Roli Geschrieben 1. November 2005 Geschrieben 1. November 2005 Soeben bei CR-Software entdeckt.. Sieht schon ganz prächtig aus! :) http://www.cr-software.com/de/VFRAirfields_Swiss.htm Roli Zitieren
Marcel Staubli Geschrieben 1. November 2005 Geschrieben 1. November 2005 Hallo Roli, Schau mall hier:;) http://flightforum.ch/forum/showthread.php?t=36782&highlight=locarno PS: Suchfunktion benutzen.:D;) MfG, Marcel Zitieren
Pascal Friedli Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 Weiss jemand, ob's da auch mal was 'geboxt' gibt, oder kann man das auch weiterhin nur mit Kreditkarte kaufen? Gruss Pascal Zitieren
Andreas Hegi Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 Hallo Pascal Im Moment ist für Locarno nur eine Downloadversion in Vorbereitung. Eine "boxed" Version ist für später mal geplant, wenn ein paar Flugplätze zusammen sind. Gruss Andreas Zitieren
Pascal Friedli Geschrieben 3. November 2005 Geschrieben 3. November 2005 Hallo Andreas Dann werde ich mich halt noch ein wenig in Geduld üben... Aber ich bin sicher, dass sich das Warten lohnen wird! :) Gruss Pascal Zitieren
AdrianD Geschrieben 4. November 2005 Geschrieben 4. November 2005 Hallo Pascal Im Moment ist für Locarno nur eine Downloadversion in Vorbereitung. Geniale Bilder die da wieder gekommen sind :D Wird ja noch besser als Lugano :rolleyes: Mal ne Frage: Sind die SAF FLugzeuge dynamisch da ja eine PC6 da auf dem Cover am Starten ist? Gruss Adrian Zitieren
Andreas Hegi Geschrieben 5. November 2005 Geschrieben 5. November 2005 Hallo Adrian Danke für Deinen Kommentar :008: ! Ja, alle gezeigten Flugzeuge in den Vorschaubildern sind mit AI-Flugplänen ausgestattet. Die militärischen Flugzeuge (PC-6, PC-7 und die PC-9) starten oder landen sogar als Staffel, und dies nach den dort üblichen Ausbildungszeiten der Pilotenschüler! Weiter haben sie alle individuelle Rufzeichen (z.B. V-613, V-614 usw.), welche sowohl visuell, wie auch im Traffic Chatter (z.B. Toweraufrufe usw.) erkennbar resp. hörbar sind. Ich hoffe Deine Frage beantwortet zu haben. Grüsse Andreas PS: als Helifreak dürfte Dich auch interessieren, dass ca. 7 Helilandeplätze (davon einer für VIPs vor dem Restaurant) zur Verfügung stehen! Zitieren
ocer Geschrieben 5. November 2005 Geschrieben 5. November 2005 sieht grossartig aus!! kanns kaum erwarten die scenery zu fliegen! :D Zitieren
Lukas Kaufmann Geschrieben 5. November 2005 Geschrieben 5. November 2005 Andreas, deine Scenery sieht Phänomenal aus! Aber eine Frage habe ich trotzdem, wie kriegst du es hin, dass das Autogen nicht verschwindet? Eingentlich sollte die Scenery das doch excluden, oder? Bei LSZH von MICE besteht dieses Problem nämlich auch und da macht es einem die ganze Arbeit wieder zu Sau, wenn nachher alle mühsam plazierten Autogene weider verschwinden bei der Installation des Airports... Gibt es evtl. für MICE auch eine möglichkeit, diesen unschönen Effekt zu umgehen? Zitieren
Marco Geschrieben 5. November 2005 Geschrieben 5. November 2005 ...ganz einfach: Andreas ist ein Profi und weiss wie es geht :p Gruss Marco Zitieren
Lukas Kaufmann Geschrieben 5. November 2005 Geschrieben 5. November 2005 Marco, das weiss ich...genau aus diesem Grund frage ich ihn ja. Ich verstehe nicht ganz was dein Beitrag soll :001: :001: Zitieren
Andreas Hegi Geschrieben 5. November 2005 Geschrieben 5. November 2005 Hallo Lukas Ich weiss nicht, mit welchem Programm Mice Zürich gemacht hat, und wie vorsichtig sie mit den Excludes umgegangen sind. Darin liegt des Rätsels Lösung. In diesem Sinne ist es an den Bauern von Flugplätzen zum Autogen Sorge zu tragen. Du als Autogen-Profi kannst da kaum etwas machen... Es grüsst Dich Andreas Zitieren
