P.Gerber Geschrieben 9. März 2005 Geschrieben 9. März 2005 Hi zusammen Ich hätte ein, zwei Fragen zu Real Germany: 1. Wie ist die Framerate, resp. ist sie mit CH-Pro vergleichbar ? 2. Sind die Übergänge zu CH - Pro ( Region Bodensee ) abgestimmt ? Allgemein wie sind Eure Erfahrungen mit dieser Serie ? Für Eure Antworten vielen Dank im Vorheraus. Zitieren
conaly Geschrieben 11. März 2005 Geschrieben 11. März 2005 Hi, ich hab Real Germany 3 und bin damit sehr zufrieden! Wenn man die Einstellungen und die FS9.cfg etwas abändert hat man auch gute schärfe! Die Framerate ist sehr hoch, höher als bei der Standartscenery (auser z.B. bei GA-EDDM)! Die langen Ladezeiten am Anfang lassen sich aber nicht verhindern, da es sehr viele Texturen sind! Übergänge zu Swiss Prof und Austria Prof sind (laut Aerosoft, ich hab weder SP noch AP) gut gemacht worden, RG3 muss aber eine höhere Priorität haben als die anderen Sceneries! Allerdings gibt es weder Nacht- noch Wintertexturen! In der Nacht ist alles einfach nur schwarz und im Winter sinds die Sommertexturen, aber etwas abgeändert (liegt aber an den Lichteffekten im FS)! Zitieren
Cedric Loup Geschrieben 13. März 2005 Geschrieben 13. März 2005 Hallo Zäme Hallo Peter Ich habe RG Region 3 Süd-Ost. Selber habe ich keine fs9.cfg Korrekturen gemacht, da ich denke dass Real G. mit der selben oder sehr ähnlichen Methode produziert wurde. Ebenfalls habe ich immer noch für CH-Prof die höhere Priorität als für RG. Im überflug von CH nach D Ost habe ich keine bemerkenswärten Probleme festgestellt. Tja ich bin gespannt, wie es mit der Scenery Süd-SüdWest ausschaut. :-) Vorläufig werde ich auf Austria Pro verzichten, da es nicht auf die gleich Art gemacht ist wie CH-D Alles in allem Ich fliege CH und D Region Süd-Ost mit Freude. Grüsse Cedric Zitieren
P.Gerber Geschrieben 14. März 2005 Autor Geschrieben 14. März 2005 Hallo zusammen Erstmal Danke für Eure Infos. Habe mir nun die Scenery angeschafft und erfolgreich installiert. Bin sehr zufrieden damit. Mit den gleichen Einstellungen die man für CH-Pro verwendet, läuft die Scenery flüssig. Es scheint mir sogar von der Frabgebung eine Spur realistischer als CH-Pro, da die Grüntöne ein wenig dunkler sind als in CH-Pro. RG3 für VFR-Flieger lohnt sich auf jeden Fall. Ich werde mir die RG1 auch noch zulegen. Zitieren
bart737 Geschrieben 15. März 2005 Geschrieben 15. März 2005 Eine Frage an Conaly.. Habe auch Real Germany 3 . Wenn Ich z.B. ab EDDM starte dann ist alles in Ordnung -> die Scenerie läuft einwandfrei und die Texturen werden auch geladen. Doch beim Flug EDDF - EDDM ist dann ab dem "Hineinfliegen" in die Scenerie erst mal Schluss. Die Texturen werden überhaupt nicht geladen. Und die Landschaft ist sehr öde und flach. Überhaupt keine Texturen.... Welche Einstellungen muss Ich denn vornehmen damit die Real Germany - Texturen auch wirklich beim Überfliegen des Gebiets geladen werden?? Gruß Oliver Zitieren
conaly Geschrieben 15. März 2005 Geschrieben 15. März 2005 Hi, sorry! Ich hab keine Ahnung, denn das hab ich noch nicht versucht :o Zitieren
Thomas-P Geschrieben 15. März 2005 Geschrieben 15. März 2005 Hallo Oliver, vielleicht hilft die Funktion "Scenery nachladen" (oder so ähnlich). Ich habe sie mir auf eine Taste gelegt und kann damit jederzeit während des Fluges neu nachladen wenn ich nicht zufrieden bin. Zitieren
conaly Geschrieben 15. März 2005 Geschrieben 15. März 2005 Hi, wäre sicher einen Versuch wärt! Dazu sei aber gesagt dass man etwa 3min Warten muss bis die Scenerie vollständig neuläd! Zitieren
bart737 Geschrieben 16. März 2005 Geschrieben 16. März 2005 Hi.. wie meint Ihr das, die Scenerie neu nachladen? Wo gibt es diese Funktion denn? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.