oldchris Geschrieben 26. Oktober 2005 Geschrieben 26. Oktober 2005 Ab heute (?) ist Meteo Schweiz nicht mehr kostenlos. Einmaliges Betrachten der Daten Aviatik kostet zB 3.--, ein Jahr 100.--......... Zitieren
David F. Geschrieben 26. Oktober 2005 Geschrieben 26. Oktober 2005 Hab ich auch gerade bemerkt, als ich meinen Flug vorbereiten wollte. :003: Zitieren
Robert Grünig Geschrieben 26. Oktober 2005 Geschrieben 26. Oktober 2005 Guten Morgen. Juhu! Wieder eine Möglichkeit mehr, Geld los zu werden! Gerade heute morgen konnte ich an meinem Geldbaum wieder ein par Noten pflücken. :002: Nun noch im Ernst. Es war ja nur eine Frage der Zeit. Immerhin gönnen sie uns noch das METAR und das KOSIF. Gruss Robert PS: "zweckgebundene" Steuerabgaben auf den Flugtreibstoffen? :p Zitieren
adriank Geschrieben 26. Oktober 2005 Geschrieben 26. Oktober 2005 Hallo zusammen Ich sehe da keine Zusatzleistungen, die das Entgeld begründen würden. Es hängen halt doch alle an unserer Brust. Was wird als nächstes kommen? Gruss Adrain. Zitieren
Valkyrier Geschrieben 26. Oktober 2005 Geschrieben 26. Oktober 2005 PS: "zweckgebundene" Steuerabgaben auf den Flugtreibstoffen? Forget it, wir leben immer noch in der Schweiz :001: :001: :001: Ich bin gespannt, wie lange andere Meteo-Anbieter im Internet die Aviatikdaten (Taf, Metar, etc) der Schweiz publizieren dürfen und können... Grüessli Chregu Zitieren
BH47 Geschrieben 26. Oktober 2005 Geschrieben 26. Oktober 2005 ABZOCKE! :mad: Nicht mit mir! Es gibt genug und bessere Alternativen Grüessli Joachim Zitieren
miku Geschrieben 26. Oktober 2005 Geschrieben 26. Oktober 2005 Ist ja typisch für die Schweiz und unsere Politik... welche Ido*** wählen eigentlich diese Politiker?? Ich jedenfalls nicht!!! Verdammte Schweinerei... (Naja wenn sich 10 Personen einen Account teilen, kann man der SMA schon zeigen was man davon hält) Zitieren
BH47 Geschrieben 26. Oktober 2005 Geschrieben 26. Oktober 2005 Gem. ICAO ist die Schweiz verpflichtet Meteodaten zur Verfügung zu stellen. Ich wage zu behaupten das das jetzige vorgehen ILLEGAL ist! Gruss Joachim Zitieren
oldchris Geschrieben 26. Oktober 2005 Autor Geschrieben 26. Oktober 2005 [quote name=BH47 Es gibt genug und bessere Alternativen /QUOTE] Bitte posten.... Zitieren
Valkyrier Geschrieben 26. Oktober 2005 Geschrieben 26. Oktober 2005 Joachim, das tun sie ja mit den AMIEs :003: Guck mal: Die Anfluggebühren werden erhöht mit der Begründung, dass die Meteo-Kosten gedeckt werden müssen. Guuuut (nein, eigentlich nicht...), aber die Herren verstehen unter diesen Kosten nur gerade die der AMIEs :001: Sprich: du kannst dein Wetter immer noch gratis haben, musst aber dafür auf den Flugplatz fahren. Ich habe die Seite der Meteoschweiz durchforstet und konnte NIRGENDS Infos zu diesem Account finden. Meiner Meinung nach könnte also die ILS 1 Account kaufen und dann unter den Mitgliedern die Login-Daten verbreiten. Ich finde NIRGENDS etwas, dass dagegen spricht... Grüessli Chregu, der nahe dran ist, ne mail an die meteoschweiz zu verfassen.... Zitieren
Valkyrier Geschrieben 26. Oktober 2005 Geschrieben 26. Oktober 2005 @ Oldchris & Moderatoren Bitte nicht diesen Thread mit Meteolinks zuwursteln! Wenn schon, eröffnen wir dazu einen neuen Thread / Sticky im PPL-Corner. Meine Idee Grüessli Chregu Zitieren
