Zum Inhalt springen

Ungewöhnlicher Landeplatz


Empfohlene Beiträge

Johannes Müller
Geschrieben

Hi Chris!

probiers mal so:

[img=http://test.partner-partner.ch/things/yarra_helilport.jpg]

 

Gruss nach Down-Under

Johannes

Geschrieben

Hab da auch nochwas gefunden:

 

051_King_Pacific_Lodge.jpg

 

080_King_Pacific_Lodge.jpg

 

Photos by Sean Wilson

 

OPF_p%e5_%c5kerneset4.jpg

 

Gruss Marco

Geschrieben

ou die Bell im Wasser ist net schlecht Marco, da die Plattform nicht gerade gross ist, der Wald auch nicht weit entfernt und der Downwash, welcher sich aufs Wasser ausbreitet, ist sicher auch nicht gerade "en Schläck". Chapeau wer da die Maschine runterbringt und sich getraut überhaupt dort zu landen :005:

 

Was sind das eigentlich für Spuren bei der MD_Maschine? Scheint ja als ob die vom Heli sind :eek:

 

Adrian

Geschrieben

Hallo allerseits,

 

da war ich ja länger nicht im Forum.

Ein paar Landeplätze hätte ich auch noch ;-)

muenster.jpg

Rundflugplatz beim Hafenfest

Schalke0.jpg

Sicherheitslandung bei Schneefall auf dem Trainingsplatz

 

Gruß Udo

 

P.S. unter http://www.polizeifliegerstaffel.de dann Fotosammlung, sind auch noch ein zwei Landeplätze auf neer Straße

Geschrieben

Hallo Zusammen

 

Ich habe leider kein Bild zu präsentieren jedoch eine kleine Bemerkung zum ersten Beitrag, Zufall oder Pilotenkönnen.

 

Ich habe das Gefühl es gibt schon zufällige Landungen unter den Zahlreichen die es gibt. Jedoch das Beispiel mit den drei Betonklötze, vermute ich, war kein Zufall. Ich denke so manchen Piloten darf man nicht unterschätzen ...

Geschrieben
Ich habe das Gefühl es gibt schon zufällige Landungen unter den Zahlreichen die es gibt.

 

Das wage ich doch sehr sehr stark zu bezweifeln. :D

 

Bei den eher "zufälligen Landungen" kann man in der Regel hinterher die Einzelteile der Maschine wieder einsammeln.

Zumindestens in der realen Fliegerei.

Du verstehst was ich meine ..... :008:

 

Gruss

Joachim

Geschrieben

Ja, ich verstehe was du meinst. In dem Fall ist deine Frage ja beantwortet:

Jede Landung ist kein Zufall! :D

Aber du als Heli-Pilot solltest es ja wissen :) !

Geschrieben

Ich habe hier auch noch eins.

 

Rega1.jpg

 

Gruss

Geschrieben

Auf der Vulkaninsel (aktiv, Grad I) White Island, Neuseeland:

whiteisland_01.jpg

 

Lake Rotorua, Neuseeland:

rotorua_heli1.jpg

 

Und eins aus der Heimat:

28_G.jpg

Geschrieben

Übrigens hätte doch noch ein tolles Bild gefunden!

PICT0016.JPG

Landung in Zermatt Dorf mit der EC135.

Geschrieben

Landung in Zermatt Dorf mit der EC135.

 

Mmmhh du als Air Zermatt CEO kannst mri sicher mal sagen obs der oder die EC135 ist?

 

Also würde ja sagen "der EC135"?

 

Wäre auch mal ein interesssantes Thema zum "auskäsen" da man da viele Varianten sieht

 

Gruss

Adrian

Geschrieben

Hallo Adrian

 

Naja, mal ganz ehrlich, ich weiss es auch nicht so genau. Was ich weiss ist, das es nicht das EC135 heisst :D. Aber ich denke es geht beides der und die . Je nachdem, wie es in den Text passt, in meinem Beitrag tönt der besser als dem :p, naja Geschmacksache! :007:

Geschrieben

Grammatikalisch richtig ist "der EC135"

Auch Herstellerseitig heisst es in den deutschen Service- und Flight-Manuals "der EC135"

 

Grüessli

Joachim

Geschrieben

Wier säge ja im Wallis eu imer d Echo Fox chunt ga landu :D. Sprich der Echo Fox oder der EC-135. :008:. Schliesse mich Joachim an :).

 

Gruss Stefan

Geschrieben
...d Echo Fox chunt ga landu :D. ...

Dann wäre es aber die Echo Fox. Also eindeutig weiblich. Ist ja auch besser so.

Geschrieben

Einen gaaaanz ungewöhnlichen Landeplatz hätte ich auch noch beizutragen. :D :D :D

Very very short Final LSZG RWY 25VeryVeryRightSpecial.

