paranovski Geschrieben 24. Mai 2005 Geschrieben 24. Mai 2005 Hallo Flusigemeinde Also ich habe mich jetzt ca.15Minuten dumm und dämlich geguckt nach den Regeln für die Wettbewerbe... Kann man nicht eine Wegleitung hier bekannt geben?! Danke Gruss Werner Zitieren
Holgi Geschrieben 24. Mai 2005 Geschrieben 24. Mai 2005 Hi QUOTE:SCHMIDI ERSTER BEITRAG ----------------------------------------------------------------------------------- Und der Vollständigkeit halber unsere Regeln: 1. Pro Teilnehmer darf nur EIN Screenshot gepostet werden. Bei mehreren Einsendungen nimmt der LETZTE an der Bewertung teil. 2. Der Screenshot muss aus einem PC Flugsimulator stammen. 3. Der Bildinhalt des Screenshot darf nachträglich NICHT verändert werden. 4. Der Screenshot muss eine Breite von 800 Pixel haben. 5. Die Shots sind an eine für den Screenshotwettbewerb verantwortliche Person zu einzusenden(screenshot@flugsimulation.ch). 6. Einsendeschluss ist jeweils der 24. des Monats um 20:00 Uhr 7. Danach werden die eingegangenen Shots im Screenshot Forum anonym und in zufälliger Reihenfolge präsentiert. 8. Alle Forumteilnehmer können nun online ihre Stimme abgeben. Bewertet werden soll in erster Linie das Motiv und nicht die verwendeten Addons bzw. technisch bedingte Unterschiede. 9. Im letzten Tag des Monats werden die Urheber der Shots bekannt gegeben, womit der Sieger feststeht. 10. Der Sieger darf das Thema eines der nächsten Wettbewerbe bestimmen. -------------------------------------------------------------------------------------------- Hier Drücken Viel glück HOLGI :005: Zitieren
Mike Strasser Geschrieben 24. Mai 2005 Geschrieben 24. Mai 2005 Nun, die Regeln werden von Schmidi bei jedem Start zur neuen Runde bekanntgegeben. Zitieren
Toby-SRMD11 Geschrieben 23. Juli 2005 Geschrieben 23. Juli 2005 3. Der Bildinhalt des Screenshot darf nachträglich NICHT verändert werden. 4. Der Screenshot muss eine Breite von 800 Pixel haben. HOLGI :005: Meine Screenshots sind 1024 x 768 Pixel gross. Ich nehme an, die meisten anderen Wettbewerbsteilnehmer benutzen am FS ebenfalls diese Auflösung. Demnach müssen die Screenshots auf 800 x 600 Pixel verkleinert werden. Das Verkleinern des Screenshots kann jedoch zu einem Qualitätsverlust führen. Bilddetails lassen sich nachher weniger gut oder nicht mehr erkennen. Ist es auch erlaubt, statt dem Verkleinern das Bild auf die verlangte Grösse zuzuschneiden, oder gilt dies bereits als unzulässige Manipulation, da ja ein teil des Bildinhaltes abgeschnitten wird? Gruss, Toby Zitieren
Mike Strasser Geschrieben 24. Juli 2005 Geschrieben 24. Juli 2005 Zuschneiden ist erlaubt, verändert es ja den Bildinhalt grundsätzlich nicht. Du darfst Dein Bild also auch auf 800Pixel zuschneiden. Zitieren
Leroy Geschrieben 1. August 2005 Geschrieben 1. August 2005 Und wie ist es mit Schärfen? Wenn man das Bild z.b. vergrößert hat. Zitieren
Markus Burkhard Geschrieben 1. August 2005 Geschrieben 1. August 2005 @Toby Verkleinern verschlechtert die Bildqualität nicht, sofern ein gutes Programm dazu verwendet wurde. @Leroy Schärfen verändert den Bildinhalt meiner Meinung nach, und sieht auch nicht wirklich gut aus. Zudem wirst du mit Vergrössern eine beträchtlich schlechtere Bildqualität haben, davon ist abzuraten. Gruess Markus Zitieren
Leroy Geschrieben 1. August 2005 Geschrieben 1. August 2005 ....... @Leroy Schärfen verändert den Bildinhalt meiner Meinung nach, und sieht auch nicht wirklich gut aus. Zudem wirst du mit Vergrössern eine beträchtlich schlechtere Bildqualität haben, davon ist abzuraten. Gruess Markus Ich frage jetzt, weil ich mein aktuelles Bild geschärft habe. [rausred] Schmidi müsste es gewusst haben, da ich es im in einer zweiten Mail gesagt habe [/rausred] Zitieren
Markus Burkhard Geschrieben 1. August 2005 Geschrieben 1. August 2005 Leroy, ich hab nicht gesagt, dass es nicht erlaubt sei, sondern nur meine Meinung bezüglich Schärfen geschrieben. Keine Ahnung obs erlaubt ist oder nicht, ich hoffe nicht... :009: Gruess Markus Zitieren