Robert Grünig Geschrieben 26. Oktober 2005 Geschrieben 26. Oktober 2005 Meiner Meinung nach könnte also die ILS 1 Account kaufen und dann unter den Mitgliedern die Login-Daten verbreiten. Ich finde NIRGENDS etwas, dass dagegen spricht... @ Valkyrier Nette (gute/super) Idee. Das sollte man genauer anschauen. Damit könnte die ILS vielen eine Freude machen. Sicher würde man so auch das eine oder andere Neumitglied gewinnen. Gruss Robert Zitieren
joh-k Geschrieben 26. Oktober 2005 Geschrieben 26. Oktober 2005 Hallo zusammen. Von der "Begeisterung" über diese Änderung abgesehen, wurde es von Meteo Schweiz auf der Homepage, seit ich die Seite kenne, schon kommuniziert, dass dieser Service während einer Testphase (danke, dass die so lange gedauert hat...) gratis ist und später einmal kosten wird. Weshalb sonst das Passwort für den Login...? ;) Nur so als kleiner Input für all' die, welche gleich wieder rot sehen, wenn nicht alle gratis für sie arbeiten... :005: *duckundweg* :D Freut Euch doch über der strahlenden Sonne heute, sie ist gratis! Gruess Johannes Zitieren
BH47 Geschrieben 26. Oktober 2005 Geschrieben 26. Oktober 2005 Mal nachgeschaut .... Aeroclub der Schweiz AOPA Schweiz Wiedermal wie üblich NICHTS, NADA, NICHTS Gute Nacht ihr lieben Damen und Herren der Verbände. :001: Grüessli Joachim Zitieren
Mike Rider Geschrieben 26. Oktober 2005 Geschrieben 26. Oktober 2005 Ach, regt euch doch nicht so auf!? für etwas haben wir ja unsere Ryan-In... pardon Zürich-Information auf 124.70, welche gerne Wetterdaten aus aller Welt durchgibt *hrhrhr* *undweg* Michel Zitieren
Wilko Wiedemann Geschrieben 26. Oktober 2005 Geschrieben 26. Oktober 2005 Meiner Meinung nach könnte also die ILS 1 Account kaufen und dann unter den Mitgliedern die Login-Daten verbreiten. Ich finde NIRGENDS etwas, dass dagegen spricht... Gute Idee. Jetzt nur nicht mehr öffentlich weiter drüber diskutieren. Da momemntan nichts dagegen spricht, müssen wir ja keine schlafenden Hunde wecken, oder ? ;) Gruss Wilko Zitieren
markzw Geschrieben 26. Oktober 2005 Geschrieben 26. Oktober 2005 Der Vortschritt besteht darin, dass man tiefer absinkt und einen Schritt zurück macht!! Danke Meteoschweiz!! Hallo zusammen Kennt jemand von euch gute Homepages, bei denen der Radarfilm, die Motorflugprognosen (mit Windinformationen) und Metar abgerufen werden können? Wir könnten ja gute Links zusammenstellen Gruss Markus Zitieren
teedoubleyou Geschrieben 26. Oktober 2005 Geschrieben 26. Oktober 2005 Hallo zusammen Kann mir mal jemand helfen? Es war geplant die Anfluggebühren auf den kontrollierten Flugplätzen für die GA zu erhöhen um damit einen Beitrag an die Bereitstellung der Wetterdaten zu leisten. Jetzt muss ich im Jahr 100.-- abdrücken, um zu diesen Daten zu kommen. Folglich müsste auf eine Erhöhung der Anfluggebühren verzichtet werden. Wenn dem so ist, dann ist diese Lösung wahrscheinlich für alle die günstigere. Sehe ich da was falsch? Gruess Tom Zitieren
joh-k Geschrieben 26. Oktober 2005 Geschrieben 26. Oktober 2005 Hallo Tom. Die von Dir gemeinte Diskussion geht doch vielmehr darum, das finanzielle Loch der Skyguide zu schliessen bzw. den Flugsicherungs-Aufwand für die GA zu decken!? Gruess Johannes Zitieren
Valkyrier Geschrieben 26. Oktober 2005 Geschrieben 26. Oktober 2005 Tom Die AMIE-Daten werden weiterhin kostenlos zur Verfügung stehen. Diese werden auch von Meteoschweiz geliefert. Und somit haben diese Herren immer noch einen Grund anzugeben, dass dieser Wetterdienst eine (kostenlose) Dienstleistung an den Piloten ist und irgendwie finanziert werden musst... :mad: Siehst du den Punkt / Idee hinter der Geldmache? :001: Grüessli Chregu Zitieren