 

Grüessli

Joachim

 

smalldsc87982sh.jpg

Geschrieben
Grammatikalisch richtig ist "der EC135"

Auch Herstellerseitig heisst es in den deutschen Service- und Flight-Manuals "der EC135"

 

Da muss ich dir widersprechen! In den deutschsprachigen Handbüchern heisst es immer "die EC135":

 

...

Allgemein

Die EC 135 ist ein leichter Mehrzweckhubschrauber der 2,5t Klasse mit

zwei Triebwerken. In der Basisversion sind fünf Sitze eingebaut, die optional

auf sieben erweitert werden können.

...

Geschrieben

Sehr spannend was da für verschiedene Meinungen aus verschiedenen Ecken strömen ... :)

Geschrieben

Naja ein ungewöhnlicher Landeplatz vielleicht nicht unbedingt.......aber die meisten Helipads welche ich in meinem Leben auf einem Haufen (zwei Quadratkilometer) gesehen) habe.

 

Auf den Bilder zu sehen der ehemalige Hubschrauberplatz Basepohl (Nähe Isec LEGSA).

P6230006_800.jpg

 

Einer der beiden großen Hubschrauberbasierungen der ehemeligen DDR!

Die andere große Helibase war Cottbus welche durch "Zellteilung" aus Basepohl entstanden ist.

Meine Helibox kann ich auch noch erkennen....da sonnt sich ein großer Haufen trockenen Strohs.....

P6230007_800.jpg

 

Hier waren Mi-24 Hind D, Mi-8 TB, Mi-9(FEK) und Mi-2 stationiert und haben einen emsigen Flugbetrieb "against the capitalism" gemacht.

P6230008_800.jpg

 

P6230009_800.jpg

 

Öhm.....wieviel Pads waren das doch gleich. Hier fehlen zirka noch 20 schon abgerissene und auch nicht sichtbare Helipads.

 

Die Bundesehr spielt auf dem Gelände ab und zu mal Kosovo (Vorbereitung=Camp Basepohl).

Auch übt hier die Polizei M/V Personenschutz -begleitung von "Limo´s" und fahren mit Motorrädern. (Die müßen das wohl üben). :D

 

Naja im erweiterten Sinne vielleicht doch ein ungewöhnlicher Landeplatz......

Hängt sicher von der Betrachtungs- Sichtweise ab.

 

Aber in der Schweiz haben die mil Helis ja alle Shelter....oder?

 

Gruß

Roberto

Geschrieben

Ja, wo ist er denn? :rolleyes:

Oder vielleicht doch ein Fake? :confused:

 

Grüessli

Joachim

 

rmc158qf8cr.jpg

Geschrieben

Hallo Freunde,

 

habe im Geschäft noch zwei drei Bilder aus dem Archiv gekrammt!

 

Landeplatz auf dem "Top of the Ostschweiz"....

 

 

lama_saentis_01.jpg

Landung auf dem Dach des Säntis-Restaurants. Grund der Landung waren Wartungsarbeiten an der Bergstation. Landeplatz auf über 2500m

 

lama_saentis_02.jpg

neben dem Heli tront der Sendemasten

 

lama_saentis_03.jpg

Mit der Kufe bis zum Rand...

 

lama_saentis_04.jpg

 

ueber_nebel.jpg

Und zum Abschluss noch ein Landeplatz hoch über dem Nebel! St. Anton im St. Galler Rheintal.

 

Gruss, Tino

Geschrieben

Hallo!

 

Ich habe nochmals welche Rausgekramt!

 

Als erstes Tschädderi in Elgg bei Winterthur.

01.jpg

 

Und tschüss

02.jpg

 

 

Und noch in St. Margarethen

03.jpg

 

LAndung

04.jpg

 

 

gruss Consti

Chrigi Spaltenstein
Geschrieben

Ich habe auch noch was gefunden in meiner Sammlung:

 

Präzision1.jpg

© by Swiss Air Force

 

Präzision2.jpg

Fotograf unbekannt

 

 

DSC07695_bearbeitet.jpg

 

DSC07700_bearbeitet.jpg

Rega-Einsatz in meinem Wohnort Wila/ZH

Geschrieben

Hi Zusammen,

 

Ich hatte auch mal ein interessantes Erlebnis. Leider hatte ich keine Fotokamera zur Hand:002:

 

Ich war am Skifahren in Bosco Gurin (TI) ein kleines, feines Skigebiet mit nicht zuvielen Touris.

 

Plötzlich hörte ich den Sound eines Artouste Triebwerk. Da wusste ich dass eine Alouette 3 im Anmarsch war. Und siehe da die Silouette war ne Alouette keine Lama. Die Alouette kam von Heli TV und landete unmittelbar neben der Mittelstation.Der Sessellift musste bei Landung und Start abgeschaltet werden.

 

Ich schaute dem Geschehen von weitem zu. Die Alouette kam (leider) wegen eines Skiunfalls, um einen Verletzen ins Tal zu fliegen.

 

Ist immer wieder imposant in den Bergen einem Heli zu begegnen, vorallem der Sound:cool:

 

Gruss Marco

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...