Iberia01 Geschrieben 5. Oktober 2005 Geschrieben 5. Oktober 2005 Hallo zusammen Ich brauche unbedingt euren Rat. Ihr kennt bestimmt das Problem mit dem Traffic auf Flughäfen. Flugzeuge landen und starten immer auf der gleichen Piste. Gibt es Tricks wie man dies ändern kann? Wie kann man beispielsweise die AFCAD von Zürich LSZH so einstellen, dass die Flieger auf Piste 14 landen und auf der 16 oder der 28 starten? Ist das überhaupt möglich? Grüsse und vielen Dank Röbi Zitieren
Gnoopey Geschrieben 5. Oktober 2005 Geschrieben 5. Oktober 2005 Iberia01 schrieb: snipped ... Gibt es Tricks wie man dies ändern kann? Wie kann man beispielsweise die AFCAD von Zürich LSZH so einstellen, dass die Flieger auf Piste 14 landen und auf der 16 oder der 28 starten? Ist das überhaupt möglich? Grüsse und vielen Dank Röbi Hallo Röbi, kein Trick sondern ein AFCAD 'feature' - d.h. die Antwort auf deine zweite Frage ist - ja, es ist moeglich :) Bei den Eigenschaften eines 'runways' kann man in AFCAD mittels 'check boxes' eine Piste 'offen / nur zur Landung / nur zum Start / geschlossen' definieren :005: Zitieren
Mike Strasser Geschrieben 5. Oktober 2005 Geschrieben 5. Oktober 2005 Hallo zusammen Nein, ganz so einfach ist es nicht, Tom! Seit dem FS2004 ist es leider nicht mehr möglich, unparallele Runways unterschidlich zu definieren. D.h., definieren kann man sie schon, aber es nützt nichts, denn der FS2004 lässt das schlicht nicht zu. Er wird immer nur eine Bahn freigeben und das für Start UND Landung, auch wenn sie für Landung geschlossen ist. Bei parallelen Pisten ist das kein Problem. Nun, es gibt da aber ein (meines Erachtens mehr schlechter als rechter) Workaround (auch Murksaround genannt ;) ). Beim FS2004 gelten alle Pisten, die nicht mehr als 8° unparallel sind als parallel (Microsoftlogik...). Man kann also im entsprechenden AFCAD File irgendwo (muss nicht beim Airport sein) ganz kleine Pisten erstellen (z.b. 2x8m), die untereinander und zu den vorhandenen nicht mehr als 8° abweichen. Diese muss man aber für alle Bewegungen schliessen. Aber leider hört man im ATIS dann auch trotzdem immer, wie alle Rwy's runtergeleiert werden. Mir persönlich gefällt dieser Murks nicht, aber es ist die einzige gangbare Lösung für dieses Problem. Zitieren
Gnoopey Geschrieben 6. Oktober 2005 Geschrieben 6. Oktober 2005 Mike Strasser schrieb: Hallo zusammen Nein, ganz so einfach ist es nicht, Tom! snipped ... Mir persönlich gefällt dieser Murks nicht, aber es ist die einzige gangbare Lösung für dieses Problem. Merci fuer die Praezisierungen Mike! Haett ich mir eigentlich denken koennen, dass mein 'know-how' diesbezueglich veraltet sein koennte :o Andererseits habe ich oben nicht behauptet, dass es einfach ist; sondern dass es moeglich ist (mit oder ohne 'Murksaround' ist mir eigentlich egal). Es soll auch Leute geben, die schon mehrere AFCAD's uebereinander 'gelayered' haben (LSZH, LSZ1, LSZX etc. ) um einen moeglichst 'realistischen AI traffic' hinzubekommen. Dass sich das ATIS dann mit diesen 'Muerkses' u. U. 'bescheiden' anhoert, steht selbstredend auf einem anderen Blatt :007: Eventuell hat Röbi in der Zwischenzeit aber eh das Interesse verloren und wir 'streiten' uns hier umsonst :005: Zitieren
Iberia01 Geschrieben 7. Oktober 2005 Autor Geschrieben 7. Oktober 2005 Hallo zusammen Hey vielen Dank für eure Tipps. Ich glaub ich mach mich mal an die sache und probiers mal aus :-) Dann soll ich zum beispiel also eine virtuelle Piste 15/33 und diese schliessen? Gruss röbi Zitieren
Gnoopey Geschrieben 7. Oktober 2005 Geschrieben 7. Oktober 2005 Iberia01 schrieb: Hallo zusammen Hey vielen Dank für eure Tipps. Ich glaub ich mach mich mal an die sache und probiers mal aus :-) Dann soll ich zum beispiel also eine virtuelle Piste 15/33 und diese schliessen? Gruss röbi Genau röbi - 'volle Kanne trial and error' :) Nein im Ernst, nachdem ich Mikes Präzisierungen gelesen habe, hat's in meinem Kopf 'geblitzt' - Ich denke ich habe diesen Tip auch schon mal in einem 'Ami-FluSi-Forum' gelesen. Hab's selbst allerdings noch nicht in FS9 probiert. Ich hatte selbst mal für den Hausgebrauch an den drei Pisten von Kloten in FS8 herumgebastelt und da hatte es noch einigermassen funktioniert. Bin mir allerdings auch da nicht mehr sicher. Jedenfalls sind die 'Checkboxes' für diese Runway Optionen in AFCAD und auch anderen Szenerie-Design Programmen (Airport etc.) vorhanden :o Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.