slowroll Geschrieben 28. März 2005 Geschrieben 28. März 2005 Hallo Leute ! Wie jedes Jahr findet auch in 2005 der traditionelle Ambri Fly-in statt und zwar am 4. und 5. Juni. Man sollte, bei schönem Wetter, die Gelegenheit eines schönen Alpenfluges und gratis Landungen nicht verpassen!! Dieses Jahr ist es möglich sehr günstig in der nähe des Flugplatzes zu übernachten und zwar im TCS Feriendorf, welches, dank seiner Lage, einen atemberaubenden Blick auf dem Flugplatz ermöglicht. Es gibt natürlich auch die Möglichkeit direkt beim Flugzeug im Zelt zu übernachten. Die Übernachtung ist speziell sinnvoll für all die, die den Abendprogramm mit Musik und typischen tessiner Spezialitäten nicht verpassen wollen. Alle Details über diesen Event kann man hier finden: http://fly-in.ambri-airport.ch/index.html Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen ! :) Ciao Ezio Zitieren
joh-k Geschrieben 3. April 2005 Geschrieben 3. April 2005 Ciao Ezio. Etwas schade, dass man auf der Homepage nicht gerade sooo viel erfahren kann... Anyway, ein Flieger ist profisorisch gebucht und wenn das Wetter mitmacht, wird auf dem Flugplatz in dieser Nacht mindestens ein Zelt stehen! :D Gruss Johannes Zitieren
slowroll Geschrieben 4. April 2005 Autor Geschrieben 4. April 2005 Hallo Johannes !! Super !!! :) Es gibt immer noch einige Sachen die noch nicht definitiv sind....vielleicht ist das der Grund dass sie nicht auf der Homepage auftauchen... Du kannst mich natürlich all die Fragen stellen worauf du keine Antwort auf der Homepage gefunden hast und ich werde versuchen die Antwort rauszufinden. Das gilt natürlich für all die, die Fragen zum Event haben :) Ciao Ezio P.S. Dieses Jahr haben wir auch einen schönen neuen Windsack :008: Zitieren
joh-k Geschrieben 14. April 2005 Geschrieben 14. April 2005 Ciao Ezio. Was mich z.B. derzeit so interessieren würde, ist wie viele Flugzeuge / Personen / Zelte an diesem Wochenende erwartet werden in Ambri. ;) Gruss Johannes Zitieren
Reto Zimmerli Geschrieben 15. April 2005 Geschrieben 15. April 2005 Hier die News von gestern Liebe Freunde, Die Vorbereitungen für den Fly-In laufen auf Hochtouren und da sich der 4./5. Juni rasch nähert, möchten wir euch auf dem neuesten Stand der Dinge bringen: Wir werden die Möglichkeit haben vor Ort und während beiden Tagen die Zollabfertigung zu erledigen. Neben den Landungen wird selbstverständlich auch der Zolldienst gratis zur Verfügung stehen. Wie bereits auf der Homepage erwähnt, gibt es viele Neuheiten dieses Jahr. Das Programm ist zwar immer noch in der Definitionsphase, dennoch möchten wir hier die Highlights auflisten: - während beiden Tagen wird unsere Küche, sowie der Getränkestand in Betrieb sein. Am Samstag Abend findet DIE legendäre "Hangar 6 Party" statt, wo auch das typische Tessiner Gericht "Risotto e luganighetta" serviert wird. Dazu wird die Band Honky tonky's für musikalische Unterhaltung sorgen. - die P3 Flyers Ticino werden mit den 4 schönen P3 das neue 2005 Programm vorführen. Es wird auch möglich sein, Rundflüge zu machen in diesem historischen Flugzeug, auf welchem früher alle Militärpiloten ausgebildet wurden. - unsere Modellflieger Kollegen werden für diesen Event eine 30 Minuten lange Vorführung bieten. Wir möchten in diesem Zusammenhang alle daran erinnern, dass zwischen 12.00 und 12.30 Uhr der Flugplatz geschlossen wird, um diese Vorführung zu ermöglichen. - die Firma Lightwing