Schmidi Geschrieben 2. August 2005 Geschrieben 2. August 2005 Hallo zusammen Aus den Regeln: 3. Der Bildinhalt des Screenshot darf nachträglich NICHT verändert werden. Wir müssen vieleicht mal über diesen Punkt diskutieren, und ihn etwas genauer formulieren. Das Zuschneiden erlauben wir, das Schärfen nicht. Meiner Meinung nach ändert das Zuschneiden das Bild jedoch viel massiver als z.B das Schärfen. Während der letzten Abstimmung ist ein Bild bemerkt worden welches offensichtlich geschärft worden war. Nach Rücksprache mit dem Ersteller haben wir es aus der Abstimmung genommen. Offenbar sind aber noch weitere Bilder geschärft worden, einfach nicht so stark daher ist es nicht aufgefallen. Nun, im Punkt drei der Regeln heisst es nicht am "BILD" darf nachträglich nichts verändert werden. Sondern am "BILDINHALT". Es dürfen also z.B. keine Objekte nachträglich hinzugefügt oder entfernt werden, etc... Leichte Korrekturen am Gesamtbild (zuschneiden, schärfen, aufhellen, Farbsättigung, etc.) sollten wir meiner Meinung nach erlauben, da es: 1. nicht kontrolliert werden kann (auf jeden Fall von mir nicht) 2. durch Nachbearbeitung alleine noch lange kein Siegerbild entsteht 3. die Regeln so einfach wie möglich gehalten werden sollten Dies ist mein Vorschlag. Ich bitte um euren Meinungen dazu. Gruss Schmidi Zitieren
Toby-SRMD11 Geschrieben 2. August 2005 Geschrieben 2. August 2005 @TobyVerkleinern verschlechtert die Bildqualität nicht, sofern ein gutes Programm dazu verwendet wurde. Sehr kleine oder sehr schwache Details können auch bei einem guten Programm verlorengehen. Das kann man jedoch nur im direkten Vergleich zwischen Originalbild und Verkleinerung bemerken. Gruss, Toby Zitieren
Schindi Geschrieben 3. August 2005 Geschrieben 3. August 2005 Hm, spielen wir das Ganze doch mal durch. Beispiel: 'ne P-51D über Buochs, aufgenommen mit 1152x864 Pixeln im Fenster. Als erstes wurde der "Fensterrahmen durch Zuschneiden auf 1024x768 entfernt: Nun die Verkleinerung in CorelPhotopaint auf 800x600, ohne Schärfung: Jetzt mit "Richtungsschärfe 100%": Und zum Vergleich habe ich das 1024x768 Bild auf 640x480 verkleinert, wiederum ohne nachzuschärfen: Und wiederum mit Richtungsschärfe: Ich persönlich finde dass bei einer Reduktion der Bildauflösung die Schärfe merklich abnimmt, und dass das Bild erst nach nachschärfen wieder eine ähnliche Wirkung erziehlt wie das Original. Somit ist eigentlich eine Nachschärfung eines verkleinerten Bildes fast notwendig denn die Unschärfe durch die Verkleinerung wäre eher eine Veränderung des Bildes. Oder so. :005: Zitieren
Leroy Geschrieben 3. August 2005 Geschrieben 3. August 2005 Hallo zusammen Wir müssen vieleicht mal über diesen Punkt diskutieren, und ihn etwas genauer formulieren. Das Zuschneiden erlauben wir, das Schärfen nicht. Meiner Meinung nach ändert das Zuschneiden das Bild jedoch viel massiver als z.B das Schärfen. Während der letzten Abstimmung ist ein Bild bemerkt worden welches offensichtlich geschärft worden war. Nach Rücksprache mit dem Ersteller haben wir es aus der Abstimmung genommen. Offenbar sind aber noch weitere Bilder geschärft worden, einfach nicht so stark daher ist es nicht aufgefallen. Nun, im Punkt drei der Regeln heisst es nicht am "BILD" darf nachträglich nichts verändert werden. Sondern am "BILDINHALT". Es dürfen also z.B. keine Objekte nachträglich hinzugefügt oder entfernt werden, etc... Leichte Korrekturen am Gesamtbild (zuschneiden, schärfen, aufhellen, Farbsättigung, etc.) sollten wir meiner Meinung nach erlauben, da es: 1. nicht kontrolliert werden kann (auf jeden Fall von mir nicht) 2. durch Nachbearbeitung alleine noch lange kein Siegerbild entsteht 3. die Regeln so einfach wie möglich gehalten werden sollten Dies ist mein Vorschlag. Ich bitte um euren Meinungen dazu. Gruss Schmidi Hört sich vernünftig an. Das Problem bei den Regeln (allgemein, sehr schön in der Formel 1 zu sehen *g) ist, das sie, sofern nicht genauestens Formuliert sind, sich jeder die Regeln zusammenbiegt, bis es passt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.