Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab mich mal im Painting an einem MSFS Flieger versucht, raus kam aus der Default 737 American Pacific das da:

 

:D

734CR.jpg

Das ist Chrome-Nosi :008: :p

 

734CR2.jpg

 

734CR3.jpg

Geschrieben

Hallo Roy

 

dein Swiss-Painting gefällt mir sehr gut. Ist das auch zu haben für den eigenen Flusi?

 

Grüsse

Hans-Ruedi

Geschrieben

Hallo Hans-Ruedi

 

Jo freili kannst des Painting haben... ;o)

 

Sende es Dir per Mail... Weisst du wie zusätzlich Textures installieren und im aircraft.cfg file eintragen?... oder soll ich ein manual schreiben ?

 

1. Im Boeing 737-400 Default Ordner einen Ordner texture kopieren/dublizieren.

 

2. Benenne ihn um in die darauffolgenden Zahl nach dem punkt der anderen texture ordner

 

3. Lege meine beiden Dateien in diesen texture.x Ordner und überschreibe die vorhandenen - bereits enthaltenen bmp dateien.

 

4. öffne das aircraft.cfg dokument und suche die [fltsim.x] einträge. X ist auch da die darauffolgende zahl der vorherigen einträge anderer [fltsim.x] einträge.

 

5. kopiere folgenden eintrag in die position unterhalb des letzten [fltsim.x]-eintrages in der 737-400 aircraft.cfg und passe fett geschriebens an.

 

//Kopiere und passe fettes an (bei texture ist die zahl nach dem punkt deines erstellten texture ordners):

 

[fltsim.20]

title=Boeing 734 SWISS Int. Air Lines

sim=Boeing737-400

model=

panel=

sound=

texture=20

kb_checklists=Boeing737-400_check

kb_reference=Boeing737-400_ref

atc_id=HB-PVT

atc_airline=SWISS

atc_flight_number=181

ui_manufacturer=Boeing

ui_type="737-400"

ui_variation="SWISS Air Lines"

description="This is the default Boeing 737-400 model from Microsoft repainted in the Olympic Airways Colours by John Orfanos (johnorfanos@hotmail.com). It's Registration Number is SX-BKC "Phillipi". It is mainly used in medium-range distances and in domestic flights. It is the main type of aircraft of the olympic airways fleet. One should hardly be surprised that the world's most prolific manufacturer of commercial aircraft is also the producer of the world's most popular jetliner. The 737 became the best-selling commercial jetliner worldwide when orders for it hit 1,831 in June 1987 (surpassing Boeing's own 727 as the previous champ). However, it wasn't always that way\s in the first few years of production, there were so few orders that Boeing considered canceling the program. They didn't, and the airplane has more than proven itself in over three decades of service."

 

//Kopie ende

 

 

Die file sende ich dir per mail

 

Danke für dein Interesse noch thumbs_up.gif

 

Gruss Roy

Geschrieben

Hallo Roy,

 

Dein Swiss-Painting ist so schön, dass ich es auch gerne hätte :)

 

Aber nur , wenn Du einverstanden bist!

 

 

Für Deine Mühe danke ich Dir.

Geschrieben

Hallo Hermi

 

Die Post ist im Briefkasten!

 

 

LG, Roy

Geschrieben

Hallo Roy

 

Danke für die Texturen. Mein 737-400 fliegt nun in den Swissfarben. Sieht wirklich ganz super aus, vorallem auch die polierten Aluteile die je nach Licht sich ändern, genial!

 

Hoffentlich gibt es von dir später noch weitere Aircraft Texturen.

 

Typ: Z.B. Do328 von Sky Work, http://www.skywork.ch/

 

Grüsse

Hans-Ruedi

Geschrieben

Hallo!

 

Sieht echt klasse aus! Super! Ein solches Repaint für die Level D wäre mein Traum! Na was meinst Du? smile......................

 

gibt sicher ne menge Arbeit!

 

mfg Thomas

Geschrieben

@Hermi

Wow super in Szene gesetzt die SWR734!

 

@Thomas @Hans-Ruedi

Ich glaube mache nicht so schnell nochmals ein Livery, jedenfalls möchte ich mich nicht mit Versprechungen verpflichten... vielleicht wenn ich wieder Lust und Zeit habe.

Geschrieben

Hallo!

 

Hey kein Problem..........wird sind alle so froh über solche Flusifans wie Dich!

Es wird sicher niemand entäuscht sein, wenn du nicht gleich in Serie gehst mit deinen Repaints...............=)

 

mfg Thomas

Geschrieben

Hi

 

super Painting! Gefaellt mir wirklich gut!

 

Koennt ich bei uns (Swiss VA ) zu den Downloads setzen???

 

Gruss Armin

Tobias Augsburg
Geschrieben

Hi Roy,

der Flieger sieht echt super aus.

Wie machst du das?

Danke im Voraus.

Geschrieben

@Armin

Kannst du, kein Problem. Ich sehe das nicht so eng, bloss weil das Painting von mir ist... mache damit ja kein Geld.

 

@Tobi

Ich mache das mt Photoshop 7. Der Haupstsächliche Arbeitsvorgang ist "kopieren + anpassen". Weiter arbeite ich mit so vielen Layers wie möglich um möglichst wenig des Grunpaintings zu "versauen" (wenn ich das so sagen darf). Tricks wie die "Fade-Funktion" ermöglichen farbliche Motive so zu gestallten, das Dreck, Vernietungen und NArben in leichtem Effekt des Grundpaintings erhalten bleiben.

Wenn man ganz von forne beginnt (mit dem Grundpainting, Fenster Grundfarbe, Rahmen, Schattierungen von Unebenheiten wie Verschmutzungen, die dem Ganzen den besonders echt reallen Effekt geben), muss man sich möglichst viel Zeit nehmen, um sich gute Grafik-Vorlagen zu beschaffen, dann heisst's Korrigieren, anpassen, retouchieren und dem Sim anpassen (bewegliche Teile wie Rudder-Rudderklappen Spalten)... damit das Ganze auch richtig an Ort und Stelle am Model. Eigentlich gibts da kein besonderer Trick... es brauch einfach Zeit und etwas Kenntniss mit Photoshop 7 oder einem ähnlichen Grafikprogramm.

 

LG, Roy

Tobias Augsburg
Geschrieben

Hi Roy,

danke für die Antwort.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...