Lukas Kaufmann Geschrieben 5. November 2005 Geschrieben 5. November 2005 Hoi Andreas, Schade, schade...dann sind die Excludes also in der Scenery verankert, und MICE hat wohl nicht besonders viel Sorge getragen diese so klein wie möglich zu halten... Bleibt mir wohl nichts anderes übrig als mich bei Gelegenheit mal an MICE zu wenden. Dank und Gruess us London Lukas Zitieren
AdrianD Geschrieben 6. November 2005 Geschrieben 6. November 2005 Hallo Adrian Danke für Deinen Kommentar :008: ! Ja, alle gezeigten Flugzeuge in den Vorschaubildern sind mit AI-Flugplänen ausgestattet. Die militärischen Flugzeuge (PC-6, PC-7 und die PC-9) starten oder landen sogar als Staffel, und dies nach den dort üblichen Ausbildungszeiten der Pilotenschüler! Weiter haben sie alle individuelle Rufzeichen (z.B. V-613, V-614 usw.), welche sowohl visuell, wie auch im Traffic Chatter (z.B. Toweraufrufe usw.) erkennbar resp. hörbar sind. Hallo Andreas CHapeau! Super Sache muss sagen :) Hab auch schon mal grob ins dynamische hineingekuckt und gesehen, was es an rechnerischem Aufwand braucht und wenns so ist, wie es Du hier gemacht hast, geht das auch nicht mit G-MAX., wo es glaube ich "einfacher" läuft Gruss und gutes Gelingen Adrian Zitieren
VH-ELL Geschrieben 9. November 2005 Geschrieben 9. November 2005 @Andreas: Ich ziehe meinen Hut - Wieder einmal eine supergei*e Scenery! What's next? Dittingen? :) Zitieren
Andreas Hegi Geschrieben 9. November 2005 Geschrieben 9. November 2005 @ Adrian: Du hast recht: AI-Traffic frisst Ressourcen. Aber unsere LOD und low-poly optimierten PC-6 und Challenger stecken auch durchschnittliche PC gut weg, bei den PC-7 und PC-9 sieht es etwas anders aus. Diese brauchen mehr Ressourcen. Sie werden deshalb auch erst ab 50%-100% Traffic sichtbar. @ Steve: :008: Danke!! Dittingen: Ist auf der Pendenzenliste...Kann im Moment nichts versprechen, wäre aber auch eine Marktlücke oder? Grüsse Andreas PS: Wer den AI-Traffic zu Locarno bisher vermisst hat, sollte ihn unbedingt noch holen (alle drei Files). Ist Freeware für alle! :005: Zitieren
VH-ELL Geschrieben 9. November 2005 Geschrieben 9. November 2005 @ Steve: :008: Danke!!Dittingen: Ist auf der Pendenzenliste...Kann im Moment nichts versprechen, wäre aber auch eine Marktlücke oder? Ja, das wäre in der Tat eine Marktlücke - Zum Rest vom Satz: Ich nimms mal als indirektes versprechen :D :009: Zitieren
Good Old Enzo Geschrieben 9. November 2005 Geschrieben 9. November 2005 Hi zusammen, also die Screens sehen gigantisch aus ! Aber mich schreckt das Prozedere immer etwas mit Kreditkarte zahlen und dann nach 2 jahren in die Röhre gucken wenn man wieder einen neuen Flusi-PC aufbaut... hmmm... oder wie funzt das bei euch ? Naja - aber es ist natürlich verständlich das Andreas und die Company sich irgendwie vor Kopien schützen muss ! Seufz - also doch Boxed Version. Aber wie ich mich kenn kauf ich es trotzdem wieder - lol ... Aehem - es gibt als Workaround bei avsim irgendwo Autogen-Bäume als Objekt zum Download, die muss man dann halt mit dem Treeplanter von George hinklatschen - sehen genauso aus wie die Autogen-Trees und sind auch im Exclude-Bereich der gMax-Objekte sichtbar ! http://www.visualflight.co.uk/forums oder so ähnlich gibt es ein paar Threads die bei den UK-Airports das gleiche Problem hatten. Gruss - Enzo Zitieren