Sam Jerono Geschrieben 26. Oktober 2005 Geschrieben 26. Oktober 2005 Das Thema scheint aufregend zu sein. Hier etwas nützliches. http://www.flyingineurope.be Zitieren
uwi Geschrieben 26. Oktober 2005 Geschrieben 26. Oktober 2005 :003: Ich wollte mich ja eigentlich nicht mehr aufregen, aber es ist wirklich eine Sauerei ! :mad: Aus meiner Sicht gibt es zwei Wege: 1. Wir sammeln hier gute Free-Links und publizieren diese auf unseren Homepages, so dass einfach niemand diese teuren Daten braucht. oder 2. Wir zahlen pro Verein einen Account und hängen die Zugangsdaten deutlich sichtbar im Clublokal auf! Das ist zwar vielleicht ilegal, aber höchstens etwa die gleiche Piraterie! UWi Zitieren
Roger Richard Geschrieben 26. Oktober 2005 Geschrieben 26. Oktober 2005 Sämtliche Wetterinformationen werden von Meteoschweiz im Auftrag des BAZL weiterhin auf den Flugplätzen "kostenlos" zur Verfügung gestellt bzw. mit den Landetaxen und sonstigen Gebühren und Steuern finanziert. Auch kann ich mich im OPS oder C-Büro in LSZH "kostenlos" Stundenlang vom Wetterfrosch beraten lassen. Das nun der Internetservice nicht mehr gratis ist war absehbar. Ich habe mir gleich heute das pc_met abonniert. Ich glaube ich hab schon mal 10 Franken pro Monat dümmer ausgegeben. Im Vergleich ist das Aviatikwetter noch günstig die Wetterdaten für die Landwirtschaft kosten Fr. 290.00 und für das Baugewerbe Fr. 390.00 pro Jahr. Zitieren
HaPe Geschrieben 26. Oktober 2005 Geschrieben 26. Oktober 2005 Mal ganz ehrlich: Welche unverzichtbaren Daten hat Meteoschweiz schon für den "Motorflug" bereitgestellt, welche zu 98% nicht schon im normalen Wetterbericht auf Teletext Seite 150 zur Verfügung stehen und/oder im Internet auf andere Art kostenlos aufzufinden sind? Wer trotzdem nur auf "Flugwetterprognose" anspricht, kann dies auf SF2 Teletext ab Seite 789 weiterhin tun, inkl. GAFOR und Metar/TAF. Zumindest heute wurde diese dort noch "kostenlos" publiziert. Wenn trotzdem noch etwas fehlt, einfach 5 Minuten früher am Platz sein und rasch ins AMIE schauen ;). Im Zweifelsfalle kann man auch kurz den Bestimmungsflugplatz anrufen und sich dort nach den aktuellen Verhältnissen erkundigen. Wenn ich bis jetzt wetterbedingt auf eine Flug verzichtet habe, dann lag's bestimmt nicht an einem einzelnen "überraschend" schlechten Parameter der Flugwetterprognose, den ich bei Meteoschweiz auf besagter Seite gefunden habe, sondern am "Gesamteindruck" verschiedener Vorhersagen und am eigenen Blick gen Himmel. So wird z.B. auch heute nur im kostenlosen 0815 Wetterbericht aufgeführt, dass es in den Alpen "föhnig" ist, in der Flugwetterprognose (12-18 UTC) steht davon nichts... Gruss HaPe - der für diese 100 Stutz eher mal gut essen geht :008: Zitieren
oldchris Geschrieben 26. Oktober 2005 Autor Geschrieben 26. Oktober 2005 Im Zweifelsfalle kann man auch kurz den Bestimmungsflugplatz anrufen und sich dort nach den aktuellen Verhältnissen erkundigen. Aktuelle Verhältnisse zB Birrfeld, Grenchen, Bern-Belp sehr schön zu sehen mit Live pics auf http://www.westwind.ch . Mit ausgewählten Orten auch Nebelobergrenzen meist genau feststellbar (Bern - Thun zB Eriz) Allerdings immer Datum und Zeit der Aufnahme kontrollieren, nicht alle sind ständig live. Ich speichere die interessanten Kameras unter Favoriten mit dem richtigen Namen und kann so mit einem Klick das aktuelle Bild sehen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.