erleben, das ist ein Erlebnis besonderer Güte. Interessant, dass hier ausschliesslich Positivmeldungen enthalten sind. Haben sich denn diejenigen, welche im Winter nicht oder nur wenig fliegen, bereits aus dem Forum in die Winterpause verabschiedet? Was gibt es schöneres, als im Anflug auf den Flugplatz die verschneiten Dörfer zu bestaunen (Bever, beim Anflug auf Samedan). Der schneegeräumte Platz ist im Winter meist besser erkennbar als im Sommer. Das Manövrieren auf dem vereisten Platz muss dann doch etwas vorsichtiger angegangen werden. Auch zu Fuss. Dann gibt es Tage, wo man mit der Piper PA18 Super Cub der einzige aktive Flieger ist (Speck Fehraltorf geschlossen, nur für Skier offen). Dann zahlt sichs aus: Die einzigen Spuren hier sind die meinen (Speck Fehraltorf, Final Rwy 30)! Dasselbe gilt auch für die andere Anflugrichtung (Speck Fehraltorf, Final Rwy 12). Der Flugplatz gehört heute mir. Nur zu dumm, wenn der Flieger kurz mal im vereisenden Regen draussen gestanden hat! Mit Fliegergruss Adrian. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.