VH-ELL Geschrieben 9. November 2005 Geschrieben 9. November 2005 Enzo, Die Scenery wird über den Flight1 'Wrapper' verkauft. Sprich, nach der transaktion wirst Du gefragt wo Du Dein keyfile speichern willst - Mit diesem Keyfile kannst Du dann die Scenery wieder installieren. Der Flight1 Wrapper ist ein sehr gutes System, und hab auch schon ein paarmal dort Eingekauft - Bis dato ohne Probleme. Zitieren
BernhardS Geschrieben 9. November 2005 Geschrieben 9. November 2005 Hallo Enzo, nicht nur die Screens sind gigantisch, sondern auch die Einbindung des Airports überhaupt in die CH-Pro Scenery ist phantastisch. Was Andreas hier abliefert, hält jeden Vergleich mit den FlyTampa- und GermanAirport-Produkten stand. Alle Texturen sind absolut scharf und wirklichkeitsgetreu wiedergegeben. Wenn man sich auf dem Flugplatzgelände bewegt, meint man, dass man wirklich vor Ort ist. Fahrzeuge und Gebäude sehen aus wie auf Fotos vom Originalgelände. Das war eine absolute Meisterleistung von Andreas!! :008: Wenn man dazu noch meinen kleinen bescheidenen Beitrag zur Autogenergänzung im Bereich Ascona-Bellinzona mit dazu nimmt, hat man ein weiteres schweizer Gebiet zum VFR-Sightseeing. :rolleyes: @Andreas: Der Flugverkehr ist tatsächlich etwas schwerlastig. Die PC-7/9 sind Schwergewichte. Ich habe aber in AVSIM ein AI-geeigneteres PC-9 Modell gefunden. Es ist wohl vom gleichen Autor, denn die Texturen passen genau dazu. Die Datei heisst: raytheon_ai_ct-156_nftc_and_flight_plans.zip Einfach die mdl-Datei und die model.cfg austauschen und schon geht das ganze ein klein wenig flüssiger. Und Andreas, ich hatte Dich schonmal darauf angesprochen: könntest Du Deinem Chef nicht nochmal sagen, dass ein Installer ohne Auswahlmöglichkeit des Flusi-Verzeichnises sehr unpraktisch ist. Bei jedem Trafficupdate werden zB wieder viele Flugzeuge installiert, die ich so nicht haben will. Außerdem hätte ich schon gerne die freie Wahl, in welches Verzeichnis die Airports installiert werden. :005: Grüße Bernhard Scharbert Zitieren
ocer Geschrieben 9. November 2005 Geschrieben 9. November 2005 habs gekauft - sieht hammer aus!! ich benutze es mit Switzerland Pro und erkenne mein Tessin nicht wieder, oder ebe viel besser wieder :) Zitieren
Andreas Hegi Geschrieben 10. November 2005 Geschrieben 10. November 2005 Bin überwältigt ..... :008: , mir fehlen die Worte!! :) Danke für Euer Feedback! @ Bernhard: Danke für den Tipp mit dem Auswechseln der model.mdl und .cfg. der PC-7 und PC-9. Habe es soeben ausprobiert. Tatsächlich liegen ein paar Frames mehr drin. Ich glaube, dies muss jeder selbst austesten, ob es etwas bringt. Ist ja ein kleiner Aufwand. Das mit dem Installer für den Traffic leite ich gerne an Christoph weiter. Dir Bernhard hier nochmals in aller Öffentlichkeit herzlichen Dank für Dein ausgezeichnetes Autogen. Du hast damit im Frühling mit Lugano und Umgebung das Projekt "Autogen for Switzerland Professional" auslösen helfen! Du hast deshalb als Pionier erheblich zur Verbesserung der Fotoszenerie für die Schweiz beigetragen :008: ! Grüsse Andreas Zitieren
Lukas Kaufmann Geschrieben 10. November 2005 Geschrieben 10. November 2005 Auch von mir herzlichen Dank an dich Bernhard, und alle Autogen Mithelfer die helfen, meinen/unseren Traum zu erstellen! Ich hab mir gerade eben nochmal die ersten Threads zu CH-Pro autogen angschaut...gewaltig was sich da inzwischen getan hat...als ich am 20 Mai das erste Bild veröffentlichte hätte ich mir sowas nicht zu hoffen gewagt...wir haben inzwischen schon mehr als 2500 Kacheln fertig gestellt, und es werden jeden Tag mehr :cool: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.