SA aus Stans wird Ihr Ultralight Flugzeug vom Typ IKARUS C-42 im Schleppeinsatz vorstellen. Die Maschine steht allen interessierten Piloten auch für Demoflüge zur Verfügung. - der TCS wird an einem Stand sein ganzes Sortiment an Kleidungstücken offerieren. - der neueste Trend in der Modellfliegerwelt wird von der Firma Flyingwings.ch in form eines Kampf-nurflüglers vorgestellt. - für all die Crews, welche eine Übernachtung in Ambri planen, aber nicht im Zelt beim Flugzeug schlafen möchten, besteht die Möglichkeit im TCS Feriendorf zu übernachten. Das Feriendorf ist etwas oberhalb des Flugplatzes gelegen und bietet eine atemberaubende Sicht auf das ganze Flughafenareal sowie auf anfliegende Flugzeuge, die im Final auf dieser Höhe vorbeifliegen, um auf Piste 11 zu landen. Die Kosten pro Person belaufen sich auf CHF 32.- pro Nacht, inklusive eines reichhaltigen Frühstücks. Reservationen werden unter fly-in@ambri-airport.ch oder telefonisch unter +41 79 593 3218 (Hr. Genasci) entgegengenommen. - es sind Verhandlungen im Gange, um eine möglichst grosse und interessante Vielzahl von Flugzeugen am Flugplatz zu haben. Wir können schon jetzt verraten, dass ein in Italien sehr berühmtes Kunstflugteam ernsthaftes Interesse an einer Teilnahme an unserem Event gezeigt hat. Wir werden euch über weitere Entwicklungen auf dem Laufenden halten. Für allfälligen Fragen bitten wir euch die Emailadresse fly-in@ambri-airport.ch zu benützen. Das OK wünscht allen einen guten Start in die neue Saison und hofft auf zahlreiches Erscheinen. Mit freundlichen Grüssen Nicola Ravasi Roberto Genasci Caroni Valerio Zitieren
Joachim Gothe Geschrieben 15. April 2005 Geschrieben 15. April 2005 Bei diesen ganzen Fly-Ins in der Schweiz wird es wirklich Zeit, dass wir deutchen UL's endlich die Einflugfreigaben bekommen. Man wird ja ganz neidisch... :o Bis bald, Joachim -- http://www.d-mtsl.de Zitieren
Gast Hans Fuchs Geschrieben 15. April 2005 Geschrieben 15. April 2005 Einmal mehr: Wer kann mir irgendwo ein Gesetz zeigen, das verbietet, dass Deutsche ULs bei uns einfliegen dürfen? Joachim, von mir aus kannst Du kommen, niemand findet so ein Gesetz. Das UL Einflugverbot für im Ausland zugelassene Geräte ist ein altes Märchen. Wie aber auch schon gesagt, würde ich aber mit einem Dreichser und nicht mit einem Trike kommen. Einzige tatsächliche Einschränkung: Die Flächenbelastung muss über 20 Kilo sein, was aber bei einem Grossteil der Geräte der Fall ist. Die Remos G 3 liegt garantiert darüber. Hans Zitieren
Gast Hans Fuchs Geschrieben 15. April 2005 Geschrieben 15. April 2005 Ergänzung: Eine in der Schweiz gültige PPL (ICAO oder JAR-FCL) sollte man schon haben, wenn man mit einem UL hier aufkreuzt. :002: Hans Zitieren
BH47 Geschrieben 15. April 2005 Geschrieben 15. April 2005 Hans, lassen wir doch die Spitzfindigkeiten. So traurig wie es ist, aber solange es nicht mindestens 20,1 kg/m2 sind wird das nach dem Stand von heute nichts. :mad: Vielleicht morgen, aber das ist ein neuer Tag ....... Ich schäme mich schon lange für unsere Fliegernachbarn. :confused: Grüessli Joachim Zitieren
Gast Hans Fuchs Geschrieben 15. April 2005 Geschrieben 15. April 2005 Welche Spitzfindigkeiten Joachim? Du musst schon gehörig suchen, um überhaupt ein modernes UL zu finden, das weniger als die 20 Kg/m2 hat, und das daher in der Schweiz nicht fliegen dürfte. Hans Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.